Neufeld • Brunsbüttel • Brokdorf • Krautsand • Hechthausen • Stade • Wedel • Hamburg • Lauenburg/Elbe • Klein Kühren • Hitzacker • Dömitz • Wittenberge • Stendal • Tangermünde • Bertingen • Magdeburg • Schönebeck • Coswig • Torgau • Mühlberg/Elbe • Meißen • Dresden • Königstein

mehr Infos
wikipedia.org – Infos zur Region
promobil.de – Das Alte Land zwischen Hamburg und Cuxhaven
promobil.de – von Hamburg ans Meer
🎥 Stellplätze an der Elbemündung
🚲 elberadweg.de – offizielle Webseite zum Elbe Radweg
🚴♂️ Deutsche Storchenstraße – Ferienstraße in den storchenreichen Elbtalauen
🌤 Wetter Niedersachsen
📉 Klimatabelle Niedersachsen
🌤 Wetter Sachsen-Anhalt
📉 Klimatabelle Sachsen-Anhalt
🌤 Wetter Sachsen
📉 Klimatabelle Sachsen
⌂ > Orte > Deutschland > Elbe << >>
Neufeld
das kleine überschaubare und verträumte Dorf direkt an der Elbe, ist mit seinem besonderen Charme ideal für Ruhesuchende. Sehr gute Fahrradwege laden hier zu ausgiebigen Radtouren ein. Die schönsten Radwege führen direkt am Elbdeich entlang.
In Neufeld gibt es einen kleinen Hafen. Hier wird noch ganz traditionell gefischt. Täglich können Sie hier frische Krabben, Aale und Schollen kaufen.
Direkt am Hafen liegt ein sehr „uriges“ Restaurant. Es gibt frischen Fisch und die Krabben werden hier sehr lecker zubereitet. Für die Nachmittagstunden gibt es hier selbstgebackenen Kuchen und Waffeln. Für Genießer wird hier der für Dithmarschen typische Eiergrog angeboten.
Eine der eindruckvollsten Sehenswürdigkeiten sind die Windmühlen des Ortes.
mehr Infos
wikipedia.org – Neufeld





Stellplatz am Yachthafen für 30 Mobile auf Rasen am Ortsrand., 10,00 €, inklusive Strom und Duschen, keine Chemieklo Entsorgung.
Der Stellplatz hat geschlossen, es gibt Probleme mit der Genehmigung?! (Stand: Mai 2022)
mehr Infos
🌍 Karte
53°54’23.3″N 9°01’10.2″E // 53.906460, 9.019490
📶 inklusive
📆 15.03. bis Oktober
promobil.de
campercontact.com
Touren mit diesem Ort
Stand: 2022
Brunsbüttel
Die Schleusen- und Hafenstadt befindet sich am südlichen Ende des ca. 99 Kilometer langen Nord-Ostsee-Kanals, die meist befahrene künstliche Wasserstraße der Welt.
mehr Infos
wikivoyage.org – Brunsbüttel





