09.10. – 20.10.2009
Eutin • Berlin • Ingolstadt • Lazise • Bardolino • Eutin

Freitag 09.10.2009
Mittags los nach Berlin-Tegel, sind mit Horst und Thorsten verabredet, treffen sie auf der Autobahn. Plätze nebeneinander, sonnig. Waren gegen 17:15 Uhr da und können so noch in der Markthalle einkaufen, lecker Pasten vom Türken.
Samstag 10.10.2009
Axel Börsday! Wetter durch wachsen, langes Frühstück, danach in die Tegler City und shoppen, Bücher usw. Weiter bis zum Borsig-Center, dort gibt es alles was man braucht oder auch nicht. Mittagessen in der Markthalle beim Tresen-Italiener, lecker. Für abends noch Gemüse, Horst hat noch Schnitzel mit, es gibt Rosenkohl und Blattspinat, der keiner war sondern Mangold, aber sehr lecker. Abends Wein und quatschen!
Sonntag 11.10.2009
Wetter na ja, fahren mit der S-Bahn in die City ins Museum. Haben uns eine Foto- und eine Bauhausausstellung ausgesucht. Die Fotoausstellung war ok, die Bauhausausstellung zu Ende und das Bauhausarchiv hat Sonntags zu! Dann zum neuen Hauptbahnhof, dort lecker asiatisch gegessen. Dann noch durch den Bahnhof geschlendert, ist eine kleine Stadt für sich. Abends gewohntes Ritual, inzwischen regnet es nur noch.


Montag 12.10.2009
Es regnet immer noch, darauf hat keiner mehr Lust. Wir entscheiden uns weiter zu fahren, Horst und Thorsten zurück nach HH, wir Richtung Süden. Kommen gut durch, fahren bis Ingolstadt. Kleiner Stellplatz, für eine Nacht ok, schöne Altstadt. Kaufen fürs Abendessen ein, Brot und Leberkäse, lecker. Morgen geht’s zum Gardasee, bestimmt besseres Wetter.
Dienstag 13.10.2009
In den Bergen schneit es, man glaubt es kaum. Im Brenner lag Schnee, trotzdem gut durchgekommen. Je dichter wir an den Gardasee kommen, um so wärmer wird’s. Um 15:00 Uhr sind wir in Bardolino, leider hatte der Campingplatz Europa schon geschlossen. Der Municipal-Platz war fast voll, nur noch einen Schattenplatz, also weiter nach Lazise. Dort noch einen Platz auf dem Municipal bekommen. Wetter super, sitzen mit kurzen Hosen in der Sonne! Später in den Ort fürs Essen einkaufen.



Mittwoch 14.10.2009
Heute ist Markt, wie immer gibt es hier alles, denkste, nur keinen frischen Knoblauch. Sonne immer noch da, aber morgens frisch, ziehen innerhalb des Platzes um, hier mehr Sonne.
Donnerstag 15.10.2009
Fahren mit dem Rad am See entlang nach Bardolino, schauen nach, wie voll die Campingplätze jetzt sind. Es ist so einiges frei und wir beschließen morgen zu verlegen. Abends gibt’s Spagetti, ich hätte ja gleich gewechselt, aber so hätten wir doppelt bezahlen müssen.
Freitag 16.10.2009
Nach dem Frühstück los nach Bardolino mit kurzem Zwischenstopp am Supermarkt. Einen netten Platz bezogen mit Blick auf den See. Abrötern, Kaffee, lesen, Sonne. Später erster Rundgang im Ort, Läden schließen, macht nichts, halt später nochmal rein. Meinen Lieblingstaschenladen gibt es immer noch! waren kurz drin bevor er zu macht. Also kochen und nicht essen gehen, dann Tasche! Um 16:30 Uhr dann los zum Taschenkauf, hätte mindestens 5 kaufen können. Die Entscheidung ist schwer, habe mich dann doch für eine entschieden, so schön! Abends kochen, lesen, Bett.






Samstag 17.10.2009
Heute etwas bewölkt, aber Temperatur ok. Lange gefrühstückt, dann mit Rad zum Einkaufen. In der Macelleria gut was los, alles Italiener, das spricht für den Fleischer. Lecker Aufschnitt und Fleisch gekauft, dann noch Gemüse, Speck und Zeitung. Am Wasser noch einen Cappuccino und zurück zum Platz, lesen und kochen. Das Fleisch war Spitzenklasse, dann faul sein und verdauen. Als Axel vom Abwaschen kommt, berichtet er von einem Weg hinter dem CP entlang in Richtung Garda, das sind nur 2,5 km von hier. Also auf die Räder und los. Nette Strecke, immer am See entlang und nach kurzer Fahrt sind wir da. Auf dem Weg gab es noch einen CP der auf hatte und kurz vor Garda gibt es direkt am Wasser einen Stellplatz, etwas schräg aber ok. Durch die kleinen Gassen geschlendert und Geschäfte geschaut. An der Promenade ist ein Café neben dem anderen, na ja! Bardolino ist schöner und man kann von dort aus in beide Richtungen fahren. Wieder zurück gibt’s lecker Aufschnitt und Käse. Morgen ist hier Flohmarkt, sind mal gespannt. Übermorgen geht’s langsam wieder Richtung Heimat.

