Rügen & Usedom

Rügen: AltefährSchaprodeDranskeAltenkirchenKönigsstuhlProraBinzSellinGöhrenPutbus
Usedom: PeenemündeZinnowitzZempinHeringsdorfAhlbeck

Karte
mehr Infos

Rügen:
lilies-diary.com – 7 Rügen Reisetipps
Webcam
🎥 JeyBe Outdoor TV: Meine Top 5 Lieblingsorte
🎥 WDR Reisen: Rundreise Rügen
🏕 reiseland-ruegen.de – die beliebtesten Plät­ze auf Rügen
🚴‍♂️ outdooractive.com – Radtouren auf Rügen
🌤 Wetter Dranske
Usedom:
promobil.de – Stellplatz-Tipps Usedom
promobil.de – Urlaub am Achterwasser
NDR.de – Von verträumt bis mondän: Usedom
Webcam
🎥 Filme über Usedom
🏕 usedom.de – Camping­plät­ze auf Usedom
🚴‍♂️ usedom.de – Radtouren auf Usedom

> Orte > Deutschland > Ostsee MV > Rügen & Usedom << >>


Altefähr (Rügen)

Der kleine Ort Altefähr befindet sich am Stralsund gegenüberliegenden Ufer des Strelasunds, der die Insel Rügen vom vorpommerschen Festland trennt. Das ehemalige Fährdorf war einst einzige Verbindung zwischen dem vorpommerschen Festland und der Insel Rügen. Heute ist die Personenfähre zwischen Stralsund und Altefähr auf Rügen eine tolle Attraktion und bietet eine etwas andere Anreisemöglichkeit für einen Bummel durch die Hansestadt .

mehr Infos

wikivoyage.org – Altefähr
Webcam

Der einfache Campingplatz Sund Camp liegt oberhalb des Strandes an einem Waldstreifen, ortsnah, 18,00/25,00 €.
ADAC 16,00 €

mehr Infos

🌍 Karte
54°19’55.4″N + 13°07’20.4″E // 54.332059, 13.122339
📶 inklusive im Bereich der Rezeption
📆 01.03. – 31.10.
campercontact.com
camping.info

Touren mit diesem Ort

Stand: 2019


Schaprode (Rügen)

Bedeutend für den kleine Ort ist der Hafen, über den der Hauptfährverkehr mit Hiddensee abläuft.

mehr Infos

wikipedia.org – Schaprode

Der gemütliche Campingplatz liegen direkt am Strand, ortsnah, mit Restau­rant, Verkaufs­stelle, haus­eigene Räucherei, 18,00/21,00/26,00 €, Duschen 1,00 €.

mehr Infos

🌍 Karte
54°30’55.3″N + 13°09’58.1″E // 54.515359, 13.166135
📶 ❌
📆 01.04. – 31.10.
🎥 Video
campercontact.com
eurocampings.de
camping.info
facebook.com

Touren mit diesem Ort

Stand: 2019


Dranske (Rügen)

Der kleine gemütliche Ort liegt im Nord-Westen der Insel Rügen, auf der Halbinsel Wittow, mit herrlichem Blick auf die Insel Hiddensee.

mehr Infos

wikipedia.org – Dranske
Webcam

Die 70 parzellierten Plätze des Campingplatz ähnlichen Stellplatz ☆ liegen direkt am Strand, citynah, Sanitärhaus, Mini-Shop von 08:00 – 19:00 Uhr, 17,70/21,70/28,70 €, Duschen 1,00 €/3 Min., Tax 1,00 €.

mehr Infos

🌍 Karte
54°37’44.4″N + 13°13’22.6″E // 54.628988, 13.222945
📶 3,00 €/24Std
📆 01.04. – 31.10.
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com
eurocampings.de
camping.info

