mit Horst
⌂ > Touren > Gardasee 2010 << >>
02.04. – 13.04.2010
Eutin • Hannoversch Münden • München • Bardolino • Lazise • Seehamer See • Berlin • Eutin

Karfreitag 02.04.2010 – Abfahrt 09:30 Uhr
Ankunft in Hannoversch Münden gegen 14:00 Uhr. Abrötern und Kaffee in der Sonne. Danach kurzer Rundgang durch die City und zum Weserstein. Lecker gekocht, Spagetti Aglio Olio.
Ostersamstag 03.04.2010
Nach dem Frühstück in die City, gut gefüllt, alles kauft nochmal schnell ein, wir auch. Abends gibt’s Fleisch, Kartoffeln und Spitzkohl, war super lecker. Am Nachmittag nochmal über den Mini-Jahrmarkt, doch recht kühl heute. Nach Abendbrot und Abwasch gehen Horst und Axel Bier trinken im Rathauskeller, ich lese lieber.
Ostersonntag 04.04.2010
Nach einem leckeren Osterfrühstück rötern wir auf und fahren um 10:00 Uhr weiter nach München, Ankunft 15:30 Uhr. Wetter nicht so toll, es nieselt vor sich hin. Abrötern, ankommen, Kaffee, faul sein. Kurzen Abstecher an die Isar und in den Supermarkt, es gibt Bratkartoffeln und Rührei. Und lecker gesunden Salat. Ungesund ist morgen in München.

Ostermontag 05.04.2010
Nach dem Frühstück gelesen und in der Ab-und-Zu-Sonne gesessen. Gegen Mittag nach München rein. Kurzer Abstecher zum Marienplatz, dann ins Hofbräuhaus, Horst und Axel Haxe und halben Maß, ich Weißwurst und Brezeln, war lecker. Dann in den Englischen Garten, es fing an zu regnen, halt Aprilwetter. Auch dort Maß Bier, ich Kaffee und Blasmusik, trotz des Wetters gut besucht. Danach wieder in die City und 2 Kirchen besichtigt, Liebfrauenkirche und St. Michael, die war Wairauch geschwängert. Axel ist gleich wieder raus, Horst und ich waren tapfer. Haben einen jungen Mann beobachtet, der an jeder kleinen Kapelle niederkniete, was der wohl alles zu beichten hatte. Horst und ich hatten den gleichen Gedanken. Dann mit der U-Bahn zurück. Kaffee, faul sein, lesen, Horst PC. Morgen geht’s nach Italien, dort ist’s bestimmt wärmer.
Dienstag 06.04.2010
Sind bei Sonne und kühlen Temperaturen um 10:00 Uhr los. Fahrt war super, gut durchgekommen, schönes Wetter. Über den Brenner, immer wieder schön die schneebedeckten Berge. Je weiter wir nach Italien rein kommen, je angenehmer werden die Temperaturen. Die Natur ist hier auch schon weiter, die Apfelplantagen werden grün und die Mandelbäume blühen.
Sind um 15:30 Uhr in Bardolino, können uns Plätze aussuchen, die meisten Osterurlauber sind schon weg. Abrötern, Kaffe und mit kurzer Hose und T-Shirt in der Sonne sitzen. Später fürs Abendessen eingekauft. Horst kocht etwas mit roten Süßkartoffeln und Zucchini, ich mache Tomate Büffel-Mozzarella. Dazu kleine gegrillte Würstchen, lecker. Bis 22:30 Uhr konnten wir draussen sitzen.



Mittwoch 07.04.2010
Lecker Panini mit Parmaschinken und Salami, dann in der Sonne sitzen und lesen. Danach sind wir nach Garda geradelt, auch ganz gut besucht. Garda war die erste Stadt am See mit Tourismus. Wandeln durch die Gassen, ich kann dem Ort immer noch nichts abgewinnen. An der Promenade ein Restaurant neben dem anderen, bei den Eisdielen ebenso. Radeln zurück und gehen zu Fuß nach Bardolino rein einkaufen. Heute gibt’s Ratatoui, Salat, Kotelett. War alles sehr lecker. Abends lesen und erzählen, Wetter super.
Donnerstag 08.04.2010
Es ist Markt, ein Stand neben dem anderen, alles wiederholt sich, Klamotten, Taschen, Geschirr, Gürtel, Schmuck, Spielzeug, die ganze Promenade entlang. Wandern ihn einmal ganz ab, zurück und gönnen uns einen Aperol Spritz, lecker und erfrischend. Dann an den paar Ständen mit Lebensmitteln kleine Leckereien und Brot für abends gekauft. Auf dem Rückweg noch einen Aperol Spritz zur Belohnung dafür, das ich keine Tasche, kein Kleid und keine Tücher gekauft habe. (Bestmmt in Lazise!)



