Leer • Strücklingen • Haren (Ems) • Meppen • Lingen (Ems) • Ladbergen • Münster • Haltern am See • Nordkirchen

mehr Infos
muensterland-tourismus.de – Infos zur Region
muensterland.de – Info – Portal
Wikipedia – Ems
promobil.de – Stellplätze im Emsland
🚲 emsradweg.de – offizielle Webseite zum Ems Radweg
🌤 Wetter Niedersachsen
📉 Klimatabelle Niedersachsen
🌤 Wetter Nordrhein-Westfalen
📉 Klimatabelle Nordrhein-Westfalen
⌂ > Orte > Deutschland > Münsterland & Ems << >>
Leer
Die Altstadt gilt wegen des guten Erhaltungszustands ihrer historischen Häuser als die „wertvollste“ der Region. In der Altstadt finden Sie vier Burgen, zahlreiche Bürgerhäuser und Kirchen aus mehreren Jahrhunderten.
mehr Infos
wikivoyage.org – Leer
⏩ Webcam
🎥 Video






Es gibt ein paar kleinere Stellplätze und den Campingplatz siehe unten.
Campingplatz Ems Marina Bingum GmbH, 4 km ins Stadtzentrums, 18,50 – 24,50 € incl. Strom, Reisemobilplätze auf Wiese 15,00 € incl. Strom.
mehr Infos
🌍 Karte
53°13’28.8″N 7°25’08.0″E // 53.224661, 7.418897
📶 ❌
📅 ganzjährig
🎥 Video
camping.info
facebook.com
Stand: 2018
Strücklingen
gehört zur Gemeinde Saterland, die sich in die vier Gemeindeteile Ramsloh, Strücklingen, Scharrel und Sedelsberg gliedert. Das Saterland ist bekannt für seine Moore und die Saterfriesische Sprache und gilt als beliebte Ferien- und Urlaubsregion, es verknüpft eine Vielzahl von Rad- und Wanderwegen in faszinierenden Landschaftsgebieten, führt in Naturschutzgebiete und auf Naturlehrpfade, wartet mit regionalen Museen und Kulturhighlights sowie historischen Windmühlen auf.
mehr Infos
wikipedia.org – Strücklingen



Stellplatz Reisemobilpark Sagter-Ems, für 55 Mobile am Ortsrand in Flussnähe und an einer Gaststätte, 10,00 €, Strom 0,70 €/kWh, WC/Dusche 2,50 €/Person.
mehr Infos
🌍 Karte
53°07’18.0″N 7°40’03.6″E // 53.121670, 7.667660
📶 inklusive
📆 ganzjährig
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com
Stand: 2020
Haren (Ems)
Das Wahrzeichen der Stadt ist die katholische St.-Martinus-Kirche, auch Emslanddom genannt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören auch das Freilicht-Schifffahrtsmuseum, das Mühlenmuseum, die Herrensitze Gut Düneburg (1729) und Haus Landegge (1625), die St. Clemens-Kirche Wesuwe (1509) sowie das 300 Jahre alte barocke Wasserschloss Dankern.
mehr Infos
wikivoyage.org – Haren (Ems)
⏩ Webcam



Stellplatz „Amisia“-Anleger am Emsufer, 15 Plätze unmittelbar am Stadtzentrum. kostenlos, kein Strom + V&E.
mehr Infos
🌍 Karte
52°47’21.3″N + 7°14’50.6″E // 52.789249, 7.247383
📶 ❌
📆 ganzjährig
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com
Stellplatz im Yachthafen Emspark, 3 Plätze in der Nähe des Stadtzentrums. 10,00 €, inkl. Strom + V&E.
mehr Infos
🌍 Karte
52°47’07.4″N + 7°14’45.7″E // 52.785376, 7.246032
📶 ❌
📆 ganzjährig
promobil.de
campercontact.com
Campingplatz Emspark in der Nähe des Stadtzentrums, (21,50 € der Platz gehört jetzt zur Knaus-Campingplatz-Gruppe !!!) Neuer Preis: 35,90 / 38,50 €, Uferlage + 4,30 €.
mehr Infos
🌍 Karte
52°47’10.8″N + 7°14’27.1″E // 52.786339, 7.240872
📶 kostenlos im Bereich der Rezeption und Restauration
📆 Ende März bis Ende Oktober
Stand: 2018
Meppen
Die alte Festungsstadt liegt am westlichen Rand Niedersachsens, nur knapp 20 Kilometer von der niederländischen Grenze entfernt. Hier erreichen Hase, Nordradde und der inzwischen über 100-jährige Dortmund-Ems-Kanal die Ems.
mehr Infos
wikivoyage.org – Meppen
🎥 Video
⏩ Webcam





