Die Sonne anzapfen

Nach einer zweiten Wohnraumbatterie, einem Wechselrichter und einem Batteriecomputer sollte auch noch eine PV-Anlage aufs Womo-Dach. Ich wollte keine Billigprodukte aus Fernost und auch keiner der großen Versandhändler sollte es sein. So entschied ich mich für SolarSwiss und „Amumot“, von dem ich auch schon den Batteriecomputer von Victron Energy bezogen hatte. Die Beratung war gut: da wenig Platz auf dem Dach ist, fiel die Wahl auf ein 95 Wp und ein 110 Wp Solarmudul, die in Reihe geschaltet und an einen Victron Solarladeregler MPPT 75/15 mit Bluetooth angeschlossen werden.

Die Lie­fe­rung dau­erte gut 2 Wochen, was aber nicht so schlimm war, das Wetter war sowieso zu schlecht und zu kalt. Der Einbau ging dann aufgrund der guten Anleitung recht einfach.

So, nun müssen wir los, die Anlage testen!