⌂ > Touren > Dresden-München 2009 << >>
03.04. – 20.04.2009
Eutin • Berlin • Dresden/Königstein • Hilpoltstein • München • Neuburg a. d. Donau • Nördlingen • Rothenburg ob der Tauber • Bad Neustadt • Berlin • Eutin

Freitag 03.04.2009
Nach dem Frühstück los Richtung Berlin-Tegel. Dort, um 13:00 Uhr angekommen, lacht die Sonne zur Begrüßung. Als wir abparken, um uns anzumelden, spricht uns ein Mann an, Arne ein Kollege von Axel, er steht im eingezäunten Bereich, wir stellen uns dazu. Sie wollen heute noch weiter in Richtung Kroatien. Sie suchen noch einen schönen Zwischenstopp, wir erzählen von Dresden und Königstein. Dann genießen wir erstmal die Sonne.



Später nach Tegel rein, Kaffee, Markthalle, Buchladen. Als wir draußen vorm Cafe sitzen, entdecken wir einen Friseur, Axel geht hin. Ich unterhalte mich mit einer Berlinerin, sie empfiehlt die Markthalle in Kreuzberg. Das ist ein guter Tipp für die Rückfahrt nach Ostern. Abends lecker grillen und lesen.
Samstag 04.04.2009
Arne hat uns eine SMS geschickt, sie sind in Königstein, Wetter gut, Platz auch. Wir beschließen, auch dorthin zu fahren. Dort ist es wirklich schön und Dresden lohnt sich immer. Sind gegen 13:00 Uhr da, trinken gemeinsam Kaffee und klönen. Sind beide nett. Am Nachmittag fahren wir mit den Rädern in den Ort. Dort lecker Torte gegessen und rum gelaufen. Am Abend draußen gesessen, geredet und etwas getrunken.









Sonntag 05.04.2009
Mittags mit der Bahn an der Elbe entlang nach Dresden und Kultur genossen. Wie immer viel los. Am frühen Abend zurück. Sind uns immer noch nicht sicher, ob wir nach Italien fahren, das Wetter ist hier auch gut. Abends wieder klönen und Schnaps.








Montag 06.04.2009
Es geht weiter Richtung Süden nach Hilpoltstein, hört sich ganz gut an. Arne und Püppi, sie nennt ihn Bengel, fahren auch weiter nach Kroatien. Wir sind am frühen Nachmittag da, kaufen erst im Supermarkt ein, bevor wir uns für einen Stellplatz entschieden, es gibt 2. Einer liegt am Main-Donau-Kanal, der andere am Seezentrum P1. Wir entscheiden uns für den am See. Abends gibt es Gegrilltes. Im Sommer brüllt hier bestimmt der Bär, schöner großer Badesee, Imbiss und Sanitär, alles da. Am Abend mit Burki gesimst, sind schon in Österreich in Kramsach. Sie fahren nach Italien weiter. Wir fahren morgen nach München, da wollten wir immer schon mal hin.
Dienstag 07.04.2009
Rechtzeitig los und sind um 12:00 Uhr in München und fahren mehrfach im Kreis, was weiß Sandra, unser Navi, was Umweltzonen sind. Schaffen es dann aber doch, den Campingplatz anzusteuern. Camping Talkirchen liegt direkt an der Isar in der Nähe des Tierpark und wird von der Stadt betrieben. Stellen uns auf einen günstigen Platz, eng aber es geht. Vom Campingplatz fährt ein Bus alle 40 Minuten nach Talkirchen rein. Dort gibt es „Plus“, eine Sparkasse und andere Läden. Wir fahren mit dem Fahrrad rein und kaufen fürs Abendessen ein. Das Wetter ist schön!
Mittwoch 08.04.2009
Wir überlegen über Ostern hier zu bleiben. In München gibt es viel zu entdecken und wir können uns auch nicht für einen anderen Ort entscheiden. Die Tagesfahrkarte für Paare kostet 9,- €.
Während des Frühstücks parkt ein altes Womo neben uns ein, das war’s mit der Sonne! Wir beschließen hier zu bleiben und auf einen schönen großen Platz mit Blick auf die Isar umzuziehen, kostet 3,80 € mehr, das ist ok.


