Tartu • Peipussee • Altja • Tallinn • Haapsalu • Insel Hiiumaa • Insel Saaremaa • Puise • Pärnu

mehr Infos
⭕ 50 | 90 | 110
🕐 1 Stunde Zeitverschiebung im Vergleich zu Deutschland
estlandia.de – Reiseführer Estland
visitestonia.com – offizielle Tourismusseite
turismiweb.ee – Tourismus Web
promobil.de – Campingbus Tour Baltikum Ostsee
promobil.de – so schön ist Estland
🌤 Wetter Estland
📉 Klimatabelle Estland
Womowupp > Orte > Baltikum > Estland << >>
Tartu
In dieser grünen Stadt der Studenten, Intellektuellen und Künstler werden all diejenigen nostalgisch, die in ihrer Studentenzeit mit ihren Fahrrädern in der Stadt unterwegs waren.
In Tartu befindet sich die älteste Universität Nordeuropas, die Stadt besitzt eine Vielzahl an Museen und ein pulsierendes Nachtleben. Wenn Sie hier eintreffen, werden Sie direkt durch eine Statue zweier sich küssender Studenten auf dem Rathausplatz begrüßt, daneben befinden sich gleich Museen, Cafés und ein großer Park, der sich über einen Hügel erstreckt.
Tartu ist sehr kompakt und praktisch alle Sehenswürdigkeiten, Restaurants und auch das Nachtleben sind in der einen oder anderen Parallelstraße zu finden. Es ist die zweitgrößte Stadt Estlands und eine Wiege für Kreatives und Wissenschaftliches – hier werden Sie stets Theateraufführungen, Konzerte oder Festivals besuchen können.
mehr Infos
wikivoyage.org – Tartu



Stellplatz Caravan Park am Yachthafen, am Stadtrand, 20,00 € inkl..
mehr Infos
🌍 Karte
58°22’08.1″N 26°44’42.2″E // 58.368916, 26.745050
campercontact.com
Stand: Nov 2017
Peipussee
Am Westufer von Europas viertgrößtem See finden Sie eine Fülle traditioneller Kultur und malerische Landstraßen. Das Gebiet ist ganz besonders bei Hobbyanglern beliebt. Die Natur- und Kulturlandschaft im Peipusgebiet ist so facettenreich wie die Geschichte des ganzen Landes. Sie finden Gutshöfe der Adeligen, Leuchttürme, traditionelle Märkte und farbenfrohe Häuser entlang des sogenannten Zwiebelwegs.
Im Peipusgebiet sind die Altgläubigen zuhause – eine anerkannte traditionelle Glaubensgemeinschaft, die als zupackende und gewandte Fischersleute, Baumeister und Zwiebelzüchter bekannt sind. Wenn Sie ein herzliches Abendessen „wie bei Muttern“ genießen möchten, dann geben Sie Acht, dass Sie unbedingt alles Backwerk und sämtliche Gerichte rund um die Zwiebel probieren!
mehr Infos
wikipedia.org – Peipussee


Campingplatz Willipu Külalistemaja bei Pusi, direkt am See, 14,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
58°38’40.9″N 27°09’54.8″E // 58.644693, 27.165234
campercontact.com
eurocampings.de
Campingplatz Päevatalu, einfacher, ursprünglicher Platz, direkt am See, ?? €.
mehr Infos
🌍 Karte
58°52’58.1″N 26°57’33.3″E // 58.882791, 26.959239
Stand: Nov 2017
Altja
ist ein historisches Strand- und Fischerdorf direkt an der Ostsee. Es befindet sich im Nationalpark Lahemaa, der ein idealer Ort zum Wandern und zum Betrachten der Natur ist. Hier finden man steinige und sandige Strände, malerische Moore, Kiefern- und Klippenwälder, Flüsse, die sich in das Kalksteinkliff eingegraben haben sowie Findlinge aus der letzten Eiszeit.
mehr Infos
wikipedia.org – Altja


