Levanto • Marina di Massa • Lucca • Pistoia • Vinci • San Miniato • Prato • Florenz • Greve in Chianti • Figline Valdarno • Barberino Val d’Elsa • Panzano in Chianti • Radda in Chianti • Castellina in Chianti • Certaldo • San Gimignano • Colle di Val d’Elsa • Monteriggioni • San Gusmè • Siena • Volterra • Vada • Montalcino • Pienza • Cortona • Arezzo • Anghiari • Saturnia
mehr Infos
wikivoyage.org – Toskana
marcopolo.de – Reiseführer
toskanatour.de – Reiseberichte
italia.it/ – Infos zur Region
italien-inside.info – Spezialitäten der Toskana
reisevergnuegen.com – 11 Tipps
promobil.de – Stellplatz-Tipps im Toskana-Hinterland
promobil.de – Camper – Traumurlaub
🎥 Video – Womo Tour März 2017
🌤 Wetter Metropolitanstadt Florenz
📉 Reiseklima Toskana
Levanto
liegt unmittelbar am Ligurischen Meer eingebettet in einem kleinen Tal, dessen Hänge mit Olivenbäumen und Pinien bewachsen sind. Das Territorium der Gemeinde bildet einen Abschnitt des Nationalparks Cinque Terre. Dieser Küstenabschnitt gilt als einer der spektakulärsten Gegenden Italiens.
mehr Infos
wikipedia.org – Levanto
wikivoyage.org – Cinque Terre
Promobil Stellplatz-Tipps – Portofino, die Cinque Terre und Portovenere
womoknipser.de – mit dem Fahrrad durch den Tunnel





Campingplatz Acqua Dolce befindet sich in der Altstadt des ruhigen Küstenstädtchens nur 200 Meter vom Strand entfernt. Enge Zufahrt! 24,50 / 28,00 / 34,00 € + Strom 3,50 €.
mehr Infos
🌍 Karte
44°10’00.1″N 9°36’47.9″E // 44.166693, 9.613317
📆 ganzjährig
campercontact.com
camping.info
🏁 Toskana 2005
🏁 Toskana 2002
Stand: April 2019
Marina di Massa
Sehr lebhafter Badeort, vorwiegend italienische Touristen, daher findet man auch fast nur ital. Speisekarten vor. Einheimische die deutsch oder englisch sprechen finden man hier leider auch nicht. Der Strand ist in einzelne Stücke abgeteilt, mit Liegen und Sonnenschirme in Reih und Glied. In der Nebensaison verwandelt sich dieser beliebte Badeort in eine „Geisterstadt“.
In der Nähe befinden sich die Steinbrüche von Carrara.
mehr Infos
Markt in Carrara: Am Dienstag Vormittag verwandelt sich das Stadtzentrum bzw. die Altstadt in einen Markt.
Markt in Massa: Dienstag Vormittag, Piazza Aranci.
Markt in Marina di Massa: Freitag Vormittag, Via Mazzini.
wikipedia.org – Marina di Massa
wikivoyage.org – Carrara


Am westlichen Rand zu Marina di Carrara liegen 33 Campingplätze. Hier gibt es auch einen freien Strandabschnitt, wo nicht für eine Liege mit Sonnenschirm bezahlt werden muss.
🏁 Toskana 2002
Stand: 2021
Lucca
Die großen Plätze, die romanischen Kirchen und die mittelalterlichen Türme zeugen von der einstigen Bedeutung dieser Stadt. Der von vier Toren durchbrochene, 4 km lange und 12 m hohe Befestigungswall ist heute noch gut erhalten. Die Piazza dell’anfiteatro ist der Innenraum eines römischen Amphitheaters, deren Mauern jetzt für Geschäfte genutzt werden, an der Außenseite sind noch Originalteile des Amphitheaters zu erkennen.
mehr Infos
Märkte in Lucca: Der Markt Mercato del Carmine auf der Piazza Carmine findet von Montag bis Freitag in der Altstadt von Lucca statt. Früchte, Gemüse und andere Waren werden hier verkauft. In direkter Umgebung finden sich darüber hinaus noch weitere Läden mit Fleisch- und Wurstwaren, Fischhändler, Lebensmittelhändler, Süßigkeiten und mehr. Geöffnet ist von 07.00 bis 13.00 Uhr und von 16.00 bis 19.00 – an allen Tagen in der Woche außer Mittwoch Nachmittag (im Winter) und am Samstag Nachmittag (im Sommer). Am Samstag gibt es außerdem einen Markt in Lucca am Vormittag in der Via dei Bacchettoni.
wikivoyage.org – Lucca










