Das Ländle erstreckt sich über das Gebiet zwischen Schwarzwald und Lech. Der größere Teil Schwabens liegt in Baden-Württemberg, der kleinere in Bayern. Den Schwaben wird eine besondere Sparsamkeit zugeschrieben. Der Schwäbische Dialekt kann für unkundige Ohren ziemlich derb klingen und macht die Verständigung nicht immer ganz einfach.
mehr Infos
Schwäbische Alb – Infos zur Region
Bayerisch Schwaben – Infos
oberschwaben-tourismus.de – Reisemobil & Camping
Nördlingen • Giengen an der Brenz • Günzburg • Ulm • Memmingen • Bad Waldsee • Nesselwang • Füssen

Nördlingen
eine der schönsten deutschen Kleinstädte mit vollständig erhaltener mittelalterlicher Befestigungsmauer mit vielen Türmen, Bastionen und Stadttoren. Die Wehrgänge sind rundum begehbar und bieten so einen guten Ausblick auf die malerische Altstadt. Der 90 Meter hoher Turm der Stadtkirche St. Georg, im Volksmund kurz und bündig Daniel genannt, bietet sich ebenfalls als Aussichtspunkt an.
mehr Infos
wikivoyage.org – Nördlingen
🎥 Video
⏩ Webcam




Stellplatz Kaiserwiese für 30 Mobile am Rand eines Großparkplatzes umgeben von einer Grünanlage. WC, Müllcontainer im vorderen Teil des Platzes. Geringe Entfernung zur Stadtmauer und Altstadt. Maximaler Aufenthalt: 7 Tage. 3,00 €, Strom: 2,00 €/kWh. Wasser, Entsorgung: je 2 €.
mehr Infos
🌍 Karte
48°51’19.4″N + 10°29’02.6″E // 48.855391, 10.484065
📶 ❌
📆 ganzjährig
promobil.de
campercontact.com
🏁 Dresden-München 2009
Stand: 2015
Giengen an der Brenz
Das Steiff Museum ist ein Erlebnismuseum auf dem Firmengelände der Margarete Steiff GmbH. Es zeigt die Geschichte des Teddybären und die Firmengeschichte. Auf drei Etagen wird man durch die 2.400 m² große Ausstellungsfläche geleitet mit über 2000 Ausstellungsstücken.
Die Charlottenhöhle gilt mit ihrem Tropfsteininventar als eine der schönsten Schauhöhlen in Deutschland. 2005 wurde am Fuße der Charlottenhöhle das Informationszentrum HöhlenHaus erbaut. Um das HöhlenHaus entstand die HöhlenErlebnisWelt und am Aufgang zur Charlottenhöhle ein Zeitreisepfad. 2008 wurde das HöhlenSchauLand, ein multimediales Museum, in unmittelbarer Nähe des HöhlenHauses eröffnet.
mehr Infos
wikivoyage.org – Giengen an der Brenz
wikipedia.org – Steiff-Museum
wikipedia.org – Charlottenhöhle



Stellplatz am Brenzufer für 8 Mobile, wenige Gehminuten von der Innenstadt und vom Steiff Museum entfernt. 6,00 €, Strom 2,00 €/16 Std.
mehr Infos
🌍 Karte
48°37’6″N 10°14’38″E // 48.61837, 10.24382
📶 ❌
📆 ganzjährig
promobil.de
promobil.de
campercontact.com
campercontact.com
Ein weiterer Stellplatz mit 15 Plätzen an der Charlottenhöhle.
Stand: 2021
Günzburg
Im historischen Zentrum befinen sich einige Sehenswürdigkeiten wie das Untere Tor, der Kuhturm, das Brentano-Haus, die Münzgasse, das Schloss mit Hofkirche oder das Heimatmuseum. Mittelpunkt der Stadt ist der zentral gelegene Marktplatz. Hier kann man in einem der viele Cafes gemütlich verweilen und dem Treiben in der City einfach zusehen. Auch findet man hier viele kleinere Fachgeschäfte die zum shoppen einladen.
mehr Infos
wikivoyage.org – Günzburg
Legoland Günzburg



Stellplatz Günzburg für 43 Mobile, am Stadtrand. 14,00 €, Strom 0,50 €/kWh.
mehr Infos
🌍 Karte
48°27’46″N 10°16’10″E // 48.46279, 10.26936
📶 kostenlos
📆 ganzjährig
promobil.de
campercontact.com
Stand: 2021
Ulm
Die Zweilandstadt Ulm auf der einen Donauseite und Neu-Ulm als bayerische Schwesterstadt auf der anderen Uferseite- bieten Traditionelles und Modernes: historische Sehenswürdigkeiten wie das Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt und seinem imposanten Chorgestühl, das romantische Fischer- und Gerberviertel mit seinen kleinen Brücken und schmalen Gässchen und die stattliche Bundesfestung mit vielen Forts und Türmen wechseln sich ab mit Highlights mondäner, zeitgenössischer Architektur wie dem dreieckigen Kaufhaus in unmittelbarer Nähe des Münsterplatzes oder der gläsernen Stadtbibliothek in Pyramidenform auf dem Marktplatz.
mehr Infos
wikivoyage.org – Ulm
goodmorningworld.de – die 15 schönsten Orte