Touren mit diesem Ort

Stand: 2020


Altenkirchen (Rügen)

in der Nähe auf einem Hochplateau direkt an einem 12 km langen Sand- und Kieselstrand „Die Schaabe“, einem der schönsten und längsten Strände der Insel, befindet sich der KNAUS Campingpark – sowie weiter südlich direkt in den Dünen der CP Drewoldke. Mit dem Rad ist im Süden Julius­ruh und im Norden das unter Denkmalschutz stehende Fischerdorf Vitt zu erreichen.

mehr Infos

wikipedia.org – Altenkirchen
Webcam

Der Stellplatz gehört zum Knaus-Campingplatz, liegt direkt oberhalb der Steilküste, 18 Plätze, davon 5 mit direktem Meerblick, Sanitärnutzung des CP 3,50 €, V&E, Strom 3,50 €, 14,50 – 17,00 € (1. Reihe: 18,50 – 23,00 €, Transitstellplätze 11,-€).
Auf dem CP 23,50 – 41,40 €, CC 20,00 €.

mehr Infos

🌍 Karte
54°38’16.2″N + 13°22’33.2″E // 54.637824, 13.375897
📶 gegen Bezahlung
📆 ganzjährig
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com
campercontact.com
camping.info

Campingplatz „Drewoldke“ unmittelbar am Strand, zum Teil in den Dünen und zum Teil im Kiefernwald, 21,40/24,40/30,40 €, Dusche 0,25 €/Min., CC 18,00 €.

mehr Infos

🌍 Karte
54°38’04.3″N + 13°22’25.5″E // 54.634543, 13.373751
📶 gegen Bezahlung
📆 ganzjährig
campercontact.com
camping.info

Touren mit diesem Ort

Stand: 2017


Königsstuhl (Rügen)

Mit einer Höhe von 118 Metern erhebt sich der berühmteste Kreide­vorsprung der Stubbenkammer im Nationalpark Jasmund, der Königsstuhl imposant über das Meer und bietet von seiner 200 Quadrat­meter großen Plattform aus einen unvergesslichen Blick auf die Küste Rügens.
Kurz nach Grenzöffnung standen wir mit dem Eierkarton direkt auf dem Platz der heutigen Plattform. Auch die Holztreppe runter zum Strand gab es noch. Heute ist alles abgesperrt und man muss Eintritt bezahlen.

mehr Infos

wikipedia.org – Königsstuhl
Lohme – an der Kreideküste
Kreidemuseum Rügen

Stellplatz in Lohme am Dorfladen, 35 Plätze auf einem geschotterten Parkplatz, 14,00 – 17,00 €, Strom 1,00 €/8 Std, Dusche 2,00 €, Sanitärräume (pro Pers.) 1,00 €, Trinkwasser 1,00 €, Toilettenentsorgung 1,00 €.

mehr Infos

🌍 Karte
54°34’58.0″N 13°36’47.7″E // 54.582770, 13.613240
📶 ❌
📆 ganzjährig
promobil.de
campercontact.com

Campingplatz „Krüger Naturcamping“ im Ortsteil Nipmerow von Lohme, liegt ca. 150 m üNN im Nationalpark Jasmund, 3 km vom Königsstuhl entfernt, 27,00 / 35,00 €.

mehr Infos

🌍 Karte
54°34’08.8″N 13°36’47.1″E // 54.569100, 13.613080
📶 gegen Bezahlung
📆 08.04. – 01.11.
campercontact.com
camping.info

Stellplatz Parkplatz zum Königsstuhl, 40 Plätze auf Schotterrasen in der Nähe von Hagen, 10,50 €, Kur­taxe HS 1,00 €, NS 0,75 € pro Person/Nacht, Dusche 1,00 €, Entsorgung 2,00 €, Trinkwasser 1,00 € pro 100 Liter, Strom 2,50 €/24 Std.

mehr Infos

🌍 Karte
54°33’44.0″N 13°37’32.3″E // 54.562220, 13.625640
📶 ❌
📆 ganzjährig
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com

🏁 1990

Stand: 2020


Prora (Rügen)