Stellplatz am Freizeitbad für 30 Mobile, 8,00 €, Strom 1,00 €/2kWh.
mehr Infos
🌍 Karte
53°53’58″N 9°7’55″E // 53.89949, 9.13199
📶 ❌
📆 Mitte April bis Ende Oktober
promobil.de
campercontact.com
Stellplatz ☆ Alter Hafen für 15 Mobile, 18,00 €, Strom, WC, Dusche inklusive.
mehr Infos
🌍 Karte
53°53’37″N 9°7’34″E // 53.89352, 9.12609
📶 ❌
📆 Mitte April bis Ende September
promobil.de
campercontact.com
Campingplatz Elbdeichcamp, 15,00 / 20,00 €, Strom 4,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
53°53’23″N 9°6’8″E // 53.88965, 9.10214
📶 ❌
📆 ganzjährig
eurocampings.de
campercontact.com
facebook.com
Touren mit diesem Ort
🏁 März 2009
Stand: 2022
Brokdorf
Im November 1976, im Februar 1977, im Februar 1981 und im Juni 1986 fanden in Brokdorf Großdemonstrationen der Atomkraftgegner gegen das in Bau befindliche Kernkraftwerk Brokdorf statt, durch die der Ort bundesweit bekannt wurde. Das Kraftwerk ging 1986 ans Netz, am 31.12.2021 wurde es abgeschaltet und der Rückbau beginnt, er wird 10 bis 15 Jahre dauern. Ein lokales Zwischenlager für radioaktiven Abfall ist seit 2007 in Betrieb und ist bis 2047 bewilligt. Ein Endlager gibt es in Deutschland immer noch nicht!!!
Der Ort verfügt über eine Großsporthalle sowie ein beheiztes Freizeitbad, das in den Monaten Mai bis September betrieben wird. In den Wintermonaten ist die Eissporthalle geöffnet. Was jetzt nach Wegfall der Gewerbesteuern aus diesen Objekten wird ist fraglich.
mehr Infos
wikipedia.org – Brokdorf
⏩ Webcam





Stellplatz Elbblick für 30 Mobile direkt hinterm Deich im Ort, 10,00 € (Winter ohne Dusche 5,00 €), Strom 1,00 €/2 kWh, Duschen 1,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
53°51’52.6″N 9°18’59.9″E // 53.864615, 9.316624
📶 ❌
📆 ganzjährig
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com
stellplatz.info
facebook.com
Stand: 2020
Krautsand
Wo kann man sonst an einem herrlichen Sandstrand kurtaxenfrei liegen, in der nahen Fahrrinne die dicken Pötte angucken und sogar im sauberen Strom unter Aufsicht der DLRG baden? Im Gegensatz zur Nordsee ist das Baden an dem Krautsander Strand auch bei Ebbe möglich, da das Wasser bei Ebbe stellenweise nur um ca. 50m zurückweicht. Gleich hinter dem Strand schließt sich elbabwärts eine weitläufige Wattfläche an.
Des Weiteren gibt es auf Krautsand einen Badesee, zwei Campingplätze, einen Womo-Stellplatz, Restaurants und Cafes. Am Fähranleger direkt am Strand bekommen Sie bei schönem Wetter und an den Wochenenden im Sommer Eis, Getränke, Snacks oder einen warmen Imbiss.
Eigentlich ist die Insel Krautsand heute nur noch eine Halbinsel. Auf der östlichen Seite fließt die Elbe, die hier fast 3 km breit ist. Auf der westlichen Seite der Insel fließt die Süderelbe, die stellenweise nur noch grade mal 10 m breit ist. So ist Krautsand auch über zwei Brücken über die Süderelbe erreichbar.
mehr Infos
wikipedia.org – Krautsand
www.altesland-entdecken.de – Elbinsel Krautsand
🚴♂️ www.tourismus-kehdingen.de – schönste Fahrradrouten





Stellplatz hinter dem Elbdeich für 10 Mobile, 10,00 €, inklusive Strom.
mehr Infos
🌍 Karte
53°45’05.6″N 9°23’24.8″E // 53.751547, 9.390221
📶 ❌
📆 15.04. – 03.10.
promobil.de
campercontact.com
Campingplatz Krautsand am Elbestrand, 31,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
53°45’04.5″N 9°23’15.8″E // 53.751252, 9.387707
📶 2,50 €/Tag, 6,00 €/3 Tage
📆 01.04. – 31.10.
🎥 Video
eurocampings.de
camping.info
pincamp.de
facebook.com
Campingplatz am Leuchtturm, 30,50 €.
mehr Infos
🌍 Karte
53°45’31.3″N 9°22’34.1″E // 53.758694, 9.376134
📶 ???
📆 01.04. – 31.10.
camping.info
facebook.com
Stand: 2020
Hechthausen
Die totale Ruhe, Radtouren, wandern oder Tagesausflüge in die umliegenden Städte.
mehr Infos
wikipedia.org – Hechthausen



