Saint-Benoit-des-Ondes • Saint-Malo • Dinard • Dinan • Cap Fréhel • Port Blanc • Roscoff • Brignogan-Plage • Le Conquet • Camaret-sur-Mer • Quimper • Beg Meil • Concarneau • Quiberon • La Turballe

mehr Infos
de.france.fr – Infos zur Region
tuicamper.com – Rundreise in der Bretagne
bretagne-reisen.de – Reiseführer
de.camperstyle.net – Schöne Touren in der Bretagne
camping-municipal.org – Gemeindecampingplätze
🌤 Wetter Bretagne
📉 Klimatabelle Bretagne
Womowupp > Orte > Frankreich > Bretagne << >>
Saint−Benoît−des−Ondes
Hier steht das Leben ganz im Zeichen der Miesmuschel, deren Zucht und Verarbeitung den wichtigsten Wirtschaftszweig darstellt. Sie wird an tief in den Schlick getriebenen Pfählen kultiviert, die im Tidengebiet prächtige Alleen bilden (Moules «Bouchot»). Seit einigen Jahren werden auch Austern gezüchtet.
Das Städtchen selbst mit seinen 950 Einwohnern besteht eigentlich nur aus einer befestigten Uferpromenade, denn fast alle Häuser liegen am Meer. Es giebt einen kleinen Fischmarkt und ein paar Restaurants, die sich auf die Zubereitung der lokalen Meersfrüchte spezialisiert haben.
mehr Infos
wikipedia.org – Saint-Benoît-des-Ondes





Der Campingplatz municipal liegt im Ort direkt am Wasser, 19,22 €.
mehr Infos
🌍 Karte
48°37’08.4″N + 1°50’58.2″W // 48.6189271, -1.849469
📶 inklusive im Bereich der Rezeption
📆 09.06. – 10.09.
campercontact.com
camping.info
Touren mit diesem Ort
Stand: 2018
Saint−Malo

Die Stadt ist der bedeutendste Hafen an der bretonischen Nordküste und aufgrund ihres historischen Stadtkerns sowie ihrer Festungsanlagen einer der meistbesuchten Touristenorte Frankreichs. Der Wehrgang bietet einen herrlichen Ausblick, auf der einen Seite die engen Straßen der Stadt, auf der anderen herrliche Aussichten auf die Strände, den Hafen und die Forts. Innerhalb der imposanten Stadtmauern sorgen Cafes, Restaurants und ein großes Geschätsangebot für einen kurzweiligen Aufenthalt. Der Gezeitenunterschied ist einer der größten Europas: bis zu 12 m Differenz zwischen Niedrigwasser und Hochwasser.
mehr Infos
wikivoyage.org – Saint-Malo




Der stätische Campingplatz de la Cité d’Alet liegt neben einer Bunkeranlage etwas außerhalb von St-Malo an der Spitze der Alet-Halbinsel, 22,60 €. Der CP hat Ostern und in den Sommerferien geöffnet.
Zwischen Ostern und der Sommeröffnung und danach sind Stellplätze auf dem CP-Gelände geöffnet 12,40 €.
mehr Infos
🌍 Karte
48°38’10.7″N + 2°01’38.9″W // 48.636304, -2.027483
📶 ❌
📆 CP: 31.03. – 21.05. und 01.07. – 04.09.
📆 SP: 22.05. – 30.06. und 05.09. – 18.10.
campercontact.com
camping.info
Dinard
Die Stadt liegt an der Mündung der Rance gegenüber von Saint-Malo. Dinard wird oft Nizza des Nordens genannt. Es wurde im 19. Jahrhundert zum Badeort wohlhabender Engländer, was in Form zahlreicher Villen bis heute Spuren hinterlassen hat.
Eigentlich sollte es nach Saint Malo gehen, aber der dortige CP hatte noch für einen Tag bis zum 1. Juli geschlossen.
mehr Infos
wikivoyage.org – Dinard




