Nicht nur in Sachen Waffeln und Bier bietet Belgien viel Abwechslung. Meer und Gebirge trennen nur wenige Kilometer. Und dann drei Amtssprachen, im flämischen Norden wird niederländisch gesprochen, im wallonischen Süden französisch und im Grenzgebiet zu Deutschland deutsch.
Belgien ist eins der am dichtesten besiedelten Länder in Europa – aber fast alle Einwohner leben in Städten. Somit gibt es auch noch grüne Flecken und Natur.
Viele Besucher kommen, um Stätten aus den Weltkriegen zu besuchen oder an der Küste Urlaub zu machen. Sehr beliebt bei Touristen sind auch die schönen Städte mit ihren alten Zentren, allen voran Brügge und Gent.
Für die einzelnen Umweltzonen müssen Fz auch jeweils einzeln registriert werden. Da sich diese ständig ändern, bitte vorher informieren!
mehr Infos
adac.de – Umweltzonen Belgien
🚧 liefkenshoektunnel.be/nl – Maut im Liefkenshoek Tunnel
⭕ 50 | 90 | 120
bipa.be – Stellplätze Belgien
visitflanders.com – Reiseführer Belgien
🌤 Wetter Belgien
📉 Klimatabelle Belgien
Brügge
Die Altstadt ist von Wallanlagen, auf denen Windmühlen stehen, und Kanälen umgeben, das mittelalterliche Stadtbild und historische Gebäude sind sehr gut erhalten. Die Stadt ist sowohl zu Fuß als auch per Bootstour erkundbar.
mehr Infos
wikivoyage.org – Brügge






Campingplatz Memling, 3 km in die City, 25,60 – 32,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
51°12’25.4″N + 3°15’47.1″E // 51.207067, 3.263085
campercontact.com
pincamp.de
camping.info
facebook.com
Stellplatz Kampeerautoterrein Interparking für 59 Mobile am Kanal Gent-Brugge-Oostende. Ausgewiesenes Areal direkt am Wasser, enge Plätze. Gastronomie am Platzende, historischer Stadtkern 2 km. 19,00 € in der Nebensaison, 25,00 € in der Hauptsaison. V+E extra.
mehr Infos
🌍 Karte
51°11’45.5″N + 3°13’32.2″E // 51.195960, 3.225600
bordatlas.de
campercontact.com
Bredene
ist bei Campingfreunden vor allem wegen der mehr als 30 miteinander konkurrierenden Campingplätze populär. Bredene ist der einzige belgische Badeort mit einem Nacktstrand. Es existiert kein Deich, dafür jedoch eine ununterbrochene Dünenreihe. So hat man den Eindruck eines natürlichen Strandes und ist gleichzeitig unmittelbar am Ort.
Oostende mit seinem Fischer- und Jachthafen und seinen Einkaufsstraßen liegt 4 km entfernt. Hier gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten (auch sonntags), Kneipen, Eiscafes, Kino, Kasino, Restaurants und Spielhallen.
mehr Infos
wikipedia.org – Bredene







Campingplatz Astrid, unmittelbar in der City, 17,00 € für einen Übernachtungsplatz neben der Zeltwiese.
Mehrere weitere CP: CC 18,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
51°14’57.7″N + 2°58’06.8″E // 51.249360, 2.968565
campercontact.com
eurocampings.de
pincamp.de
camping.info
facebook.com