Stellplatz Area Attrezzata Camper “Il Serchio” am Stadtrand von Lucca für über 50 Wohnmobile. Entfernung zum Zentrum rund 2 Kilometer. 25,00 €, Strom, WC, Dusche, V&E – inclusive, WLAN kostenfrei im Eingangsbereich.
mehr Infos
🌍 Karte
43°51’00.5″N 10°29’09.7″E // 43.850145, 10.486027
📆 im Februar geschlossen
promobil.de
campercontact.com
Stellplatz Via Gaetano Luporini, öffentlicher Parkplatz der Kommune Lucca mit einer Schranke. Die historische Stadtmauer ist nur wenige hundert Meter entfernt. 14,00 €, kein WC, keine Dusche, kein Strom, V&E am Platz.
mehr Infos
🌍 Karte
43°50’23.4″N 10°29’17.3″E // 43.839819, 10.488148
📆 ganzjährig
promobil.de
Campingplatz Agricampeggio La Valle außerhalb von Lucca, 35,00 / 40,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
43°49’42″N 10°25’26″E // 43.82839, 10.4239
📆 06.05. – 10.11.
promobil.de
campercontact.com
🏁 Italien 2016
🏁 Toskana 2005
🏁 Toskana 2002
🏁 Toskana 2001
Stand: 2022
Pistoia
Die Stadt besitzt sehr viele alte Gebäude, die Altstadt als gesamtes ist sehr sehenswert. Hier besonders der Domplatz und das Marktviertel.
mehr Infos
wikivoyage.org – Pistoia


Der Stellplatz gefiel uns nicht, wir fuhren weiter.
🏁 Toskana 2002
Stand: 2021
Vinci
In dem kleinen malerisch von sanften Hügeln eingebetteten Städtchen dreht sich alles um Leonardo da Vinci, der im Jahre 1452 im Ortsteil Anchiano geboren wurde.
mehr Infos
wikivoyage.org – Vinci



Stellplatz Area di Sosta Camper für 12 Mobile, abgeteilt auf Pkw-P, in ruhiger Lage im Grünen mit Picknickgarnituren, 500 m vom Ort entfernt. kostenlos, kein Strom.
mehr Infos
🌍 Karte
43°46’51.8″N 10°55’42.2″E // 43.781053, 10.928391
📆 ganzjährig
promobil.de
Campingplatz Barco Reale befindet sich 13 km nördlich von Vinci auf einem Hügel in einem Wald aus Pinien und Eichen und bietet ein traumhaftes Panorama über das toskanische Land. Steile Zufahrt! 26,20 / 32,20 / 50,50 €, CC 20,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
43°50’29.0″N 10°54’36.7″E // 43.841384, 10.910198
📆 01.04. – 29.09.
camping.info
facebook.com
🏁 Toskana 2002
Stand: April 2019
San Miniato
Netter kleiner Ort, sehr toskanisch. Oben von der Burg aus wunderschöner Blick über die Hügel der Toskana. Kleine Gassen, wenig Touristen, viele Eidechsen.
mehr Infos
Markt in San Miniato: Wochenmarkt am Dienstag von 07.00 bis 13.00 auf der Piazza Dante Alighieri.
wikipedia.org – San Miniato


Wir standen an die Kathedrale. Wir dachten hier wäre es ruhiger, aber auch hier kurvten die Jugendlichen mit ihren Rollern rum und ließen die Motoren aufheulen.
🏁 Toskana 2002
Stand: 2021
Prato
Eine der größten Textilstädte, ein Geschäft neben dem anderen, teuer bis geht so.
mehr Infos
wikivoyage.org – Prato (Toskana)