Campingplatz Toomarahva Tourismus Bauernhof, 16,00 €, Dusche 3,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
59°35’00.3″N 26°06’40.0″E // 59.583410, 26.111108
campercontact.com
Stand: Nov 2017
Tallinn
bietet eine aufregende Mischung aus Alt und Neu. Und das ist das Tolle: Da Tallinn so kompakt und grün ist, können Sie in nur kurzer Zeit viel unternehmen und praktisch alles zu Fuß entdecken.
Die Altstadt Tallinns ist eines der weltweit am besten erhaltenen Stadtzentren aus der Hansezeit. Nur einen Steinwurf entfernt finden Sie das Geschäftszentrum der Stadt mit modernen Hochhäusern und Luxushotels, trendigen Stadtvierteln und großen Einkaufszentren.
An der attraktiven Küste Tallinns befinden sich zahlreiche Promenaden und Sandstrände und sie ist daher insbesondere im Sommer sehr beliebt, aber das ganze Jahr über bietet sich ein herrlicher Ausblick auf die malerische Silhouette der Stadt.
mehr Infos
wikivoyage.org – Tallinn





Stellplatz City Camping, ca. 15 Minuten (4 km) von der Altstadt entfernt, 25,00 € inkl..
mehr Infos
🌍 Karte
59°26’52.8″N 24°48’30.0″E // 59.447996, 24.808321
bordatlas.de
campercontact.com
Stellplatz am Yachthafen Pirita, 20,00 €, Dusche 2,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
59°28’03.7″N 24°49’29.0″E // 59.467691, 24.824717
promobil.de
bordatlas.de
campercontact.com
eurocampings.de
Stellplatz 10x auf bewachtem P am Hafen, kurze Entfernungen zur Alt- und Neustadt, 6,00 €, kein Strom und V&E.
mehr Infos
🌍 Karte
59°26’34.6″N 24°45’24.1″E // 59.442942, 24.756686
promobil.de
Stand: Nov 2017
Haapsalu
Eine ruhige und sympathische Stadt, die auf eine lange Geschichte als Heilbad zurückblickt. War Haapsalu einst ein beliebtes Sommerferienziel der russischen Aristokratie, so wird hier heute eine Reihe internationaler Festivals durchgeführt und Sie finden charmante Restaurants!
Haapsalu ist mit seinen engen Straßen, einem Rathaus „im Taschenformat“ und seinen romantischen Wohnhäusern aus Holz einfach eine tolle kleine Stadt. An der romantischen Promenade am Ufer liegt der Kursaal, eines der schönsten Holzgebäude in ganz Estland. Hier finden Sie auch eine fest etablierte Spa-Kultur. Die erste Kuranstalt in Haapsalu wurde im Jahr 1825 eröffnet, und seit dieser Zeit reisen Kur- und Wellnessgäste aus der ganzen Welt an, und hierzu gehörten sogar die alten russischen Zaren. Die ruhe Atmosphäre der Stadt ist bei Familien und romantischen Pärchen gleichermaßen beliebt, sei es zum Picknick, für Spaziergänge, zum Besuch der Spas oder zum Segeln.
Und wenn Sie dann in Haapsalu sind, vergessen Sie nicht, ein typisches handgewebtes Schultertuch aus Wolle mit feinen und eleganten Mustern zu erwerben.
mehr Infos
wikipedia.org – Haapsalu



Campingplatz Pikseke, in unmittelbarer Nähe liegen Badestrand, City und die mittelalterliche Festung, 20,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
58°55’40.8″N 23°32’15.6″E // 58.928007, 23.537676
bordatlas.de
campercontact.com
eurocampings.de
Stand: Nov 2017
Insel Hiiumaa
Es sind die historischen Leuchttürme und die unberührte Natur, weshalb die zweitgrößte Insel des Landes so bekannt ist und das ganze Jahr über zu Ausflügen einlädt. Und wenn es im Winter richtig kalt ist, können Sie sogar ganz einfach mit dem Auto über Europas längste Eisstraße auf die Insel fahren.
Hiiumaa ist bei Surfern, Seglern, Wanderfreunden und Gästen, die gerne in der Natur Urlaub machen, gleichermaßen beliebt. Zu den dortigen Sehenswürdigkeiten zählt auch der populäre Kõpu- Leuchtturm aus dem 16. Jahrhundert, einer der ältesten Leuchttürme der Welt.
mehr Infos
wikivoyage.org – Hiiumaa