Campingplatz Ferienpark Geesthof auf einem ehemaligem Schlossgelände inmitten der Natur, an einem kleinen Fluss der Oste. 22,50 – 30,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
53°37’33″N 9°12’9″E // 53.62576, 9.20239
📶 inklusive
📆 ganzjährig
campercontact.com
eurocampings.de
pincamp.de
camping.info
facebook.com
Touren mit diesem Ort
Stand: 2021
Stade
Die hübsche historische Altstadt läd ein zum Bummel, Shoppen und Kaffeetrinken direkt am alten Hansehafen.
mehr Infos
wikivoyage.org – Stade
NDR.de – Charmante Fachwerkstadt mit Tradition
🚲 Radtour Grünendeich
⏩ Webcam





Stellplatz „Am Schiffertor“ für 79 Mobile parzelliertes und geschottertes Gelände. Ca. 5 Min. zu Fuß bis zur historischen Altstadt. 13,00 €/24 Std, Frischwasser 1,00 €/80 Liter, Strom 50 Cent/kWh, neues Sanitärhaus.
mehr Infos
🌍 Karte
53°36’10.0″N + 9°27’59.6″E // 53.602781, 9.466552
📶 inklusive
📆 ganzjährig
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com
Touren mit diesem Ort
Stand: 2017
Wedel
hier befindet sich die Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm Höft am Schulauer Fährhaus. Begrüßt werden alle nach oder von Hamburg ein- und auslaufenden Schiffe mit einer Vermessung von über 1000 Grosstons mit ihrer Nationalhymne und in der jeweiligen Landessprache. Gästen des Schulauer Fährhauses vermitteln die Begrüßungskapitäne über Lautsprecher vielfältige Informationen über die vorbeiziehenden Schiffe, etwa über technische Daten, aber auch über Zielhafen und Ladung.
mehr Infos
wikivoyage.org – Wedel
⏩ Webcam





Stellplatz am Festplatz für 20 Mobile, Campingverhalten nicht gestattet. Kombibad Badebucht gegenüber. Maximaler Aufenthalt: 3 Tage. Bei Veranstaltungen auf dem Festplatz geschlossen. 10,00 €, Strom (12 Anschlüsse): 1,00 €/8 Std. Wasser: 1,00 €/4 Min..
mehr Infos
🌍 Karte
53°34’43.8″N + 9°41’38.9″E // 53.578842, 9.694135
📶 ❌
📆 ganzjährig, bei Veranstaltungen gesperrt
promobil.de
campercontact.com
🏁 März 2009
Stand: 2017
Hamburg
Hamburg hat über 60 Theater, über 100 Musikclubs, etwa 60 Museen, rund 280 Musikverlage und fast 30 Kinos. Außerdem leben und arbeiten in Hamburg mehr als 10.000 selbstständige Künstler. Zudem sind in Hamburg einige Sehenswürdigkeiten von überregionaler Bedeutung beheimatet, wie der Hamburger Hafen und Fischmarkt, die Speicherstadt mit Miniatur Wunderland, die Elfie, die Reeperbahn sowie die Alster.
mehr Infos
wikivoyage.org – Hamburg
🎥 Video: Womo-Stellplätze in Hamburg
lilies-diary.com – Hamburg Insider Tipps
Entenwerder 1 – Das schwimmende Café
Tim Mälzers Bullerei
🚴♂️ NDR.de – Hamburger Hafen per Rad
⏩ Webcam





