Nach einem schönen Sonnenaufgang wird's neblig!Es geht nach Scharbeutz. Als wir gegen 11:00 Uhr ankommen, ist hier großes Aufbrechen und wir können uns einen schönen Platz aussuchen.Im Scharbeutzer Kurpark wurde ein kleines Weihnachtsdorf mit einer Kunsteisbahn aufgebaut. In der Wurstbude riechts nach altem Fett. Also geht's in die Strand Düne, Currywurst und Fish & Chips, … Weiterlesen Eiszeit in Scharbeutz
Kategorie: Ostsee SH
nochmal Pelzerhaken
Am Wochenende soll's schön werden, 3 bis 4 Stunden Sonne und 12° bis 14°, und das Mitte November. Also Womo beladen und los! Eigentlich sollte es nach Scharbeutz gehen, aber in Grömitz und Travemünde sind die Stellplätze laut Anzeige im Internet fast ausgebucht und daher wird's in Scharbeutz auch recht voll sein, und dann gibt's … Weiterlesen nochmal Pelzerhaken
Pelzerhaken
Und nochmal ein paar Kilometer weiter in Richtung Süden nach Pelzerhaken. Der Wohnmobilstellplatz ist nur zu einem Drittel gefüllt, schön ruhig hier. Zum Mittag geht's natürlich ins "Fien tu Huus", Total lecker!Sabine: Schnitzel aus dem Rücken vom Ahrensböker Angler Sattelschwein mit Pfifferlingen in Rahm, Katenschinken, wildem Brokkoli, Rotwein-Schalotten-Butter und Thymiankartoffeln, eine 2+.Axel: Miesmuscheln mit Tagliatelle … Weiterlesen Pelzerhaken
Grömitz und Kellenhusen
Wir verlegen ein paar Kilometer südlich nach Grömitz. Der Wohnmobilpark "Achtern Diek" ist zur Hälfte gefüllt. Für Mitte Oktober an einem Dienstag ist in Grömitz relativ viel los. Das Restaurant Seaside an der Seebrücke hat geschlossen!? Im Yachthafen hat auch fast alles zu. Wir finden noch einen Platz im Steakhaus "dasPfaff". Mein Cheeseburger und Sabines … Weiterlesen Grömitz und Kellenhusen
nochmal Dahme
Nach dem Brötchen holen ist mein Geburtstagstisch gedeckt. Das Geburtstagsmenü gibt's im Vörn Diek: Bruschetta, gebratenes Dorschfilet in Speckmantel und Bandnudeln mit Riesengarnelen und Shrimps. War aber nicht so gut wie sonst. Der Speck vom Dorsch war sehr salzig, das Gemüse ölig, die Bratkartoffeln wabbelig und den Nudeln fehlte der Pepp. Insgesamt nur eine 4. … Weiterlesen nochmal Dahme
Dahme
Laut Wetter-App soll die Sonne rauskommen und der Anruf beim Campingplatz in Dahme ergibt, alles frei. Also los, ein paar Tage an die Ostsee. Und tatsächlich, bis auf die Dauercamper sind wir fast alleine auf dem Campingplatz Zedano. Und auch auf der Promenade in Dahme ist für einen Sonntag bei strahlendem Sonnenschein wenig los. Mittag … Weiterlesen Dahme
Maasholm
Nach dem Frühstück am Wasser geht's weiter nach Maasholm. Ja, wir sind wieder in Deutschland, es ist voll, wuselig und Gedrängel. Das Restaurant, in das wir eigentlich wollten, ist laut Internetseite ausgebucht!!! Alles gut, draußen im Restaurant Tonne15 ist doch noch was frei! Und eine Runde durch den Ort fahren wir auch noch. Maasholm ist … Weiterlesen Maasholm
neugierig auf Heiligenhafen
2018 waren wir zuletzt hier. Es hat sich einiges getan. Die Betonklötze des Ferienzentrums am Steinwarder haben einen Anstrich erhalten, der Stellplatz hat neue Nachbarn und ein funktionierendes WLAN. Das neue Ferienresort auf dem ehemaligen Wohnmobilstellplatz am Graswarder und die neue Promenade am Yachthafen sind fertig. Zum Mittag gibt's Fisch am Hafenbecken. Und für die … Weiterlesen neugierig auf Heiligenhafen
Faulenzen
Heute: Faul sein, mittags Spargel, Radtour entlang der Salzwiesen vorbei am Campingplatz Wallnau zum Infocentrum des Naturschutzgebiets Wallnau, lecker Kaffee und Kuchen auf der Ahoi Camp Terrasse, und in die Sonne. Morgen wollen wir nach Heiligenhafen!
Ahoi Camp
Unser Lieblingscampingplatz in Altenteil auf Fehmarn war jahrelang unter Insolvenzverwaltung und hat jetzt neue Betreiber, die Geschäftsführer einer Hamburger Bulli-Vermietung versuchen hier ihre Vorstellungen von einem modernen, unkomplizierten und naturbelassenen Campingplatz umzusetzen. Der Platz heißt jetzt Ahoi Camp Fehmarn, die Sanitäranlagen wurden renoviert, die Rezeption und die Außenterrasse aufgeschickt und viele Stellplätze wurden befestigt. Allerdings … Weiterlesen Ahoi Camp