⌂ > Touren > Weser-Nordsee 2019 << >>
15.10. – 23.10.2019
Eutin • Lüneburg • Hameln • Minden • Bremen • Cuxhaven • St. Peter-Ording • Eutin

Lüneburg
Dienstag 15.10.2019
Letzter Urlaub vor der offiziellen Rente. Montag war der letzte Arbeitstag, also los!
Das Wetter ist super, der Stellplatz Sülzwiesen ist gut besucht. Abrötern, Kaffee, Bier, ankommen. Danach in die City, shoppen und bummeln. Für Axel eine neue Winterjacke gefunden. Dann am Wasser gegessen, super Currywurst.
In der Nacht hat es heftig geregnet und gewittert.







Hameln
Mittwoch 16.10.2019
Weiter geht’s zum Campingplatz Hameln. Wetter bewölkt aber ok. Auf dem CP in erster Reihe geht nur, wenn man länger als 2 Tage bleibt, aber dafür hat der Platz nichts zu bieten. Also stehen wir nebenan auf dem Stellplatz auch direkt am Wasser. Ist auch günstiger, der CP ist völlig überteuert. Für 7,00 € extra darf man das neu renovierte Bad benutzen. Nach Käffchen und Bierchen geht’s in die City, Hameln ist schön. Zum Mittag gibt’s Burger King. Dann noch ein wenig bummeln.






Minden
Donnerstag 17.10.2019
Immer wieder schön hier, die Stadt, selbst der Stellplatz Kanzlers Weide. Eigentlich liegt er unspektakuläre auf einem großen Parkplatz, aber direkt an der Weser mit Blick auf die Fußgängerbrücke zur Altstadt. Eine Stromsäule ist defekt, eine weitere durch Pkw zu geparkt. Die Entsorgungsstation scheint schon seit längerem defekt zu sein.
Nach Begrüßungsgetränken geht’s mit dem Rad in die City. Wetter bewölkt aber trocken. Waren im Einkaufszentrum essen und ich habe eine neue Winterjacke in rot! Nach kurzer Pinkelpause im Womo radeln wir zur Schachtschleuse und Wasserstraßenkreuz Minden. Schon interessant! Für die Besichtigung der öffentlichen Schleuse, die durch das Wasser- und Schifffahrtsamt betrieben wird, muss 2,00 € Eintritt a Person bezahlt werden !?!
Am Abend lesen und TV.










Bremen
Freitag 18.10.2019
Gut durchgekommen, der Stellplatz Kuhhirtenweg ist relativ voll, aber finden noch einen schönen Stellplatz mit TV-Anschluss. Haben mindestens eine halbe Stunde versucht Empfang zu bekommen, nix. Bis wir gemerkt haben, dass Das Erste zu schwach ist, schon witzig! Nach dem obligatorischen Käffchen geht’s in die City, mit den E-Bikes über die kleine Fähre. Irre niedriger Wasserstand, haben wir so auch noch nicht erlebt. Drüben dann ins Schnoorviertel, ich liebe es, die vielen kleinen Läden laden zum Stöbern ein. Alles läuft hier gemächlich ab, trotz der vielen Touries. Habe einen super schönen Ring für mich gefunden. Und den kleinen König in Bronze, aber leider zu teuer. Dann weiter zum Markt, ab diesem Wochenende ist hier überall Jahrmarkt, der Bremer Freimarkt. Etwas bummeln, dann weiter zur Schlachte. Dort einen Kaffee und ein Bier. Aber dann doch eilig auf den Rückweg gemacht, das Wetter droht wie angekündigt mit Regen. Gerade noch so geschafft. Diesmal nicht die Fähre, sondern von der Schlachte aus über die Brücke und die Werderinsel, auch eine schöne Strecke. Trotz leichtem Getröpfel noch nach dem Italiener geschaut, keine 100 m vom Stellplatz entfernt. Abends gehen wir dort essen. Axel Pizza Ruccola, ich Spaghetti Aglio, war ok, 2-, ist in einem Vereinsheim am Sportplatz, schlicht aber gemütlich und preiswert.





Cuxhaven
Samstag 19.10.2019
Weiter geht’s, es zieht uns an die Küste, in Cuxhaven waren wir schon lange nicht mehr. Haben uns für einen Campingplatz in Dunen entschieden. Camping Wattenlöper, schöner Platz unweit der City, mit Rad ja eh kein Problem. Wetter durchwachsen. Nach Bier, Kaffee und abrötern geht’s an die Promenade, mal schauen was es so gibt. Immer noch gut besucht, obwohl in vielen Bundesländern die Herbstferien zu Ende gehen. Zwischendurch lecker Bierchen und Käffchen draußen an der Promenade im Kamp’s Bistro. Hier gibt’s Muscheln, aber das heben wir uns für morgen auf.



Sonntag 20.10.2019
Radtour nach Cuxhaven, Wetter noch recht schön, besser als vorher angesagt. Schauen uns die Stellplätze am Hafen an, geht so aber gut besucht. Noch ein Paar Handschuhe gekauft, es ist doch recht frisch auf dem Rad, und eine Piratenfahne für das Piratenschiff von Nora und Romy. Dann zurück und lecker Muscheln gegessen, war eine gute 2.





Sankt Peter-Ording
Montag 21.10.2019
Es regnet, daher wollen wir uns noch ein paar Sachen anschauen. Zuerst geht’s mit der Elbfähre von Wischhafen nach Glücksstadt. Danach über Meldorf zum Speicherkoog. Dann sollte es zum Eidersperrwerk gehen. Erst in Wesselburen wurde auf die Sperrung der Überfahrt hingewiesen. Also außenrum über Tönning nach St. Peter-Ording zum Campingplatz Biehl. Vorher noch einkaufen und Fisch essen in SPO-Dorf, war eine 3, Bratkartoffeln können die immer noch nicht.
Dienstag 22.10.2019
Erst nach SPO-Bad shoppen, ein Strinband und für Axel Jeans und T-Shirts.
Bei der Badestelle Ording geht’s mit dem Rad auf dem Holzsteg bis zum Strand und zur Strandbar 54° Nord mit toller Aussicht bei strahlendem Sonnenschein. Die Currywurst, die Linsensuppe, das Weizen und der Kaffee sind zwar etwas teurer, aber lecker und bei der Lage einfach ok.





Mittwoch 23.10.2019
Mit dem E-Bike nach SPO-Bad, nirgends gibt es Liquid für die E-Zigarette. Weiter nach SPO-Dorf, hier ist Wochenmarkt. Nach Käffchen mit Waffeln und Bierchen zurück zum Campingplatz, dort im Imbiss Fisch gegessen, war nur eine 4.
Morgen geht’s nach Hause.