Stellplatz „Wohnmobilhafen-Hamburg“ für 45 Mobile am Betriebshof der Roten Doppeldecker. McDonalds und Tankstelle mit Shop angrenzend, Bäcker in unmittelbarer Nähe. 20 Gehminuten bis zur Altstadt oder 3 Minuten bis zur S-Bahn. 19,00 € inklusive Strom, V+E sowie Dusche.
mehr Infos
🌍 Karte
53°32’36.3″N + 10°01’37.2″E // 53.543429, 10.027009
📶 ❌
📆 ganzjährig
promobil.de
campercontact.com
Stellplatz St. Pauli Fischmarkt, 20x direkt an der Elbe, zwischen Fischmarkt und Landungsbrücken. Jeden Sonntagmorgen Fischmarkt nebenan, daher ab Samstag Abend gesperrt. 5 Min. zur U-Bahn. 14,00 €.
0,6 km weiter Richtung Landungsbrücken der Stellplatz Strand Pauli, 20x auch direkt an der Elbe, 19,50 €.
mehr Infos
🌍 Karte
53°32’45.8″N + 9°57’38.1″E // 53.546052, 9.960583
📶 ❌
📆 ganzjährig
⏩ Webcam
🎥 Video
promobil.de
promobil.de
Trister Stellplatz Heiligengeistfeld für 30 Mobile neben dem Millerntorstadion, 15,00 €, Strom 5,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
53°33’14.3″N 9°58’20.0″E // 53.5539844, 9.9721886
📶 ❌
📆 ganzjährig
promobil.de
campercontact.com
Campingplatz Buchholz, der zentralste Campingplatz mitten in Hamburg, ca. 20 kleine Plätze in einem Hinterhof, 35,00 € + 4,00 € Strom.
mehr Infos
🌍 Karte
53°35’24.1″N + 9°55’53.5″E // 53.590016, 9.931527
📶 inklusive
📆 ganzjährig
campercontact.com
camping.info
Campingplatz Elbecamp am Falkensteiner Elbstrand, ca. 34,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
53°33’53.0″N 9°46’01.7″E // 53.564720, 9.767140
📶 0,50 €/Stunde; 4,00 €/Tag
📆 01.04. – 31.10.
campercontact.com
camping.info
facebook.com
🏁 Juli 2015
Stand: 2017
Lauenburg / Elbe
Die malerische Schifferstadt am Strom hat eine wunderschöne Altstadt mit vielen alten erhaltenen Fachwerkhäusern. Hoch über dem Fluss thront das alte Schloss, der Turm kann noch bestiegen werden. Von der Elbe zweigt hier der Elbe-Lübeck-Kanal ab, parallel dazu sind noch Teile des alten Vorgängers, des Stecknitz-Kanals mit der Palmschleuse erhalten. An der Palmschleuse befindet sich ein gleichnamiges chinesisches Restaurant ☆, im Angebot ein sehr schmackhaftes Buffet, und die Terrasse bietet einen Blick auf die alte Schleusenanlage.
mehr Infos
wikivoyage.org – Lauenburg
NDR.de – Malerische Schifferstadt an der Elbe









Stellplatz am Yachthafen beim Zusammenfluss von Kanal und Elbe mit Blick aufs Wasser, 10,00 €, WC, Dusche (4 Min.-Takt) 1,00 €, Strom 1 kWh 0,50 €.
mehr Infos
🌍 Karte
53°22’18.8″N + 10°33’56.1″E // 53.371887, 10.565590
📶 ❌
📆 01.03. – 31.10.
promobil.de
campercontact.com
Ein zweiter Stellplatz auf der anderen Elbseite in Hohnsdorf auf dem Deich mit Blick auf das Stadtpanorama von Lauenburg, 14,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
53°21’46.1″N + 10°33’44.5″E // 53.362808, 10.562372
📶 inklusive
📆 ganzjährig
promobil.de
campercontact.com
🏁 1990, 2002, 2010, Juli 2015
Stand: 2017
Klein Kühren
Natur pur um das kleine Dörfchen! Vor den Elbdeichen liegen Auwälder und weite Überschwemmungsflächen; Waldgebiete grenzen an Felder und Feuchtwiesen. Im Schatten der ehemaligen Deutsch-Deutschen-Grenze hat sich ein einmaliger Lebensraum erhalten. Hier brüten Schwarzstörche, Seeadler und Kraniche, hier leben Füchse, Fischotter und Biber.
mehr Infos
wikipedia.org – Klein Kühren



