⌂ > Touren > Schleswig-Holstein 2018 << >>
20.09. – 01.10.2018
Eutin • Dahme • Großenbrode • Heiligenhafen • Rendsburg • Eckernförde • Schleswig • St. Peter-Ording • Friedrichstadt • Eutin

Dahme
Donnerstag, 20.09.2018
Wir haben keine Lust auf weite Touren und wollen in Schleswig-Holstein bleiben. Der Supersommer neigt sich dem Ende zu und für’s Wochenende ist schlechteres Wetter angesagt, mit schwerem Sturm an der Nordsee. Also entscheiden wir uns für die Ostsee, für Dahme, da waren wir schon lange nicht mehr. Der Campingplatz Zedano liegt direkt hinterm Deich und es ist knapp einen Kilometer bis zur Promenade. Der Platz hat offiziell 5 Sterne, aber das ist total übertrieben, 2 – 3 max. Er ist aber ok und auch der Preis von knapp 20,00 € in der Nebensaison ist akzeptabel.







Nachmittags ging’s auf die Promenade, im Kum Luk gab’s lecker Muscheln!


Freitag, 21.09.2018
Es regnet und stürmt, also machen wir es uns im Womo kuschelig und lesen. Im Netz rum Surfen ist beschwerlich, es ist hier fast kein Handyempfang. Der Campingplatz insgesamt ist in die Jahre gekommen. Die Entsorgung für Womo’s ist defekt, das modernste ist die Hundedusche!


Samstag, 22.09.2018
Heute nochmals zur Promenade und in den Ort, aber da gibt’s nichts weiter. Das Restaurant des CP Zedano ist ganz ok.


Großenbrode
Sonntag, 23.09.2018
Die beiden Stellplätze in Großenbrode kosten jeweils 14,00 €, der Campingplatz mit der Campingcard 15,00 €. Also geht’s auf den CP, ein einfacher schlichter Platz hinter der Promenade, alles sehr sauber und sehr freundliches Personal.




Mehr als auf der Promenade bis zum Yachthafen bummeln und Essen gehen gibt der kleine Ort jedoch nicht her.






Heiligenhafen
Montag, 24.09.2018
Wir wollen uns in Heiligenhafen den neuen Stellplatz am Binnenhafen anschauen. Der alte SP auf dem Steinwarder, der einer Ferienhausanlage weichen musste, war unmittelbar am Strand und dicht an der City. Bis zum Strand sind es jetzt knapp 1 km und in die City über 2 km. Der Platz liegt zwar unmittelbar am Ferienpark Binnenwasser, der ist aber in die Jahre gekommen und nicht sehr hübsch.
Auf dem SP sind alle Parzellen mehr oder weniger schief, die Duschen und Toiletten gleichen Anlagen auf Bahnhöfen. Das Klo, das ich mir angesehen habe, war „vollgeschissen“ und stank!





Nach Heiligenhafen rein waren wir nicht mehr, es regnete andauernd und war einfach zu stürmisch, Windstärke 7 – 8.
Als wir am nächsten Morgen weiter wollten, war der super Hightech Kassenautomat defekt. Ein Stadtangestellter war allerdings relativ schnell da und der Automat funktionierte schnell wieder – das kennt der wohl schon!
Rendsburg
Dienstag, 25.09.2018
Es ist an der Küste einfach zu windig. Also auf ins Binnenland an den Nord-Ostsee-Kanal nach Rendsburg auf den neuen Stellplatz am Kanal-Café. Der terrassenförmig angeordnete Platz ist toll geworden, man hat tatsächlich von allen Parzellen aus Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe, die Sanitäranlagen sind sehr schön und sauber und das inklusive WLAN ist gut. Nebenan das Kanal-Café hat von 09:00 – 22:00 Uhr geöffnet, draußen Plätze, eine überdachte Terrasse sowie Speisen und Preise von bis. Sabines Fisch und mein Kanal-Burger waren sehr lecker.





400 m neben dem SP befindet sich der Fußgängertunnel. Hier kommt man mit dem Fahrrad auf die andere Seite des NOK und in die City.




Eckernförde
Mittwoch 26.09.2018 / Donnerstag 27.09.2018
Weiter geht’s nach Eckernförde, lesen, bummeln, faulenzen und lecker Muscheln essen beim Italiener „La Taverna“. Der Stellplatz ist schön dicht an der City, die Sanitäranlagen sind super und direkt am Platz zum Einkaufen ist Sky. Auch das Wlan funktioniert tadellos. Einziger Minuspunkt ist die überteuerte Kurtaxe, selbst Ende September noch 2,50 € a Person. Das ist schon ziemlich frech, zumal dafür um diese Jahreszeit überhaupt nichts mehr geboten wird.








Schleswig
Freitag, 28.09.2018
…und weiter nach Schleswig zum Stellplatz am Hafen. Leider ist in der ersten Reihe alles voll, aber die zweite ist auch ok. Am frühen Nachmittag ist der Platz gänzlich voll und es kommen ständig weitere Womos bis spät abends – es ist halt Wochenende und Ferienbeginn!
In der City ist ein Festzelt aufgebaut, Oktoberfest – na ja, das Rübenmus mit Kochwurst und Kassler war lecker.





Morgen geht’s an die Nordsee!
Sankt Peter-Ording
Samstag + Sonntag, 29./30.09.2018
Wir wechseln an die Nordsee nach Sankt Peter-Ording und buchen vorher auf dem Campingplatz Olsdorf für 2 Tage. Dort waren wir schon ganz lange nicht mehr. Es ist eigentlich ein Stellplatz, aber kuscheliger. Er liegt in SPO Dorf direkt hinter einem kleinen Gewerbegebiet mit Supermärkten, Geschäften und kleinen Restaurants. Auch eine Bushaltestelle ist vorhanden, der Ortsbus ist mit der Kurkarte kostenlos und man kommt überall hin, sogar direkt an den Strand.





Friedrichstadt
Montag, 01.10.2018
Letzte Etappe Friedrichstadt, bisschen bummeln und lecker Bohnensuppe in einer Schlachterei. Und auf dem neuen Stellplatz direkt an der City waren wir auch noch nicht.