Der Campingplatz „Le Port Blanc“ ist stadtnah, 26,20 €, 15 % Rabatt in der Nebensaison.
mehr Infos
🌍 Karte
48°38’09.1″N + 2°04’49.6″W // 48.635853, -2.080443
📶 inklusive nur im Bereich der Rezeption
📆 01.04. – 01.10.
campercontact.com
eurocampings.de
camping.info
Touren mit diesem Ort
Stand: 2018
Dinan
ist von einem beeindruckenden Ring an Stadtmauern umgeben. Die Altstadt liegt etwa 75 m über dem Fluss Rance. Viele Fachwerkhäuser säumen die Place des Cordeliers, die Rue de l’Horloge und andere gepflasterte Straßen im Zentrum. Die Kirchen Saint-Sauveur und Saint-Malo liegen im Zentrum.
mehr Infos
wikipedia.org – Dinan





Der municipal-Campingplatz liegt am Fuße der Stadtmauer, 300 m vom Stadtzentrum bergauf, 20,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
48°26’50.1″N + 2°02’45.6″W // 48.447256, -2.046004
📶 ❌
📆 01.06. – 30.09.
campercontact.com
camping.info
Touren mit diesem Ort
Stand: 2018
Cap Fréhel
eines der beeindruckendsten und meistbesuchten Naturdenkmäler der Bretagne.
mehr Infos
wikipedia.org – Cap Fréhel



Städtischer Campingplatz Pont de l’Etang, 900 Plätze direkt an der Küste oder im Hochwald nur wenige Kilometer vom Cap Frehel entfernt, keine Parzellierung, keine Vorgaben oder sonst etwas, jeder stellt sich einfach dorthin, wo er möchte und es ihm gefällt 12,55 / 16,25 €.
mehr Infos
🌍 Karte
48°39’06.1″N 2°21’23.2″W // 48.651690, -2.356440
📶 gegen Bezahlung auf einem Teil des Campingplatzes
📆 01.04. – 30.09.
Die Campingplatztester.at
campercontact.com
camping.info
Städtischer Campingplatz Cap Frehel, klein, einfach, direkt am Meer ca. 5,00 €.
Soll geschlossen werden!?
mehr Infos
🌍 Karte
48°39’50.4″N 2°20’29.7″W // 48.664000, -2.341570
📶 ❌
📆 Mai – Oktober
camping.info
facebook.com
Stand: 2020
Port Blanc
Kleines beschauliches Dorf mit einem kleinen Yachthafen, Strand, Steinen und einem Laden – was braucht man mehr!.








Campingplatz klein, einfach, direkt am Meer 15,70 – 17,70 €.
mehr Infos
🌍 Karte
48°49’59.9″N + 3°19’42.8″W // 48.833316, -3.328541
📶 inklusive nur im Bereich der Rezeption
📆 28.04. – 19.09.
camping.info
Touren mit diesem Ort
Stand: 2018
Roscoff
Früher war Roscoff ein wichtiger Umschlagplatz für Zwiebeln, die nach England verschifft wurden.
Heute ist der neue Hafen Ziel und Ausgangspunkt für Fähren über den Ärmelkanal und die Irische See. Bei Ebbe ist das alte Hafenbecken von Roscoff nicht befahrbar. Um unabhängig von den Gezeiten die Insel Île de Batz zu erreichen, wurde deshalb ein weit in das Meer hinausragender Steg gebaut.
mehr Infos
wikivoyage.org – Roscoff





Gebührenfreier Stellplatz für 20 Mobile direkt am Rand der Bucht, westlich von Roscoff, 1 km ins Stadtzentrum.
mehr Infos
🌍 Karte
48°42’43.4″N + 3°59’56.7″W // 48.712060, -3.999076
📶 ❌
📆 ganzjährig
promobil.de
campercontact.com
Touren mit diesem Ort
Stand: 2018
Brignogan-Plage
In dem kleinen Badeort gibt es Strandabschnitte mit riesigen Felsen.
mehr Infos
wikipedia.org – Brignogan-Plages