In dem zwischen 1936 und 1939 unvollendet gebauten Komplex sollten durch die Organisation Kraft durch Freude (KdF) 20.000 Menschen gleichzeitig Urlaub machen können. Um 1950 begann der Aus- und Umbau zur monumentalsten Kasernenanlage in der DDR. Nach Abzug der Bundeswehr standen die Gebäude überwiegend leer und verfielen. Seit 2004 werden die Blöcke der 2,5 km langen Anlage einzeln veräußert und zu Wohn- und Hotelanlagen umgestaltet.

mehr Infos

wikipedia.org – Prora
🎥 Video

Der großzügige Stellplatz Wohnmobil-Oase Rügen liegt mitten im Grünen. Zum Strand von Prora und zur Museumsmeile sind es jeweils ca. 10 Minuten mit dem Fahrrad oder nach Binz ca. 6 km, Bushaltestelle direkt am Platz, Restaurant, Biergarten und Hofladen, 24,00 – 30,00 €, Strom 4,50 €/Tag, & Kurtaxe 2,80 €/Per.

Die Preise haben sich 2020 verdoppelt!!! Das ist frech, da es keine großen Verbesserungen gegeben hat, einige Bereiche sind weiterhin recht müllig!

mehr Infos

🌍 Karte
54°26’55.0″N + 13°33’34.5″E // 54.448623, 13.559595
📶 inklusive
📆 01.03. – 05.11. und 25.12. – 05.01.
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com
facebook.com

Stellplatz Ostseeblick in Neu Mukran auf einem geschotterten Parkplatz unmittelbar am Wasser, 8,00 €, kein Strom kein Camping Verhalten.

mehr Infos

🌍 Karte
54°28’30″N 13°34’14″E // 54.47502, 13.57057
📶 ❌
📆 ganzjährig
promobil.de

Touren mit diesem Ort

Stand: 2020


Binz (Rügen)

Ist das größte Seebad auf Rügen mit breitem Sandstrand und vielen hübschen Bauten im Stil der Bäderarchitektur.

mehr Infos

wikivoyage.org – Binz
ruegen.de – Infos über Binz

Stellplatz P1, stadtnaher gemischter Parkplatz, 3,00 €/Std. 24,00 €/Tag, kein Strom, Entsorgung bei der angrenzenden Tankstelle.
Für einen kurzen Zwischenstop ok, sonst zu teuer.

mehr Infos

🌍 Karte
54°24’10″N 13°36’9″E // 54.40278, 13.60243
📶 ❌
📆 ganzjährig
promobil.de

Campingplatz Prora Rügen, in einer Waldlichtung, 2 km von Binz entfernt, 35,00 €.

mehr Infos

🌍 Karte
54°25’26″N 13°34’40″E // 54.42383, 13.57775
📶 inklusive
📆 01.04. – 31.10.
campercontact.com
eurocampings.de
pincamp.de

Obiger Stellplatz Wohnmobil-Oase Rügen in Prora, 6 km ins Zentrum von Binz.

Touren mit diesem Ort

Stand: 2021


Sellin (Rügen)

ist bekannt für seine Seebrücke und seine Bäderarchitektur, die verspielten Häuser mit repräsentativen Fassaden und sommerlichen Holzveranden mit Erkern und Türmchen. Unter Linden führt die prächtige Wilhelmstraße hinauf zum Hochufer und zur Seebrücke, vorbei an Cafés und Boutiquen.

mehr Infos

wikivoyage.org – Sellin
Webcam

WoMo-Stellplatz Sellin am Ortsrand, einige der 50 Plätze haben keinen Sat-Empfang, dafür TV-Kabel, Sanitärhaus und Strom auf allen Plätzen, 15,00 20,00 / 23,00 €, Strom 0,50 €/0,80 kWh.

