⌂ > Touren > Italien 2016 << >>
08.09. – 27.09.2016
Eutin • Hannoversch Münden • Kitzingen • Bardolino • Lazise • Vada • Lucca • Lazise • Klausen • Pfaffenhofen • Kulmbach • Berlin • Eutin

Donnerstag 08.09.2016
Nach Klaras Einschulung und Maxs Umschulung bis Hannoversch Münden für eine Nacht!
Freitag 09.09.2016
Weiter geht’s nach Kitzingen, langer Ritt. Wetter super, guten Stellplatz am Main, für 2 Tage.
Samstag 10.09.2016
Wetter immer noch super, lange gefrühstückt, lesen, dann City mit Rad. Am Stellplatz eine super nette Strandbar, Kleinigkeiten zu essen, lecker Pflaumenkuchen und Aperol!

Sonntag 11.09.2016
Heute geht’s weiter an den Gardasee nach Bardolino, um 09:00 Uhr los, um 19:00 Uhr da. Überall Stau, hinter München gings los, über den Brenner und in Italien selber. Haben wir so noch nie erlebt. Das gute Wetter mag der Grund sein oder Ferienende in Italien.
In Bardolino ist der Municipal CP belegt, also weiter zum Camping Europa, gerade noch so einen kleinen und engen Platz in einer schattigen Ecke bekommen, unglaublich und das im September! Auf dem Platz Pizza gegessen, köstlich!
Montag 12.09.2016
Haben für 2 Tage gebucht, gut so! Wetter sehr warm, da ist es gut einen Schattenplatz zu haben!!! Heute gekocht, Salat! Wir werden sonst zu fett. Gebummelt, gelesen, faul sein.


Dienstag 13.09.2016
Weiter geht’s nach Lazise, nicht auf den Municipal-Platz, der hat noch Hochsaison-Preise, sondern Du Parc, auch sehr schön! Abrötern, ankommen. Auch ganz schön voll hier!
Mittwoch 14.09.2016
Wochenmarkt in Lazise, Tasche für Christiane gefunden und nach endlos langer Sucherei Kleid für mich. Dann noch einkaufen, heute gibt es Spagetti Aglio de Oilio. Gestern haben wir die Pizzeria unten am Platz besucht, war ok, aber die Pizza in Bardolino CP Europa war besser. Bleiben noch, weiter sehr warm. Nach wie vor ist Lazise unser Lieblingsort am See.


Donnerstag 15.09.2016
Heute bewölkt, auch mal sehr angenehm! Lange gefrühstückt und gelesen, später bezieht es sich und es regnet! Ganz schön heftig und Wind. Doch nicht sehr lange, dann ist es vorbei und die Sonne kommt wieder raus. Der Regen hat am Strand tiefe Rinnsale hinterlassen, der hat schon Kraft! Jetzt die Luft klar und die Sonne wieder da.
Freitag 16.09.2016
Frühstück, abrötern, heute geht’s in die Toskana, ans Meer nach Vada, Camping Tripece, da waren wir schon ewig nicht mehr. Wetter bewölkt, also gut zu Fahren. Sind um 09:10 Uhr los, laut Navi Ankunft um 13:00 Uhr. Fahren gerade über den Po !!! ein Fluss in Italien. Es fängt an zu regnen, erst nur wenig, dann immer heftiger mit Gewitter. Begleitet uns den Rest der Fahrt, Ankunft in Vada: Regen. Beziehen Platz, abrötern, Markise raus, später etwas Sonne und an den Strand, Axel hat kurz gebadet! Am Abend Essen im Restaurant, waren von der Vorspeise begeistert, das Hauptgericht war enttäuschend, inbesondere für den Preis, Touristenabzocke!


Samstag 17.09.2016
Wetter etwas besser, kein Regen. Nach dem Frühstück mit den Rädern nach Vada rein gefahren, es hat sich nicht viel verändert. Erster Bankautomat außer Betrieb, ein Italiener erklärt uns, wo wir noch einen finden, und nicht nur das, auch einen Supermarkt, sehr gut. Also erstmal Geld holen, dann Zigaretten und dann Kaffee am Hafen. Danach Einkaufen und zurück zum Platz, es ist sehr windig geworden und es droht wieder zu regnen. Trotzdem etwas an den Strand. Zwischendurch Kaffee am Platz in der Bar, 1,20 € für Cappuccino und 1,00 € für Espresso das ist super! Am Abend gibt es Kotelett und Brot mit frischem Pesto. Es regnet!