Der stadtnahe Campingplatz hat einen Zugang zum Strand, 16,40 / 19,75 €.
mehr Infos
🌍 Karte
48°40’21.9″N + 4°19’45.1″W // 48.672760, -4.329200
📶 inklusive nicht überall Empfang
📆 01.04. – 11.11.
eurocampings.de
camping.info
facebook.com
Touren mit diesem Ort
Stand: 2018
Le Conquet
ist ein Urlaubsort mit einem kleinen Fischerei- und Fährhafen, einigen sehenswerten Kirchen und Kapellen aus den letzten Jahrhunderten, den das Ortsbild prägenden Leuchtturm und die beiden aus der Mitte des 19. Jahrhunderts stammenden Forts Fort Saint-Louis und Fort de l’Îlette de Kermorvan.
mehr Infos
wikipedia.org – Le Conquet






Der Campingplatz liegt auf der gegenüber liegenden Seite, 1 km Fussweg über eine Brücke, 18,00 / 20,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
48°22’02.0″N + 4°45’35.0″W // 48.367233, -4.759712
📶 inklusive
📆 01.04. – 31.10.
campercontact.com
camping.info
facebook.com
Ein Stellplatz auf gemischtem Parkplatz Tissier – Parc de Beauséjour, befindet sich neben der Tourist-Info, kostenlos, Strom 3,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
48°21’38.1″N + 4°46’12.4″W // 48.360582, -4.770122
📶 ❌
📆 ganzjährig
Touren mit diesem Ort
Stand: 2018
Camaret−sur-Mer
der kleine Fischerort liegt auf der Halbinsel von Crozon, eine der schönsten Abschnitte der wild zerklüfteten Küsten der Bretagne mit steil abfallenden Klippen, dunklen Grotten, bizarr gezackten Riffen und einer windzerzausten Heide. Im Hafen reihen sich Restaurants und Bars aneinander, an den Stegen dümpeln Segelschiffe und Motoryachten.
mehr Infos
wikipedia.org – Camaret-sur-Mer






Stellplatz für 75 Mobile neben dem kommunalen Campingplatz gegenüber der Menhire von Lagatjar, von Hecken eingefasst und durch Grünstreifen parzelliert. 400 m bis zum Strand Toulinget, 800 m zum Hafen. 6,00 €, Strom und Wasser gegen Gebühr.
Campingplatz 19,40 €.
mehr Infos
🌍 Karte
48°16’28.9″N + 4°36’28.9″W // 48.274704, -4.608021
📶 inklusive nur auf dem CP
📆 ganzjährig
promobil.de
campercontact.com
campercontact.com
camping.info
Touren mit diesem Ort
Stand: 2018
Quimper
Gotische Kathedrale, mittelalterliche Stadtmauern, bedeutende Museen, belebte Altstadt, viele Geschäfte und Märkte.
mehr Infos
wikivoyage.org – Quimper




Campingplatz Municipal in Quimper, 13,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
47°59’24.7″N + 4°07’14.4″W // 47.9902, -4.120675
📶 an der Rezeption
📆 ganzjährig
campercontact.com
camping.info
Touren mit diesem Ort
Stand: 2018
Beg Meil
ist eine Halbinsel im Osten der Bucht von La Forest, bekannt als ruhiger Badeort mit einer felsigen Küste mit etlichen Badebuchten.





Campingplatz Le Kervastard, im Ort 400 m vom Meer, 20,00 €, CC 18,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
47°51’37.2″N + 3°59’16.9″W // 47.860339, -3.988029
📶 inklusive
📆 01.04. – 31.10.
campercontact.com
camping.info
Touren mit diesem Ort
Stand: 2018
Concarneau
Die innerhalb massiver Mauern gelegene Altstadt, die Ville Close, liegt auf einer Insel, die auf der östlichen Seite durch eine Mini-Fähre (0,90 €, 3 Min. Fahrzeit) angefahren wird und auf der Westseite mit einer Steinbrücke mit dem Festland verbunden ist.
Im L’Amiral speist Kommissar Dupin aus „Bretonische Verhältnisse“ von Jean-Luc Bannalec.
mehr Infos
wikivoyage.org – Concarneau





