⌂ > Orte > Italien > Mittelitalien << >>
San Feliciano • Orvieto • Todi • Spoleto • Norcia • Castelluccio • Ascoli Piceno • Civitella del Tronto

mehr Infos
Umfasst die Regionen Marken, Umbrien, Latium und Abruzzen.
promobil.de – Tour Marken in Mittelitalien
promobil.de – Reisetipps für Mittelitalien
promobil.de – Tour nach Apulien, Heiße Quellen, Berge und Lavastrände
🌤 Wetter Metropolitanstadt Rom
📉 Reiseklima Rom
San Feliciano
Das kleine Fischerdorf ist ein Ortsteil von Magione am Lago Trasimeno.
mehr Infos
wikipedia.org – San Feliciano





Stellplatz Area Camper Trasimeno für 21 Mobile am Ortsrand, schön und ruhig direkt am See neben einem Sportboothafen, 5,00 – 15,00 € inklusive Strom und V&E, außerhalb der Saison kostenlos.
mehr Infos
🌍 Karte
43°06’52.2″N 12°10’13.2″E // 43.114505, 12.170343
📆 ganzjährig
promobil.de
Stand: März 2019
Orvieto
Aus und auf Tuffstein gebaute Häuser, eine der prächtigsten gotischen Fassaden Italiens und kulinarische Genüsse an jeder Ecke. Immer bergauf: Wer Orvieto und seine Schönheit erleben möchte, der muss zunächst einmal einen Berg hoch, denn die historische Altstadt mit ihren schmalen Gassen und versteckten Plätzen liegt hoch oben auf einem Felsplateau. Das Plateau ist am einfachsten mit der Standseilbahn – welche sich ohnehin gleich neben dem Stellplatz befindet – erreichbar. Die einfache Fahrt kostet 1,30 €/Person.
mehr Infos
wikivoyage.org – Orvieto





Stellplatz Area Sosta Camper für 40 Mobile am Ortsrand, der Platz ist durch die angrenzende Bahnlinie und die Nähe zur Autobahn nicht immer ganz ruhig, 18,00 € inklusive Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Dusche.
mehr Infos
🌍 Karte
42°43’32.6″N 12°07’36.5″E // 42.725715, 12.126813
📆 ganzjährig
promobil.de
bordatlas.de
Stand: März 2019
Todi
ist mit seinem mittelalterlichen Charme und mit der gotischen Wallfahrtskirche Santa Maria della Consolazione, der Flaniermeile Piazza del Popolo, wo erst abends das Leben erwacht, einer der schönsten Orte, hat aber seinen Lebenswert Stück für Stück an den Touristenrummel abgeben müssen. Todi ist – wie viele andere umbrische Städte auch – auf eine Bergkuppe gebaut. Auch hier genießt man auf zahlreichen Aussichtsterrassen einen herrlichen Ausblick über das Tal.
mehr Infos
wikivoyage.org – Todi





Stellplatz Punto Sosta per Camper für 27 Mobile am Ortsrand auf einem Parkplatz, schmale Plätze und recht teuer, aber schöne Aussicht und optimal für einen Stadtbesuch, in die Altstadt fährt eine Standseilbahn von 07:00 – 22:00 Uhr, 15,40 €, kein Strom.
mehr Infos
🌍 Karte
42°46’51.8″N 12°24’04.3″E // 42.781055, 12.401203
📆 ganzjährig
promobil.de
bordatlas.de
Stellplatz Piazza della Consolazione für 50 Mobile am Ortsrand auf einem Parkplatz, teilweise schräg, steiler Aufstieg in die Altstadt, Shuttelbus 50 m, kostenlos, kein Strom.
mehr Infos
🌍 Karte
42°46’40.8″N 12°24’01.6″E // 42.777988, 12.400436
📆 ganzjährig
promobil.de
Stand: März 2019
Spoleto
Der neuere Teil der Stadt liegt am Fuße des Hügels, die interessantesten und schönsten Teile Spoletos ziehen sich jedoch den Hang hinauf, bis hin zur mächtigen päpstlichen Burganlage, die auf dem Gipfel des Hügels die Stadt überragt und dominiert. Mit dem Auto wird es vielleicht noch schwieriger: in den teilweise extrem engen Gassen kann es für etwas größere Autos schon sehr schwierig werden und Parkplätze sind absolute Mangelware. In den engen Gassen der Altstadt findet man viele schöne Geschäfte.
mehr Infos
wikivoyage.org – Spoleto