mehr Infos

🌍 Karte
54°22’19.6″N + 13°42’08.3″E // 54.372105, 13.702314
📶 inklusive
📆 15.03. – 05.11. / 27.12. – 05.01.
promobil.de
campercontact.com

Touren mit diesem Ort

Stand: 2020


Göhren (Rügen)

schließt den östlichsten Punkt Rügens, das Kap Nordperd, ein. Es trennt den Nordstrand vom Südstrand. Der Nordstrand ist der eigentliche Badestrand mit Kurpromenade. Der Ort liegt auf einem Hügel.
Zwischen der Seebrücke und dem Nordperd liegt mit dem Buskam der größte bisher in Deutschland gefundene Findling.

mehr Infos

wikivoyage.org – Göhren
Webcam

Regenbogen-Campingplatz ortsnah unmittelbar hinter dem Dünenschutzwald, 17,20/25,40/40,60/46,80 € + 3,90 € Strom und Umweltpauschale 0,70 €.

mehr Infos

🌍 Karte
54°20’47.0″N + 13°44’06.1″E // 54.346404, 13.73504
📶 inklusive nur in eng begrenzten Bereich
📆 01.03. – 05.01.
campercontact.com
eurocampings.de
camping.info

Touren mit diesem Ort

Stand: 2019


Putbus (Rügen)

Bis auf den Circus, ein Rondell­platz mit einer streng geglie­derten Park­anlage und einem hoch aufra­genden Obelisken in der Mitte, ist es hier sehr übersicht­lich. Viele Parks, sonst nichts los. Im Ortsteil Lauterbach gibt es einen beschaulichen Hafen.
Putbus ist die Partnerstadt von Eutin.

mehr Infos

wikivoyage.org – Putbus
NDR.de – rund um Putbus und Bergen

Stellplatz in Lauterbach, 26 Plätze, 14,00 – 16,00 €, Strom 0,70 €/kWh, Dusche 2,00/5 Min., Kurtaxe 2,00 €/Person.

mehr Infos

🌍 Karte
54°20’49″N 13°29’47″E // 54.34683, 13.49646
📶 gegen Bezahlung
📆 Anfang April – Ende Oktober
promobil.de
campercontact.com

Stellplatz Im-Jaich Wasserferienwelt im Yachthafen, 20 Plätze, 18,00 – 20,00 €, Kurtaxe 2,00/Pers., Dusche 0,50 €/Min., Strom 0,50 €/kWh.

mehr Infos

🌍 Karte
54°20’33″N 13°30’16″E // 54.34242, 13.50451
📶 inklusive
📆 ganzjährig ???
promobil.de
campercontact.com

Touren mit diesem Ort

Stand: 2021


Peenemünde ​(Usedom)

von 1936 bis 1945 war hier die Heeresversuchsanstalt „Peenemünde-Ost“ und die Erprobungsstelle der Luftwaffe „Peenemünde-West“.

mehr Infos

Historisch-Technische-Museum in Peenemünde
wikivoyage.org – Peenemünde
Webcam

Stellplatz für 80 Mobile in der Freizeitanlage auf einer Halbinsel zwischen Hafen und Peenestrom. 12,00 € von 01.06. – 01.10. sonst 10,00 €. Person ab 13 Jahre: 2,00 €, Kinder 5-12 Jahre: 1,00 €, Strom: 2,00 €, Duschmarke 2,00 €, Ver- und Entsorgung: 1,00 €.

mehr Infos

🌍 Karte
54°08’10.1″N + 13°45’43.3″E // 54.136148, 13.762019
📶 inklusive
📆 ganzjährig
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com

Touren mit diesem Ort

Stand: Mai 2019


Zinnowitz (Usedom)

Entlang der Fußgängern und Fahrradfahrern vorbehaltenen, landschaftlich gestalteten Strandpromenade befinden sich etliche restaurierte Villen in Bäderarchitektur. Der Ort ist umgeben von Buchen-, Eichen- und Nadelwald.