Campingplatz Elbufer mit Terrassen, einen Sandstrand und einer großen Wiese unmittelbar am Elbufer. 19,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
53°13’33.2″N 10°54’40.0″E // 53.225876, 10.911117
📶 im Bereich der Rezeption
📆 ganzjährig
🎥 Video
eurocampings.de
🏁 2008
Stand: 2018
Hitzacker
Die Inselstadt mit bunten Fachwerkhäusern liegt an der Einmüngung der Jeetzel in die Elbe.
Am Hang des Weinbergs, der sich rund 40 Meter über das Elbtal erhebt, wird über Jahrhunderte Wein angebaut und als „Hidesacker Weinbergströpfchen“ gekeltert.
mehr Infos
wikivoyage.org – Hitzacker





Stellplatz „Bleichwiese“ mit 60 Plätzen am Stadtrand, kostenfrei, Frischwasser 2,00 € für 80 Liter, Strom 2,00 € für 6 Stunden.
mehr Infos
🌍 Karte
53°08’59.3″N + 11°03’00.7″E // 53.149799, 11.050191
📶 ❌
📆 ganzjährig
promobil.de
campercontact.com
🏁 Juli 2014
Stand: 2017
Dömitz
ist der Endpunkt der Müritz-Elde-Wasserstraße, die die Elbe mit der oberen Havel verbindet. Innerhalb des Stadtgebiets überquert sie mit ihrem letzten Teilstück die Löcknitz. Die Stadt liegt in einer weitgehend naturbelassenen Umgebung. Die Altstadt in Nachbarschaft zur sehr gut erhaltenen Flachlandfestung Dömitz und zur Elbe bietet ein Stadtbild mit zahlreichen Fachwerkhäusern. Sehenswert ist auch die Binnenwanderdüne im Ortsteil Klein Schmölen.
mehr Infos
wikivoyage.org – Dömitz





Stellplatz am Hafen für 20 Mobile, direkt am Zufluss der Elde in die Elbe hinterm Hotel im Hochhaus. Schöne Lage mit Hafen-Flair. Das Panorama-Café öffnet um 08:00 Uhr zum Frühstück, Brötchenservice, Swimmingpool und Beach-Club. 8,00 €, Strom (16 Anschlüsse) 3,00 €, Wasser 1,00 €, Dusche 1,00 €/5 Min. Bezahlung an der Rezeption.
mehr Infos
🌍 Karte
53°08’13.8″N + 11°15’27.2″E // 53.137153, 11.257544
📶 am Hotel
📆 ganzjährig
promobil.de
campercontact.com
facebook.com
Stellplatz Wasserwanderzentrum für 40 Mobile, ausgewiesenes Gelände oberhalb der Schleuse an der Müritz-Elde-Wasserstraße. 13,00 €, Strom (18 Anschlüsse) 50 Cent/kWh, Wasser 1,00 €/100 Ltr. Dusche 1,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
53°08’26.6″N + 11°15’33.2″E // 53.140707, 11.259223
📶 ❌
📆 01.04. – 31.10.
promobil.de
campercontact.com
facebook.com
Touren mit diesem Ort
Stand: 2018
Wittenberge
Die Stadt an der Elbe entwickelte sich während der Industrialisierung durch den Bahnhof Wittenberge und den Elbhafen als Technologiestandort, vor allem mit den Eisenbahnreparatur- und Nähmaschinenwerken.
mehr Infos
wikivoyage.org – Wittenberge
🎥 Video
⏩ Webcam




Stellplatz am Nedwighafen für 15 Mobile unmittelbar am Wasser und Ortsrand. 10,50 €, Duschen 2,00 €, Strom 70 Cent.
mehr Infos
🌍 Karte
52°59’26.6″N + 11°44’42.9″E // 52.990715, 11.745248
📶 ❌
📆 ganzjährig
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com
🏁 April 2007
Stand: 2018
Stendal
Wir fanden den Ort nicht so schön. Viele junge Männer mit Bierflaschen vor ihren aufgemotzten Autos und junge Mädchen mit Kinderwagen.
mehr Infos
wikivoyage.org – Stendal