Wir waren nur kurz in der Innenstadt und haben hier nicht übernachtet.
🏁 Toskana 2002
Stand: 2021
Florenz
Das historische Zentrum von Florenz zieht Jahr für Jahr Millionen von Touristen an. Florenz gilt als eine der schönsten Städte der Welt, vor allem wegen dem Reichtum an Museen, Palästen und Denkmälern.
mehr Infos
wikivoyage.org – Florenz
In Florenz gibt es gleich mehrere Märkte oder Wochenmärkte. Vor allem ist der große Markt Mercato di San Lorenzo einen Besuch wert. Er teilt sich in zwei Bereiche: Eine Markthalle (Mercato Centrale) mit Spezialitäten der italienischen Küche und den Mercato die San Lorenzo, der draussen rund um den Mercato Centrale in Florenz statt findet. Lederwaren, Kleidung, Taschen, Schuhe und weitere Accessoires sind hier zu finden. Von 08.00 Uhr bis 01.00 Uhr kann man sich im Mercato Centrale in der Halle satt essen, auf allerhöchstem Niveau mit Käse, Trüffeln, Obst, Gemüse und vielem mehr. Der Markt findet sich ganz nahe beim Hauptbahnhof Stazione Santa Maria Novella zwischen der Via dell’Ariento und der Via Chiara. Rundum liegen die verwinkelten und kleinen Gassen der Stadt und einige Sehenswürdigkeiten, so dass man diesen Markt gut mit einem Florenz Besuch verbinden kann.
Weitere Märkte und Wochenmärkte in Florenz: Via dell’Ariento (in der Altstadt) von Montag bis Samstag. Auf der anderen Flussseite findet der Markt an der Piazza De’ Nerli von Montag bis Samstag statt. Auf der Piazza Lorenzo Ghiberti findet sich der Sant’Ambrogio Markt; ebenfalls von Montag bis Samstag. Direkt beim Renaissance-Highlight Boboli-Garten gibt es den Wochenmarkt Porta Romana auf der Piazzale di Porta Romana von Montag bis Samstag.
Ebenfalls im Zentrum und in toller Umgebung findet sich der Wochenmarkt auf der Piazza di S. Spirito von Montag bis Samstag.
Florenz Blumenmarkt: Jeden Donnerstag von 10.00 bis 19.00 Uhr in der Via Pellicceria unter dem Portikus auf der Piazza della Repubblica. Es gibt verschiedene Arten von Blumen, Zierpflanzen, Zimmerpflanzen und zahlreiche Blumenarrangements. Auch ein Karussell für die Kleinen ist da.
Florenz Biomarkt: Dieser Markt findet immer auf der Piazza Santo Spirito statt, am dritten Sonntag des Monats, ausser im August. Lebensmittel aus biologischem Anbau sowie typische lokale und handgefertigte Produkte finden sich hier.
FLorenz Kunsthandwerksmarkt: Der Kunsthandwerksmarkt von Oltrarno findet an jedem zweiten Sonntag im Monat von 9.00 bis 19.00 Uhr auf der Piazza Santo Spirito statt.
Mercato delle Cascine in Florenz: Der Markt findet jeden Dienstagmorgen von 7.00 bis 14.00 Uhr im gleichnamigen Cascine Park statt. Lebensmittel, Kleidung, Haushaltsgeräte, Gadgets, Geschenke, verschiedene Waren … hier findet man praktisch alles.