Gegen Mittag geht’s dann mit Bus und Bahn zum Marienplatz. Das sind 6 Stationen, 15 Minuten, super! Da erstmal in einen Buchladen und Info über München besorgt, dann in der Sonne einen Kaffee. Zur Begrüßung ertönt über uns das Glockenspiel im Turm des alten Rathauses. Dann kuzen Abstecher zu Deichmann, Ballerinas, man war das voll. Dann zum Viktualienmarkt, hier gibt’s alles! Auch Schicki-Micki-Zelte mit Krustentiere und Wein, Prosecco und spinnerten Leuten. Kaufen Fleisch, deutschen Spargel und neue italienische Kartoffeln. Dann dort eine Kleinigkeit gegessen, Leberkäse und Krustenbraten. München macht einen gemütlichen Eindruck! Langsam zurück, morgen mehr.
Abends kochen, lesen, Axel Fussball, Bayern München – Barcelona, 0 : 4, ha, ha!




Donnerstag 09.04.2009
Haben bis 07:45 Uhr gepennt, unglaublich. Dann Frühstück, die Sonne scheint. Mittags in die City, Hofbräuhaus, Kaffee, Bier und Weischwurst, lecker. Nach bummeln zurück. In Talkirchen noch zu Plus zum Schlachter. Dann Kaffee vorm Womo, schönes Wetter und kurze Hosen. Abends lecker Spargel.


Freitag 10.04.2009
Lange Fahrrad gefahren, immer an der Isar entlang. Überall am Ufer liegen die Leute, mehr oder weniger bekleidet. Drehen irgendwann um und gehen in den Biergarten in der Nähe des Platzes. Auf dem Platz grillen, das Wetter schreit regelrecht danach.




Samstag 11.04.2009
Nach dem Frühstück in die City, diesmal eine Station weiter zum Odeonsplatz. Sehen uns die Theatinerkirche an, schön. Dann in die Fünf Höfe, lauter Edelläden. Dann bummeln wir bis zur Amtskanzlei, und das bei der Wärme, zurück nochmal über den Viktualienmarkt, der Biergarten ist aber zu voll, finden schließlich einen Platz im Theatercafé, Axel Bier, ich Kaffee, teuer! Nach Einkauf beim Edel-Rewe geht’s zurück zum Platz und faul sein. Abends Reste grillen.


Ostersonntag 12.04.2009
Nach dem Osterfrühstück lesen und Sonne genießen. Dann mit dem Fahrrad an der Isar entlang in den Englischen Garten. Schöne Strecke, brauchen ca. 1 Std. und überall viel los, Radfahrer, Spaziergänger und Sonnenanbeter. Der Englische Garten ist voll, wir finden aber noch einen Platz am China Turm, es gibt Bier und Haxen. Auf zum nächsten Biergarten an einem See, die Leute sonnen sich hier auf einer großen Wiese. Es wird langsam immer voller, wir beschließen zurück zu fahren, brauchen noch Geld. Halten immer mal wieder an der Isar und machen Pause. Abends lecker Brot und lesen. Morgen geht’s weiter, wir freuen uns schon etwas neues zu sehen.





Ostermontag 13.04.2009
Nach dem Frühstück aufrötern und weiter. Haben uns Stellplätze in Aichbach und Schrobenhausen angesehen. Geht so, aber nichts los, also weiter nach Neuburg an der Donau. Einfacher Stellplatz, aber direkt am Wasser und kurzer Weg in die City. Nach einem Kaffee los, die Altstadt liegt auf einem kleinen Berg mit Schloss. Unten eine kleine City mit Marktplatz, Läden, Cafés, Kneipen und einem Bäcker gleich um die Ecke. Trinken Bier und Kaffee und essen Weißwurst, dann zum Platz. Die Altstadt wurde neu saniert, schon fast zu perfekt, wirkt etwas steril. Heute Abend wird gekocht, Spaghetti Aglio Olio, lecker.