Stellplatz Schützenplatz für 20 Mobile, einfacher großer und hässlicher Parkplatz, kostenlos, kein Strom.
mehr Infos
🌍 Karte
52°36’42″N 11°51’36″E // 52.61162, 11.8599
📶 ❌
📆 ganzjährig
promobil.de
campercontact.com
Touren mit diesem Ort
Stand: 2021
Tangermünde
liegt direkt an der Mündung des Tangers in die Elbe, woher auch der Name stammt. Der historische Stadtkern, Stephanskirche und Burg sind durch ihre Hochlagen vor Hochwasser sicher. Sehenswert sind die gut erhaltene Altstadt mit vielen Fachwerk- und Backsteinbauten sowie die recht vollständig erhaltene und renovierte Burg Tangermünde und die Stadtbefestigung in Backsteinbauweise.
Uriges Essen mit „Kuhschwanz Bier“☆ gibt es in den mittelalterlichen Gewölben der „Zecherei Nikolai“ am Neustätter Tor.
mehr Infos
wikivoyage.org – Tangermünde
🎥 Video
⏩ Webcam








Stellplatz am Tangerparkplatz mit 30 Plätzen auf dem reservierten Teil eines Pkw-Parkplatzes, durch eine Hecke unterteilt. Ruhige Lage am Ende einer Sackgasse, an den Tanger angrenzend. 5 Gehminuten in die Altstadt, liegt innerhalb der Stadt, 8,00 € inklusive Strom und V&E.
mehr Infos
🌍 Karte
52°32’15.9″N + 11°58’05.4″E // 52.537743, 11.968177
📶 ❌
📆 ganzjährig
promobil.de
Touren mit diesem Ort
Stand: 2015
Bertingen
Das Dorf liegt in der Einöde, hat 165 Einwohner und ist ein Ortsteil der Gemeinde Angern. Es ist nur über alte Panzerstraßen und Kopfsteinpflaster zu erreichen. Außer dem Campingplatz und dem Feriendorf La Porte (hat auch einen SP) gibt es hier nichts.
mehr Infos
wikipedia.org – Bertingen







Campingplatz Bertingen und Indianer Tipi-Dorf mitten in der Natur, sehr gutes Restaurant zum Indianer, 13,90 €, Strom 0,60 €/kWh, Duschen 1,00 €/5 Min.
mehr Infos
🌍 Karte
52°21’19.0″N 11°50’24.7″E // 52.355281, 11.840180
📶 inklusive
📆 Anfang April – Ende Oktober
campercontact.com
pincamp.de
camping.info
facebook.com
Magdeburg
Mit mehr als 1200 Jahren hat Magdeburg eine lange Stadtgeschichte, aber aufgrund der schweren Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg und Zweiten Weltkrieg besitzt sie weniger historische Sehenswürdigkeiten als vergleichbare Städte. Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt befinden sich im Gebiet der Altstadt.
mehr Infos
wikivoyage.org – Magdeburg
🎥 Imagevideo
⏩ Webcam








Stellplatz an der Anlegestelle Petriförder für 50 Mobile auf Kopfsteinpflaster direkt am Elbufer, aber innenstadtnah. An 2 Sonntagen im Monat findet am Hafen bzw. Petriförder der Fischmarkt statt, dann ist der Platz für Reisemobile von 6–18 Uhr gesperrt (Termine erfragen). Maximal 3 Tage Aufenthalt. 8,00 €, V&E außerhalb.
mehr Infos
🌍 Karte
52°08’03.9″N + 11°38’59.5″E // 52.134413, 11.649851
📶 ❌
📆 ganzjährig
promobil.de
campercontact.com
Stellplatz am Yachthafen für 16 Mobile am Wasser und am Waldrand, Hafenbar nebenan, 1 km ins Zentrum, 10,00 €, Strom 0,50 €/kWh, Wasser 1,00 €/100l, Entsorgung 1,00 €, Dusche 1,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
52°07’27.3″N + 11°38’47.8″E // 52.124246, 11.646619
📶 ❌
📆 ganzjährig
promobil.de
campercontact.com
Touren mit diesem Ort
Stand: Juni 2019
Schönebeck (Elbe)
Der Ort liegt kurz vor Magdeburg, ist hübsch, aber auch vereinsahmt und tot.
mehr Infos
wikipedia.org – Schönebeck