Stellplatz direkt hinter dem Emsbad, seitlich zum idyllisch gelegenen Freibad und nahe dem Meppener Campingplatz, wenige Gehminuten zum Stadtzentrum. 8,00 €, Strom 2,00 €/24 Std, V&E.
mehr Infos
🌍 Karte
52°41’27.9″N + 7°17’03.8″E // 52.691072, 7.284381
📶 ❌
📆 ganzjährig
promobil.de
Touren mit diesem Ort
Stand: 2018
Lingen (Ems)
Die Innenstadt bietet mit malerischen Altstadtgassen und dem modernen Einkaufszentrum Lookentor hervorragende Möglichkeiten zum Shoppen. Die Kulturmetropole des Emslandes bietet viele Möglichkeiten für eine nette Abendgestaltung. In der Emsland-Arena, dem Alten Schlachthof, den zwei Kinos, dem Theater an der Wilhelmshöhe und dem Professorenhaus sowie dem Kulturforum St. Michael und in der Kunsthalle ist immer etwas los: große Konzerte, niveauvolles Theater, besondere Filme oder herausragende Ausstellungen.
mehr Infos
wikivoyage.org – Lingen
🎥 Video
⏩ Webcam




Stellplatz am Freizeitbad Linus, 30 Plätze gegenüber dem Stadtzentrum auf der anderen Flussseite, 5,00 €, Strom 0,50 €/kWh.
mehr Infos
🌍 Karte
52°31’05.2″N + 7°18’22.5″E // 52.518107, 7.306258
📶 ❌
📆 ganzjährig
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com
Stand: 2018
Ladbergen
mit einigen Fachwerkhäusern und dem liebevoll eingerichteten Heimatmuseum sowie das Schuhmachermuseum.
mehr Infos
wikivoyage.org – Ladbergen





Stellplatz an der Sporthalle für 8 Mobile im Ortszentrum. E-Bike Ladestation. gebührenfrei, kein Strom, kein V&E.
mehr Infos
🌍 Karte
52°08’10.8″N + 7°44’19.4″E // 52.136335, 7.738710
📶 ❌
📆 ganzjährig
promobil.de
Touren mit diesem Ort
Stand: 2016
Münster
Fahrradstadt mit einer Uni und einem historischen Stadtkern mit breiten Straßen. Im Hafen ist eine neue Promenade entstanden, mit Restaurants und Bars mit Aussen-Terrassen.
mehr Infos
wikivoyage.org – Münster
⏩ Webcam







Campingplatz 5 km südöstlich der Stadtmitte mit Busanbindung direkt am Platz, pauschal 31,00 €.
Stellplatz vor dem CP von hohen Bäumen umgeben, Sanitäreinrichtungen des CP dürfen genutzt werden, 16,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
51°56’47.7″N + 7°41’28.2″E // 51.946581, 7.691163
📶 ❌
📆 ganzjährig
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com
eurocampings.de
Stellplatz am Ostbad, 10 Plätze 2,5 km östlich der Stadtmitte, kostenlos, kein Strom, kein V&E.
mehr Infos
🌍 Karte
51°57’33.4″N + 7°39’31.8″E // 51.95929, 7.65882
📶 ❌
📆 ganzjährig
promobil.de
campercontact.com
Touren mit diesem Ort
Stand: 2017
Haltern am See
Die mittelalterliche Struktur der Altstadt ist gut erkennbar, von der Bausubstanz sind nur noch versteckte Reste (z. B. Rathaus, Gänsemarkt) aus dieser Zeit erhalten. Trotzdem ergibt sich das Bild einer typisch münsterländischen Stadt.
mehr Infos
wikivoyage.org – Haltern am See





Stellplatz Wohnmobilpark Haltern am See für 30 Mobile am Ortsrand, Rasengittersteine, Zentrum zu Fuß erreichbar, 10,00 / 11,00 €, Strom: 0,50 €/kWh, Duschen im Freizeitbad Aquarell 1,50 €, Frischwasser: 1 € je 100 Liter.
mehr Infos
🌍 Karte
51°44’31.7″N 7°12’04.6″E // 51.742130, 7.201270
📶 kostenlos
📆 ganzjährig
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com
Stand: 03/2019
Nordkirchen
Das Schloss Nordkirchen, das „Westfälische Versailles“, liegt direkt am Ortsrand. Eine 50 ha große Parkanlage umgibt das barocke Wasserschloss.
mehr Infos
wikivoyage.org – Nordkirchen





Stellplatz Nordkirchen für 23 Mobile am Ortsrand, geschotterter Untergrund, Zentrum zu Fuß erreichbar, 10,00 €, Strom 0,55 €/kWh, Frischwasser 0,10 € je 10 Liter.
mehr Infos
🌍 Karte
51°44’23.7″N 7°32’03.1″E // 51.739920, 7.534180
📶 kostenlos
📆 ganzjährig
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com
facebook.com
Stand: 03/2019