Campingplatz Firenze für 200 Mobile im Süden von Florenz an der SS67 direkt am Fluss Arno. Fahrradweg oder Busverbindung im 15-Minuten-Takt (3,00 €) zum 4 km entfernten Stadtzentrum. 35,00 / 45,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
43°45’55.5″N 11°18’55.1″E // 43.765403, 11.315316
📆 ganzjährig
promobil.de
campercontact.com
eurocampings.de
camping.info
facebook.com
Stellplatz Parkplatz der Area sociale F.L.O.G. in der Via Michele Mercati 24/B für 10 Mobile. Parkplatz im Sport- und Kulturzentrum Il Pogetto im Stadtzentrum. Zufahrt etwas eng. 17,80 €, V&E aber kein Strom und Sanitär.
mehr Infos
🌍 Karte
43°47’46.5″N 11°14’54.0″E // 43.796261, 11.248337
📆 ganzjährig
bordatlas.de
🏁 Toskana 2001
Stand: April 2019
Greve in Chianti
ist bekannt durch den Wein- und Olivenanbau sowie seine Wildschweinspezialitäten. Mitte September findet eine Weinmesse mit der Vorstellung des neuen Chianti statt (Rassegna del Chianti Classico). Die Piazza Matteotti im Zentrum des Ortes ist von wunderschönen Arkaden umgeben. Darin befinden sich Geschäfte aller Art, Cafes und Restaurants. Weiterhin gibt es eine schöne Kirche zu besichtigen, Santa Croce.
mehr Infos
Markt in Greve: Am Samstag Vormittag von 08.00 bis 13.00 Uhr findet im hübschen Örtchen Greve in Chianti ein Wochenmarkt statt.
wikipedia.org – Greve in Chianti





Stellplatz Punto Sosta per Camper für 19 Mobile in der Nähe vom Hallen- und Freibad mit kreisförmiger Parzellierung. Der historische Ortskern ist 500 m entfernt. Kein Strom, kostenlos.
mehr Infos
🌍 Karte
43°35’26.6″N 11°18’48.9″E // 43.590720, 11.313583
📆 ganzjährig
promobil.de
🏁 Toskana 2001
Stand: April 2019
Figline Valdarno
Eher ländlich geprägt, aber im Ort auch vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und kleine, gemütliche Cafés. Figline Valdarno ist vielen als Campingparadies bekannt. In unmittelbarer Nähe zum Ort liegt einer der größten Campingplätze der Toskana, der umfangreich ausgestattet ist und sich reger Beliebtheit erfreut.
Wir waren am 11.09.2001 auf diesem von vielen Amerikanern besuchten Platz.
mehr Infos
Markt in Figline Valdarno: Dienstag Vormittag in der Altstadt (Centro Storico), Freitag Nachmittag auf der Piazza Don Minzoni.
wikipedia.org – Figline Valdarno
wikipedia.org – Terroranschläge 9/11






Campingplatz Norcenni Girasole, Club Anlage mit mehreren Pools, Restaurant und Bar, CC 20,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
43°36’48.0″N 11°26’58.2″E // 43.613320, 11.449510
📆 Mitte April – Mitte Oktober
campercontact.com
camping.info
facebook.com
🏁 Toskana 2001
Stand: April 2019
Barberino Val d’Elsa
Eine kleine Altstadt mit zwei Stadttoren, die Pieve di Sant’Appiano, die Kirche San Bartolomeo und ein phantastischer Blick über das Gebiet des Chianti.
mehr Infos
wikipedia.org – Barberino Val d’Elsa








Campingplatz „Semifonte“, Terrasse mit Blick auf die toskanische Landschaft. 28,00 – 32,00 €, CC 18,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
43°32’46.9″N 11°10’44.6″E // 43.546354, 11.179066
📆 05.04. – 03.11.
campercontact.com
camping.info
facebook.com
Schlichter Stellplatz Parkplatz im Ort in der Via Ugo Foscolo, kostenlos.
mehr Infos
🌍 Karte
43°32’43.3″N + 11°10’34.4″E // 43.545366, 11.176223
🏁 Toskana 2005
Stand: April 2019
Panzano in Chianti
Das bezaubernde Bergdorf bietet alles, was man braucht: einen Supermarkt, Lebensmittel- und andere Geschäfte, Restaurants, eine Önothek, einen Sonntagsmarkt, Gelegenheiten für Weinproben und zwei gute Hotels.
mehr Infos
Markt in Panzano: Sonntag Vormittag von 08.00 bis 13.00 Uhr. Jeden ersten Sonntag im Monat gibt es hier ausserdem einen großen Kunsthandwerksmarkt bzw. einen Markt mit lokalen Produkten mit rund 100 Ständen.
wikipedia.org – Panzano in Chianti