Sonntag 18.09.2016
Wetter weiterhin regnerisch. Wir überlegen, ob wir schon heute nach Lucca fahren, aber auch da regnet es. Dann können wir auch hier bleiben. Axel geht vorm Frühstück Baden im Meer und verliert dabei sein Armband für die Platz Tore im Wasser, Pech 10,00 € Pfand! Bekommt ein Neues, diesmal mit Klettverschluss. Zwischendurch gießt es in Strömen, dazwischen kleine Pausen für Cappuccino in der Bar!
Montag 19.09.2016
Wetter besser, auf nach Lucca. Schöner relativ neuer Stellplatz, den hatten wir uns früher schon einmal angesehen, da waren sie aber noch am Herrichten. Mit dem Fahrrad ca. 1,5 km in die Innenstadt, kleine mit Hecken begrenzte Plätze, WC, Duschen, alles da, und freies WLAN in der Nähe der Rezeption, ziehen deshalb noch mal um. Dann aber abrötern, Kaffee, ankommen. Später dann mit dem Rad in die City, schön wie in der Erinnerung, waren das letzte mal vor 10 Jahren hier, eine Lieblingsstadt in der Toskana. Bummeln und lecker Essen, einkaufen, viele Fotos gemacht. Zurück zum Platz und lecker gegessen. Morgen geht’s zurück zum Gardasee.





Dienstag 20.09.2016
Kommen kurz vorm Mittag in Lazise an. Diesmal wollen wir auf den Gemeindeplatz. Dran steht Completti! Auf Nachfrage gerade noch einen Platz ergattert, so voll haben wir es früher um diese Zeit noch nie erlebt. Heute Abend gibt es Pizza. Vorher natürlich einen Espresso bei Angelina, unsere Lieblings-Eisdiele.
Mittwoch 21.09.2016
Die Nacht über hat es nochmal ordentlich geregnet, aber pünktlich zum Markt reißt der Himmel auf. Bisschen bummeln, Abstecher zu Angelina und einkaufen fürs Abendessen. Wir beschließen, am Nachmittag mit dem Rad nach Bardolino rein zu fahren. Ich muss unbedingt noch einmal in den Laden, in dem ich mir die Tasche gekauft habe. Ist nicht weit, knappe 5 km, immer am See entlang, wunderschön! Habe zwei nette Teile bekommen! Zurück und faul sein, gekocht, Ratatouille. Morgen geht’s weiter Richtung Südtirol für eine Nacht.


Donnerstag 22.09.2016
Weiter geht’s, Zwischenstopp in Affi, Einkaufen für die Familie, dann geht’s weiter, kommen gut durch, Wetter sonnig. Den Stellplatz in Klausen haben sie zum Bahnhof verlegt, aber auch egal, trotzdem ganz schön. Abrötern, Kaffee, lesen. Dann in den kleinen Ort mit den hübschen Gassen, hier spricht man Deutsch und Italienisch. Lecker Schüttelbrot und Tiroler Speck gekauft.
Freitag 23.09.2016
Weiter geht’s, gut über den Brenner und durch Österreich gekommen, Wetter gut! Mittags in Pfaffenhofen angekommen, Stellplatz ganz schön, ortsnah am Sportplatz und Eishalle. Abrötern, Kaffee, dann mit dem Rad in die City, hatten uns mehr versprochen, die Altstadt nicht so toll, etwas bummeln, am Markt eine Kleinigkeit gegessen, war ok, Hamburger mit Pommes und Käsespätzle. Abends kurz mal zur Eishalle, lesen und TV.


Samstag 24.09.2016
Weiter nach Kulmbach, wir erinnern uns schwach schon mal hier gewesen zu sein. Stellplatz ganz schön am Rande der Altstadt. Gleich in der Nähe ein Biergarten, sehr geil, haben dort eine Kleinigkeit gegessen. Elsässisches Schnitzel mit Bratkartoffeln, war sehr lecker. Dann durch den Ort bummeln und einkaufen. Kulmbach ist wirklich schön, kleine Gassen, viele Cafés und Geschäfte.


Sonntag 25.09.2016
Weiter geht’s nach Berlin-Tegel, treffen uns dort mit Birgit und Burki. Sind um 09:00 Uhr los und um 12:45 Uhr angekommen. Wetter prima! Birgit und Burki sind auch gerade kurz vor uns angekommen. Haben schöne Plätze nebeneinander, später mault Axel zu wenig Sonne, muss er durch. Nachmittags nach Tegel rein bis zum Tegeler See, schön voll da, egal, haben Kaffee gehabt, auf dem Rückweg beim Italiener lecker gegessen. Dann noch sabbeln und einen kleinen Trinken.
Montag 26.09.2016
Vormittags in der Markthalle für abends einkaufen, Birgit und Burki dann nach Berlin rein, wir Mittag beim Tresen Italiener und Borsigturm, keine Fleecejacke für Axel gefunden, auch nicht im Campingshop, dann nicht nä! Abends Leckereien aus der Markthalle.
Dienstag 27.09.2016
Auf nach Hause!