Freitag 09.04.2010
Aufrötern und Richtung Lazise. Vorher noch im Supermarkt Aperol, Prosecco und andere Kleinigkeiten eingekauft. In Lazise schöne gegenüber liegende Plätze gefunden. Abrötern, ankommen, Kaffee, Sonne genießen. Später in die City einkaufen, frisches Gemüse, Aufschnitt und Cappuccino trinken. Abends lecker kochen. Lange in der Sonne gesessen!



Samstag 10.04.2010
Schön lange gefrühstückt, dann faul in der Sonne gesessen, gelesen, Aperol und Knabberstangen mit Parmaschinken. Später in die City, bummeln, Cappuccino und eine Pizzeria für heute Abend ausgesucht. Zurück zum Platz, lesen und Aperol. Um 19:00 Uhr in die City, haben super Lokal gefunden, das Essen auf den Tellern sah gut aus. War wirklich super, Pizza hauchdünn, lecker Wein und Tiramisu, war ne glatte 1+. Später langsam zum Platz zurück. Es wird windiger und kühler, später in der Nacht etwas Regen. Macht nix, im Womo ist es kuschelig.




Sonntag 11.04.2010
Morgens bewölkt aber trocken. Morgen geht’s langsam zurück, freu mich schon, vermisse die Kids schon sehr, heute Morgen mit Henna telefoniert. Nach dem Frühstück am See lang maschiert Richtung Bardolino, auf halber Strecke umgedreht. Es kommt von dort dunkel rüber und donnert, also zurück.
In Lazise einen Kaffee getrunken und in die andere Richtung zum Campingplatz, da standen wir auch schon mal. Dann zurück und Eis essen, sowie kleinen Einkauf und Naschi für die Kids. Zurück zu unserem Platz und kochen, Kartoffelsalat und kleine Grillwurst, hat sich doch abgekühlt. Dann vorm Womo klönen.
Montag 12.04.2010
Nach dem Frühstück aufrötern, Horst bleibt allein zurück, schon komisch! Im Brenner grieseit es, das ist gruselig. In Österreich den Campingplatz in Weer angesehen, nö nö das geht garnicht! Dann den Stellplatz in Schwarz, nichts los, normaler Parkplatz zwischen Häusern. Dann weiter zum Achensee, auch ziemlich tot. Und nun weiter nach Bayern. Direkt an der A 8 einen kleinen Campingplatz am Seehamer See. Auch nichts los, aber egal, für eine Nacht geht’s. Ist auch schon 17:00 Uhr. Man hört zwar die Autobahn, dafür Blick auf den See. Neben dem CP gibt’s eine Gaststätte, da gab’s Kaffee und Kuchen. Hier gibt’s morgens auch Brötchen, nur nicht morgen früh. Da bietet uns die Wirtin an, Brötchen von heute mitzunehmen, nett, umsonst! Die gab’s dann abends, und morgen früh Knäcke.





Dienstag 13.04.2010
Weiter geht’s nach Knäckefrüstück. Sind früh los um 09:00 Uhr und gut durchgekommen. Auf der Fahrt überlegen wir aufgrund des trüben und kalten Wetters nach Berlin-Tegel durchzufahren. Kurze 25 km überlegt, dann Entscheidung, da die BAB gewechselt werden muss: noch 2,5 Std. fahren und dann morgen einen ganzen Tag in Berlin. Je dichter wir kommen, um so besser wird das Wetter. Platz gut besucht, aber schöne Ecke bekommen, können in der Sonne Kaffee trinken und abends Essen.
Morgen in Tegel bummeln, übermorgen nach Hause.