Stellplatz am Donaubad für 49 Mobile, geringe Entfernung zur Stadtmauer und Altstadt. 10,00 €, Strom 0,50 €/kWh.
mehr Infos
🌍 Karte
48°23’1″N 9°59’10″E // 48.38351, 9.986
📶 inklusive
📆 ganzjährig
promobil.de
campercontact.com
Stand: 2021
Memmingen
Fünf Tore, fünf Türme und die kilometerlange gut erhaltene Stadtmauer erzählen von über 850 Jahren Stadtgeschichte. Auf zwei sehr gut beschilderten Rundwegen kann man die zahlreichen Sehenswürdigkeiten entdecken. Umgeben von alten Zunft- und Patrizierhäusern führen die Einkaufsstraßen mit zahlreichen kleinen Boutiquen durch die Altstadt. Ein idyllischer Stadtbach schlängelt sich durch die malerische Innenstadt und in verwinkelten Gassen verstecken sich charmante Restaurants und Cafés.
mehr Infos
wikivoyage.org – Memmingen
erlebe.bayern.de – 10x Memmingen



Stellplatz am Stadtpark Neue Welt für 18 Mobile an einer lauten Straße, 1 km in die City. 7,00 €, Strom 0,50 €/4 kWh.
mehr Infos
🌍 Karte
47°59’43″N 10°10’57″E // 47.99539, 10.1825
📶 ❌
📆 ganzjährig
promobil.de
campercontact.com
Campingplatz am See in Buxheim, 4,5 km bis in die City. 28,00 €, Strom 3,00 €/Tag.
mehr Infos
🌍 Karte
47°59’38.9″N 10°08’04.1″E // 47.9941306, 10.1344756
📶 gegen Gebühr
📆 01.05. – 15.09.
promobil.de
pincamp.de
campercontact.com
Stand: 2021
Bad Waldsee
Historische Altstadt, Wurzacher Torturm, Stadtsee mit Aktiv-Weg, Waldsee-Therme, Erwin-Hymer-Museum.
mehr Infos
wikivoyage.org – Bad Waldsee



Stellplatz Waldsee Therme für 39 Mobile am Stadtrand. 9,00 €, Strom 1,00 €/2 kWh, Kurtaxe 2,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
47°54’53″N 9°45’38″E // 47.91471, 9.76055
📶 inklusive
📆 ganzjährig
promobil.de
campercontact.com
Stand: 2022
Nesselwang
ist eingebettet in die urwüchsige Landschaft der Voralpen mit steilen Bergen, sanften Hügeln, saftigen Wiesen und blauen Seen. Die Innenstadt ist langweilig.
mehr Infos
wikivoyage.org – Nesselwang
⏩ Webcam



Der Stellplatz liegt für ca. 60-70 0Wohnmobile perfekt zum Wandern und Skifahren am Fuße der Alpspitze, unweit der modernen Alpspitzbahn. Der Ortskern ist zu Fuß in 3 Minuten zu erreichen. 10,00 €, Strom 1,00 €/kWh, kein Sanitär.
mehr Infos
🌍 Karte
47°37’11.9″N + 10°29’52.4″E // 47.619983, 10.497890
📶 inklusive
📆 ganzjährig
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com
🏁 Gardasee 2007
Stand: 2015
Füssen
In der verkehrsberuhigten Innenstadt wechseln sich verwinkelte Gassen ab mit versteckten Plätzen, erkergeschmückte Stadthäuser mit schönen Kirchen. Füssen ist eine Hochburg für Nordic-Walking-Fans.
mehr Infos
wikivoyage.org – Füssen
⏩ Webcam



Stellplatz Füssen Mobil für 33 Mobile. Supermarkt und Baumarkt 300 m. 14,00 € inkl. Kurtaxe, Strom 2,50 €, Dusche 50 Cent/3 Min, nicht überall Sat-Empfang.
mehr Infos
🌍 Karte
47°34’57.5″N + 10°42’10.7″E // 47.582649, 10.702974
📶 ❌
📆 ganzjährig
promobil.de
Stellplatz Camper‘s Stop für 120 Mobile neben dem o.a. Platz. Rezeption mit Kassenautomat, Cafe/Restaurant mit Biergarten sowie Sanitäranlage mit Waschmaschine, Trockner, Spülküche und Hundedusche. Gasflaschentausch am Platz, Bäckerei nebenan. Bushaltestelle in der Nähe. 15,00 € inkl. Kurtaxe, Strom 1,00 €/1,4 kWh, Wasser 50 Cent/150 Ltr, Dusche 1,00 €/5 Min.
mehr Infos
🌍 Karte
47°34’55.7″N + 10°42’03.0″E // 47.582146, 10.700844
📶 inklusive
📆 ganzjährig
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com
🏁 Gardasee 2007
Stand: 2015