Stellplatz Area Sosta Camper für 15 Mobile am Ortsrand neben einer Tennisanlage auf einem Parkplatz auf dem ein Seitenstreifen für Wohnmobile reserviert ist, Einkaufsmöglichkeiten im Ort, 8,00 €, kein Strom und keine weitere Ausstattung.
mehr Infos
🌍 Karte
42°43’39.2″N 12°43’59.0″E // 42.727549, 12.733065
📆 ganzjährig
Stellplatz Area Comunale, 30 Mobile, kostenlos €, V&E, kein Strom.
mehr Infos
🌍 Karte
42°44’47.5″N 12°43’56.2″E // 42.746530, 12.732268
📆 ganzjährig
Stellplatz Parcheggio P2, 20 Mobile, 8,00 €, kein Strom, kein Campingverhalten.
mehr Infos
🌍 Karte
42°44’16.7″N 12°44’31.1″E // 42.737980, 12.741957
📆 ganzjährig
Stellplatz Parcheggio P1, 20 Mobile, 5,00 €, WC und Frischwasser, kein Strom.
mehr Infos
🌍 Karte
42°43’39.9″N 12°44’06.5″E // 42.727751, 12.735142
📆 ganzjährig
Stand: März 2019
Norcia
Wer in den bergigen Süden nach Norcia kommt, will vor allem zwei Dinge: Wildschweinspezialitäten und Trüffel in pikanter oder schokoladig süßer Form. Doch auch die Stadt selbst verdient Aufmerksamkeit. Neben der schönen Piazza mit dem massiven Kirchenbau fällt dem Besucher die niedrige, abgeschrägte Bauweise der Häuser auf. Sie ist eine der ersten architektonischen Maßnahmen des erdbebensicheren Bauens, das sich 2016 bei diesen Gebäuden bewährt hat. Die alten Kirchtürme von San Benedetto und Santa Rita wurde noch nach altherkömmlicher Methode errichtet und nahm daher deutlichen Schaden.
mehr Infos
wikipedia.org – Norcia
🎥 Video





Neuer Stellplatz unterhalb der historischen Altstadtmauer, ??? €.
mehr Infos
🌍 Karte
42°47’22.4″N 13°05’30.6″E // 42.789556, 13.091836
Stand: März 2019
Castelluccio
Wer nach Norcia fährt, der darf die Hochebenen von Castelluccio keinesfalls verpassen. Das einer Mondlandschaft ähnelnde über 2000 m hohe Plateau ist karg und atemberaubend anders. Hierhin zieht es viele Paraglider, die sich vom Wind an den Hangwänden entlang gegen die Schwerkraft nach oben ziehen lassen – ein faszinierendes Schauspiel! Und die farbenprächtigen Felder der Linsenblüte zieht im Juli tausende von Schaulustigen in ihre Höhen.
Castelluccio, ein Ortsteil von Norcia (s. o.), wurde beim Erdbeben im Oktober 2016 zu 60% zerstört und evakuiert.



Stellplatz Parcheggio Piano Grande für 20 Mobile auf gemischtem Parkplatz, kostenlos, kein Strom, Wasserhahn.
mehr Infos
🌍 Karte
42°48’18.8″N 13°11’44.8″E // 42.805210, 13.195780
📆 ganzjährig
Stand: März 2019
Ascoli Piceno
eine bezaubernde und sehenswerte Stadt, abseits aller touristischen Routen. Das Herz der mittelalterlichen Stadt bildet die stimmungsvolle „Piazza del Popolo“, einer der schönsten Plätze Italiens.
Die „Olive all’ascolana“ (Oliven nach Ascolaner Art) sind mit Fleisch gefüllte, panierte und frittierte Oliven der Art „Ascolana Tenera“. Sie werden überall als Vorspeise angeboten.
mehr Infos
wikivoyage.org – Ascoli Piceno





Stellplatz Parcheggio Seminario für ca. 25 Mobile am Ortsrand auf gemischtem Parkplatz, 300 m in die Altstadt, bis zu 18,00 € kein Strom, keine V&E.
mehr Infos
🌍 Karte
42°51’09.9″N 13°34’55.6″E // 42.852760, 13.582100
📆 ganzjährig
promobil.de
bordatlas.de
Stand: März 2019
Civitella del Tronto
Das kleine Bergdorf liegt von einer alten Stadtmauer umschlossen wie ein Adlernest hoch auf einem bezaubernden Hügel auf 600 m. Der Ausblick reicht bis zur Adria.
mehr Infos
wikipedia.org – Civitella del Tronto



Stellplatz Parcheggio Comunale für 20 Mobile am Ortsrand auf gemischtem Parkplatz, grandiosen Ausblick (bis zum Meer), kostenlos kein Strom.
mehr Infos
🌍 Karte
42°46’25.0″N 13°40’14.0″E // 42.773610, 13.670560
📆 ganzjährig
Stand: März 2019