Campingplatz Magdeburg, 12 Stellplätze, mit einer Mini-Ranch und Alpakas, doch recht einsam und müllig! Die Lage ist aber einmalig, dichter am Elbufer geht’s nicht, 19,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
52°02’18.1″N 11°42’35.9″E // 52.038356, 11.709965
📶 ❌
📆 April – Oktober
Touren mit diesem Ort
Stand: Juni 2019
Coswig (Anhalt)
Die Stadt ist klein, nett, aber total tot. Die drei Coswiger Türme gehören zur Sankt Nikolai Kirche, zum Coswiger Rathaus und zum Coswiger Schloss, Witwensitz des anhaltischen Fürstenhauses.
mehr Infos
wikivoyage.org – Coswig








Stellplatz an der Marina Coswig, für 60 Mobile am Ortsrand auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal mit Rasengitter + Rasen, uriger Imbiss mit guten Pizzen, Zentrum zu Fuß erreichbar. 16,00 € inkl. WC, Strom 0,60 €/kWh, Dusche 1,00 €/4 Min.
mehr Infos
🌍 Karte
51°52’49.8″N 12°26’09.8″E // 51.880491, 12.436056
📶 vorhanden
📆 ganzjährig
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com
camping.info
Torgau
ist eine hübsche Stadt mit Schloss und vielen Renaissance Bauten rund um den Marktplatz und an der Elbe, aber leider alles recht vereinsamt, wie leider mittlerweile viele Städte im Osten.
mehr Infos
wikivoyage.org – Torgau







Campingplatz Am Großen Teich, schlichter, einfacher und unkomplizierter CP der Gemeinde am Stadtrand, Kaufland gleich um die Ecke. 21,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
51°32’45.2″N 12°59’23.7″E // 51.545898, 12.989906
📶 kostenlos sehr gut
📆 Mitte April – Anfang Oktober
eurocampings.de
Der Stellplatz P4 hat eine tolle Lage beim Schloss direkt an der Elbe, ist aber einfach zu schief!!!
Touren mit diesem Ort
Stand: Juni 2019
Mühlberg / Elbe
Der Ort ist ziemlich tot – aber es gibt 3 Bäcker, einen großen Outdoor-Laden und Netto. Die Gaststätten sind alle zu, nur neben dem CP gibt es noch eine.
mehr Infos
wikivoyage.org – Mühlberg






Der Campingplatz an der Marina liegt an einem kleinen See an der Elbe am Ortsrand und hat zwei Ebenen, eine Zeltweise direkt am Wasser und einem oberen Bereich mit 2 Blockhäusern mit Sanitäranlagen und Küche, sowie überdachten Sitzgruppen für Radwanderer. Stehen kann man wo man will, alles völlig unkompliziert, auf der Zeltweise braucht man ein langes Stromkabel. 19,50 €.
mehr Infos
🌍 Karte
51°26’01.6″N 13°12’35.1″E // 51.433769, 13.209737
📶 ❌
📆 April – Oktober
promobil.de
campercontact.com
camping.info
Touren mit diesem Ort
Stand: Juni 2019
Meißen
Die malerische Stadt an der Elbe ist von historischem Stadtbild, edelsten Porzellankreationen und der Weinlandschaft des Elbtales geprägt. Die Altstadt hat ihre mittelalterliche Grundform erhalten. Am Markt, auf dem Heinrichsplatz, in den verwinkelten Gassen und auf den Treppen zum Burgberg lässt sich ebensoviel „Besonderes“ entdecken, wie in den Weinkellern, Passagen und Höfen.
Dresden ist mit der S-Bahn zu erreichen!
mehr Infos
wikivoyage.org – Meißen