Dann Planänderung: Jugendliche starten neben dem Platz eine Party, laut und unruhig. Beschließen weiter zu fahren, es ist 18:00 Uhr und bis nach Nördlingen ist es nicht mehr weit. Auf dem Weg liegt Donauwörth, der Stellplatz dort ist auch nicht schlecht. Der Platz in Nördlingen ist relativ neu, gut besucht, etwas laut aber citynah. Es ist 19:00 Uhr und wir haben Hunger. Also auf in die Altstadt, sie ist wunderschön und von einer begehbaren Festungsmauer umgeben. Wir gehen zum Italiener in der Kunstscheune, recht voll, draußen nichts frei, also rein. Recht gemütlich, großer Holzgrill und Ofen, es riecht gut. Axel ißt Calamari, ich Rindfleisch-Streifen mit Gemüse. Meins war eine gute 2, Axel’s nur eine 3-. So ist das nun Mal. Abends noch gelesen.



Dienstag 14.04.2009
Fahren weiter nach Rothenburg ob der Tauber, hier waren wir schon länger nicht mehr. Schauen uns den neuen Stellplatz an, auch nicht schlecht. Liegt auf dem anderen Ende der Stadt, aber weiter weg von der Altstadt. Suchen uns auf dem alten einen netten Platz. Abrötern und Kaffee. Später dann durch die Altstadt bummeln, natürlich Buchladen und Weihnachts-Läden. Für Max und Mia was gefunden, für Henna und die kleine Schnecke noch nicht. Unterwegs tröpfelt es kurz, aber nur eine Wolke. Am Womo lesen und Spaghetti.


Mittwoch 15.04.2009
Es geht weiter nach Bad Neustadt an der Saale. Wollen uns am Main entlang noch ein paar Stellplätze ansehen, alle ganz nett aber weiter. Schöner Platz in Bad Neustadt, ruhig in der Natur, ab und zu fährt eine Bahn vorbei, aber kaum zu hören. In den Ort mit dem Fahrrad 7 Minuten. Im Kurbad gibt es einen Bäcker, der zu Fuß zu erreichen ist. Abrötern, Kaffee, faul sein, später mit dem Fahrrad in die Stadt. Mittelgroßer Ort, Marktplatz und Einkaufsstraße. Bummeln und kaufen fürs Abendessen lecker Fleisch und Kartoffelsalat beim Schlachter.
Hören später im Radio von der Räumung einer Hausbesetzung und Demos in Erfurt, eigentlich wollen wir da noch hin. Außerdem gibt es da nur einen Stellplatz auf einem P+R.




Donnerstag 16.04.2009
Fahren doch gleich nach Berlin-Tegel. Kommen gut durch, sind gegen 13:00 Uhr da. Platz ziemlich voll, erstmal einen Notplatz bis morgen. Abrötern und Kaffee, dann nach Tegel rein einkaufen, lecker Brot und Pasten vom Türken.
Freitag 17.04.2009
Platzwechsel, er ist größer und man kann schön in der Sonne sitzen. Etwas nervig sind ein paar Kids, deren Eltern mit ihrem Wohnwagen auf einem Campingplatz besser aufgehoben wären. Hier zwischen den Womo’s Fußball spielen ist nicht so das Wahre. Zum Abend hin bezieht es sich, egal. Kaufen in der Markthalle frischen Spargel, Kartoffeln und Prager Schinken ein und natürlich bei Thalia Bücher. Spargel war lecker, Belitzer.

Samstag 18.04.2009
Nachts hat es geregnet, morgens ist es aber trocken, jedoch bedeckt. Erstmal lesen. Mittags Fahrrad fahren zum Tegler Schloss, ist aber privat und kein rankommen. Also zum Borsig-Center, suchen noch etwas für die kleine Schnecke. Im Spielzeugladen fündig geworden und zum Asiaten, lecker und günstig. Nach dem Einkaufen in der Markthalle kommt auf dem Platz die Sonne raus. Morgen geht’s nach Hause!