Campingplatz Randmäe Puhketalu, direkt am Strand gelegen, 15,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
59°01’54.2″N 22°34’50.3″E // 59.031713, 22.580626
campercontact.com
eurocampings.de
Stand: Nov 2017
Insel Saaremaa
Saaremaa und Muhu gehören zu den beliebtesten Ferienzielen in Estland und werden wegen ihrer Folklore, verlassener Strände, aber auch ihrer Kultur und Spa-Einrichtungen geschätzt.
Die Inseln gelten mit ihren traditionellen Häusern, Speisen, ihrem Bier, ihrer Kunst und der Liebe zur Natur als durch und durch estnisch und sind daher auch bei ihren Landsleuten beliebt. Wer sich einmal in der Natur „verlieren“ möchte, für den sind die verschlafenen Fischerdörfer, Windmühlen, reetgedeckten Häuser und das Leben in der Natur ein idealer Rückzugsort.
Muhu hat über Jahrhunderte ein eigenes Tempo entwickelt und die traditionellen Volkstrachtenmuster der Insel dienen bei Souvenirs aus duftendem Wachholderholz, Leinen und Keramik, die sie in Läden und auf Märken im ganzen Land erwerben können, als Vorlage.
Die Hauptstadt der Insel, Kuressaare, ist bei einem Inselbesuch geradezu obligatorisch. Dort befindet sich eine beeindruckende Festung aus dem Mittelalter, die eine wichtige Rolle in den zahlreichen Märchen der geschichtlich unverwüstlichen Insulaner spielt.
mehr Infos
wikipedia.org – Saaremaa




Campingplatz Mändjala, im Süden der Insel Saaremaa, direkt am Strand gelegen, Kiefernwald, 15,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
58°13’06.9″N + 22°19’51.9″E // 58.218572, 22.331079
Campingplatz Tehumardi, im Süden der Insel Saaremaa, 19,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
58°10’48.2″N 22°15’12.1″E // 58.180048, 22.253356
promobil.de
bordatlas.de
campercontact.com
eurocampings.de
Stellplatz am Hotel Spa Meri in Kuressaare, am Stadtrand bei der Arensburg, 20,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
58°14’52.5″N 22°28’26.5″E // 58.247925, 22.474018
bordatlas.de
campercontact.com
eurocampings.de
Stand: Nov 2017
Puise
Das Dorf hat zwei Häfen: einen Fischereihafen im Westen und ein Hafen für Sportboote im Norden. Im Ort befinden sich zwei vogelkundliche Beobachtungstürme. Das Dorf und seine Umgebung gehören zum Nationalpark Matsalu, ein Ort für einen ruhigen Urlaub auf dem Land.
mehr Infos
wikipedia.org – Puise


Campingplatz am Gästehaus Puise Nina, 12,00 €, Dusche 2,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
58°45’55.5″N 23°27’09.5″E // 58.765412, 23.452626
Stand: Nov 2017
Pärnu
Diese mittelalterliche Stadt hat eine gelassene und romantische Eleganz. Sie ist Estlands wichtiges Ferienziel und verfügt auch über eine ganze Palette an Spas, angefangen von großen Schwimmbädern bis hin zu gemütlichen und historischen Badehäusern. Einheimische und auswärtige Gäste werden durch die weißen Sandstrände, das seichte Wasser und „die beste Sonne in ganz Estland“ gleichermaßen angezogen. Die schöne Strandpromenade ist ideal zum Spazierengehen, Radfahren und Skaten. Spielplätze, Wasserfontänen und Spielbereiche bieten Kindern Tage voller Spass. Und wenn Sie etwas Abenteuerliches suchen, dann versuchen Sie sich doch einmal beim Wasserski, beim Segeln oder fahren Sie mit einem Kanu oder Kajak den gleichnamigen Fluss entlang auf das offene Meer und zu den nahe gelegenen Inseln.
mehr Infos
wikivoyage.org – Pärnu





Stellplatz Konse Camping, in der Stadt am Fluss, 22,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
58°23’06.2″N 24°31’35.3″E // 58.385052, 24.526484
promobil.de
bordatlas.de
campercontact.com
eurocampings.de
Stand: Nov 2017