mehr Infos

wikivoyage.org – Zinnowitz
Webcam

Campingplatz Pommernland am Ort hinter den Dünen im Küstenwald. 25,00 / 35,50 €, CC 20,00 €, Müllabgabe 1,50 €/Tag, TV-Anschluß 2,00 €/Tag, Taxe 2,50 €.

mehr Infos

🌍 Karte
54°04’56.8″N 13°53’56.8″E // 54.082436, 13.899099
📶 ❌
📆 01.03. – 05.01.
🎥 Video
campercontact.com
camping.info
facebook.com

Touren mit diesem Ort

Stand: 2019


Zempin (Usedom)

das kleinste Seebad auf Usedom liegt zwischen Zinnowitz und Koserow an der engsten Stelle zwischen Ostsee und Achterwasser, ein ehemaliger Fischerort, der mit seinen über 40 rohrgedeckten Häusern zum Bummeln einlädt. In zahlreichen Gaststätten und Fischräuchereien kann man die typisch pommersche Küche genießen. Per Fahrrad auf dem Radweg am Küstenwald entlang erreicht man in kürzester Zeit das Ostseebad Zinnowitz.

mehr Infos

wikivoyage.org – Zempin
Webcam

netter kleiner Campingplatz Am Dünengelände direkt am Strand. 23,00 – 42,00 €, Strom 3,50 €, Dusche 1,10 €, Kurtaxe 2,00/1,50 €.

mehr Infos

🌍 Karte
54°04’20.7″N + 13°56’21.3″E // 54.072405, 13.939259
📶 inklusive nur im Bereich der Gaststätte
📆 ganzjährig
eurocampings.de
camping.info

Touren mit diesem Ort

Stand: 2019


Heringsdorf (Usedom)

ist über die Strandpromenade mit Bansin, Ahlbeck und Swinemünde verbunden. Die Kaiserbäder sind geprägt durch sehenswerte Ensembles der Bäderarchitektur. Die Seebrücke Heringsdorf ist mit 508 Metern die längste Seebrücke Deutschlands.

mehr Infos

wikivoyage.org – Heringsdorf
Webcam

Stellplatz Mobilcamp Heringsdorf für 71 Mobile, Campingplatz ähnlich, am Ortsrand 300 m zum Strand 21,80 – 35,40 €, Duschmünze 1,00 €.

mehr Infos

🌍 Karte
53°57’41.6″N + 14°09’14.8″E // 53.961553, 14.154110
📶 gegen Bezahlung
📆 23.03. – 31.10. / 28.12. – 03.01.
promobil.de
campercontact.com
camping.info

Touren mit diesem Ort

Stand: 2019


Ahlbeck (Usedom)

liegt direkt an der Grenze zu Polen und zum polnischen Badeort Swinemünde. Es gehört zu den drei Kaiserbädern, die verwaltungstechnisch seit 2006 zur Gemeinde Heringsdorf zusammengeschlossen sind. Vor allem entlang der Dünenstraße findet man eine Reihe sehenswerter Villen im Stil der Bäderarchitektur.

mehr Infos

wikivoyage.org – Ahlbeck
Webcam

Stellplatz Am Wiesenrand, Campingplatz ähnlich für 24 Mobile in sonniger und ruhiger Lage zwischen Heringsdorf und Ahlbeck. Sanitär- Wirtschaftsgebäude mit Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler. Brötchenservice. 10 Min. Fußweg zur Ostsee. 13,00 € von März bis April und im Oktober, 14,50 € von Mai bis September. Kurtaxe: extra. 0,60 €/1kwh Strom 16A. Duschmünze: 1,00 €.

mehr Infos

🌍 Karte
53°56’27.0″N + 14°10’34.8″E // 53.940841, 14.176329
📶 2,00 €/24 Std
📆 15.03. – 31.10.
promobil.de
campercontact.com

Touren mit diesem Ort

Stand: 2019


<<

Blogbeiträge zu dieser Region

>>