Fahrzeugtechnik


Flower Power

12.08.2020

Back to the roots – Wir sind unter die Blumen Kinder gegangen!


Tagfahrlicht

17.07.2019

Die runden LED-Tagfahrlichter mit einem Durchmesser von 70 mm passen gut in die für Nebel­schein­werfer vorgese­henen Ausspa­rungen der Stoßstange. Die Löcher habe ich mit einer entsprechen­den Lochsäge in das Plastik gebort. In diese Ausneh­mungen habe ich die Leuchten mit Dekalin DEKAsyl MS-5 einge­klebt. Auch das R-87 Steuer­modul habe ich mit Dekalin von hinten an die Stoß­stange geklebt.


Alarmanlage / Fernsteuerung der Zen­tral­ver­rie­ge­lung

09.08.2015

Die WAECO MagicSafe MS650 bietet neben der kompletten Kontakt-Überwa­chung und einen zusätzlichen Innenraum­schutz auch die Fernsteu­erung der Zentral-Verriege­lung über Funk-Hand­sender.
Der Einbau war aufwendig, aber dank der guten Einbauan­leitung relativ einfach. Das Steuergerät und das Ultra­schall-Elektro­nikmodul habe ich unter dem Armaturen­brett auf der Beifahrer­seite installiert. Die Ultra­schall-Sensoren an die A-Säulen, den Motor­hauben-Schalter im Motorraum in die Kotflügel­kante sowie die Status-LED und den Service-Schalter im Armaturen­brett bzw. in der Lenksäulen­verklei­dung eingebaut.


Tempomat

08.08.2015

Mit einem Wipptaster (beschleunigen / verzögern), einem grünen Taster (Res), einem roten Schalter (on/off) und einem 2-poligen Bremslicht­schalter wurde gemäß der Anleitung aus dem Ducato­forum-Wohnmobile der im Ducato 244 werks­seitig vorhan­dene Tempomat aktiviert. Zum gemüt­lichen Cruisen habe ich einen weiteren Wipp­taster in die Armlehne der Fahrertür eingebaut.


Komfort-Blinker

10.08.2015

WAECO Blinkermodul One Touch MT2000: Bei einmaligem Antippen des Blinker­hebels blinkt das Fahrzeug 3 – 4mal nach.



ähnliche Seiten

<<

Blogbeiträge zur Fahrzeugtechnik

>>