Stellplatz 10x an der Elbe, 5,00 €, keinerlei Service.
mehr Infos
🌍 Karte
51°10’04.8″N + 13°28’24.4″E // 51.167988, 13.473436
📶 ❌
📆 ganzjährig
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com
Stellplatz 19x am Freizeitbad, 9,00 € inkl. Strom, Dusche 1,50 € pro 30 Min..
mehr Infos
🌍 Karte
51°10’27.9″N + 13°29’54.9″E // 51.174423, 13.498589
📶 ❌
📆 01.04. – 31.10.
promobil.de
campercontact.com
🏁 Nov 2017
Stand: 2017
Dresden
Wie Perlen an einer Schnur reihen sich die prachtvollen Gebäude aneinander: Stallhof und Neumarkt, Fürstenzug und Hofkirche, Theaterplatz und Semperoper, die wiederentstandene Frauenkirche, Brühlsche Terrasse, Schloss, Zwinger und vieles mehr – und überall Museen und Ausstellungen.
Als Ausgangsort bietet sich auch der Campingplatz in Königstein an. Von dort sind es 40 Min. mit der S-Bahn, direkt an der Elbe entlang (siehe unten).
mehr Infos
wikivoyage.org – Dresden
dresden.de/caravan – Parken mit Caravan
📰 Isas Womo – City-Stellplätze Dresden
promobil.de – Tipps für die Elbestadt
promobil.de – Stellplatztipps fürs Elbsandsteingebirge
⏩ Webcam







Stellplatz am Blüherpark in zentraler Lage, 50 Plätze, Betreuung durch Hostel Cityherberge, 15,00 €, Dusche 2,00 €, Strom pro Tag 4,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
51°02’39.5″N + 13°44’34.9″E // 51.044306, 13.743028
📶 kostenlos in der Cityherberge
📆 ganzjährig
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com
Ein weiterer Stellplatz „Sachsenplatz“ ebenfalls zentral, an der Albertbrücke, nur durch die Uferstrasse von den Elbwiesen getrennt, 12,00 €, Strom 5,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
51°03’25.6″N + 13°45’35.0″E // 51.057111, 13.759722
📶 ❌
📆 ganzjährig
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com
Noch ein zentraler Stellplatz „Wiesentorstraße“ neben dem Finanzministerium am Elbufer gegenüber der Altstadt, 22,00 € inkl. Strom.
mehr Infos
🌍 Karte
51°03’25.5″N + 13°44’35.9″E // 51.057083, 13.743296
📶 ❌
📆 ganzjährig
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com
Ein vierter Stellplatz mit 100 Plätzen etwas weiter außerhalb auf dem Gelände der Schaffer-Mobil Wohnmobil GmbH, 4 km zur City, 15,00 €, Strom 50 cent/0,70kWh.
mehr Infos
🌍 Karte
51°05’06.6″N + 13°40’51.2″E // 51.085167, 13.680889
📶 inklusive
📆 ganzjährig
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com
Touren mit diesem Ort
Stand: 2020
Königstein
unterhalb der berühmten Festung, direkt am Flussufer, gegenüber dem steil aufragenden Lilienstein liegt die kleine Stadt Königstein. Von hier aus sind es 40 Min. mit der S-Bahn bis nach Dresden, immer an der Elbe entlang.
mehr Infos
wikivoyage.org – Stade
⏩ Webcam







Campingplatz unmittelbar am Elbufer mit zwei Terrassenflächen und einen oberen Bereich, an dem die S-Bahn nach Dresden vorbei fährt. 21,50 / 24,50 €, Strom 0,65 €/kWh.
mehr Infos
🌍 Karte
50°55’23.3″N + 14°05’21.5″E // 50.923139, 14.089306
📶 inklusive
📆 20.03. – 31.10.
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com
eurocampings.de
camping.info
Touren mit diesem Ort
Stand: 2018