Der stadtnahe Campingplatz ist von Hortensienhecken umgeben. 1 km Fussweg am Ufer entlang bis zur Altstadtfähre, 18,50 – 22,50 €.
mehr Infos
🌍 Karte
47°52’01.4″N + 3°54’16.9″W // 47.86707, -3.904683
📶 inklusive im Bereich der Rezeption
📆 01.04. – 30.09.
camping.info
facebook.com
2 Stellplätze, beide jeweils 6,00 €, Strom 4,00 €.
mehr Infos
am Bahnhof: 🌍 Karte
47°52’44.3″N + 3°55’14.1″W // 47.878968, -3.920586
Jean Bouin Gasse: 🌍 Karte
47°51’48.1″N + 3°54’20.1″W // 47.863362, -3.905595
📶 ❌
📆 ganzjährig
promobil.de
promobil.de
campercontact.com
campercontact.com
Touren mit diesem Ort
Stand: 2018
Quiberon
liegt am Ende einer langen Landzunge und hat Felsenstrände mit riesigen Steinen, übersät mit Austern.
mehr Infos
wikivoyage.org – Quiberon




Am südlichen Ende gibt es mehrere Campingplätze, CC 18,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
47°28’31.4″N + 3°06’13.3″W // 47.475395, -3.103692
📶 inklusive
📆 April – September
campingcard.com
campingcard.com
camping.info
camping.info
camping.info
camping.info
Touren mit diesem Ort
Stand: 2018
La Turballe
kilometerlange Strände, Fischerei-und Sportboothäfen und eine wunderschöne Naturschutz-Landschaft. Die angrenzenden Salzgärten von Mès und Guérande stellen eine bemerkenswerte Attraktion und ein kulturelles Erbe dar. Seit etwa 1000 Jahren haben Generationen von Paludiers (Salzarbeiter) diese Salzbecken eingerichtet und unterhalten.
mehr Infos
wikipedia.org – La Turballe







Campingplatz Municipal Les Chardons Bleus liegt 3 km vom Zentrum in Strandnähe, 20,00 – 27,50 €.
Im Eingangsbereich Stellplatz für 28 Mobile 17,50 € inkl Strom, Dusche und V&E.
mehr Infos
🌍 Karte
47°19’46.1″N 2°29’51.1″W // 47.329467, -2.497520
📶 inklusive im Bereich der Rezeption
📆 01.04. – 15.09.
promobil.de
campercontact.com
Stellplatz Air de Camping-car municipal I (Boulevard de la Grande Falaise) für 6 Mobile nahe am Camping municipal. Maximaler Aufenthalt 48 Std. 7,90 €, kein Strom + Dusche.
mehr Infos
🌍 Karte
47°19’52.0″N + 2°29’57.1″W // 47.331109, -2.499185
📶 ❌
📆 ganzjährig
promobil.de
Stellplatz Air de Camping-car municipal II (Rue Alphonse Daudet) für 15 Mobile auf einem Parkplatz im Stadtzentrum. Maximaler Aufenthalt 48 Std. 7,90 €, kein Strom + Dusche.
mehr Infos
🌍 Karte
47°20’55.6″N + 2°30’29.8″W // 47.348779, -2.508281
📶 ❌
📆 ganzjährig
promobil.de
Stellplatz Air de Camping-car municipal III (Boulevard de Belmont) für 20 Mobile, Parkplatz für Pkw und Reisemobile in Strandnähe. Maximaler Aufenthalt 48 Std. 7,90 €, kein Strom + Dusche.
mehr Infos
🌍 Karte
47°21’34.2″N + 2°31’15.2″W // 47.359515, -2.520891
📶 ❌
📆 ganzjährig
Touren mit diesem Ort
Stand: 2018