Stellplatz Parking Panzano für ca. 15 Mobile auf einem Parkplatz in unmittelbarer Nähe zur Altstadt, schöner Blick über die Hügellandschaft, kein Strom. kostenlos.
mehr Infos
🌍 Karte
43°32’47.1″N 11°18’39.8″E // 43.546421, 11.311054
📆 ganzjährig
promobil.de
Stand: April 2019
Radda in Chianti
ein winziges hübsches Örtchen auf einem Hügel mit rund 1700 Einwohnern in der Weinregion des Chianti Classico. Die Pizzeria oberhalb des Stellplatzes hat einen guten Ruf, sowie WLAN.
mehr Infos
Markt in Radda: Am vierten Dienstag im Monat von 15.00 bis 20.00 Uhr auf der Piazza IV Novembre.
wikivoyage.org – Radda




Stellplatz Area Attrezzata für 6 Mobile auf einem Pkw-Parkplatz, terrassierter Südhang mit steiler Zufahrt in unmittelbarer Nähe zur Altstadt. Schöner Blick über die Hügellandschaft. Kein Strom. 12 € in der HS, sonst gebührenfrei.
mehr Infos
🌍 Karte
43°29’10.6″N 11°22’31.4″E // 43.486274, 11.375394
📆 ganzjährig
promobil.de
🏁 Toskana 2001
Stand: April 2019
Castellina in Chianti
liegt auf einer Anhöhe und bietet einzigartige Ausblicke. Castellina wird von seiner gewaltigen Festung überragt. Besonders hübsch ist die Via delle Volte, ein mittelalterlicher überdachter Gang, der ehemals Teil der Wehranlage war. Ganz in der Nähe befinden sich etruskische Ausgrabungen.
mehr Infos
Markt in Castellina: Samstag von 08.00 bis 13.00 Uhr auf der Via IV Novembre.
wikipedia.org – Castellina in Chianti




Stellplatz Parcheggio Tomba Etrusca für 10 Mobile am nördlichen Ortsausgang unterhalb des Etruskergrabs. Relativ ruhige Lage, schöner Blick über die Weinberge. Maximaler Aufenthalt: 48 Stunden. 20 € inklusive Strom. Ticketautomat. Wasser: 20 Cent/10 Ltr.
mehr Infos
🌍 Karte
43°28’24.0″N 11°17’15.6″E // 43.473321, 11.287674
📆 ganzjährig
promobil.de
🏁 Toskana 2001
Stand: April 2019
Certaldo
Das auf einem Hügel gelegene mittelalterliche Certaldo hat keinen Marktplatz. Die historischen Gassen und Gebäude sind in einem sehr guten Zustand. Ein Stadtspaziergang ist daher sehr zu empfehlen. Von der Altstadt aus hat man an klaren Tagen einen fantastischen Ausblick auf die Toskana und in der Ferne lassen sich sogar die berühmten Türme San Gimignanos erkennen.
Mit einer Zahnradbahn kann man von der Piazza Boccaccio hoch zum Certaldo Castello. In der mittelalterlichen Burg sind heute Ausstellungen und archäologische Funde zu bestaunen.
mehr Infos
Markt in Certaldo: Mittwoch Vormittag auf der Piazza Mateotti, Samstag auf der Piazza Boccaccio.
wikipedia.org – Certaldo



Campingplatz Poggio ai Pini, 25 Plätze an einem Bauernhof, 2 km in den Ort. 28,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
43°32’41.7″N 11°03’39.1″E // 43.544912, 11.060866
📆 ganzjährig
campercontact.com
pincamp.de
camping.info
Stand: 2021
San Gimignano
hat einem mittelalterlichen Stadtkern, der auch „Mittelalterliches Manhattan“ oder die „Stadt der Türme“ genannt wird. Im Mittelalter versuchten die Patrizierfamilien, sich in der Höhe ihres Geschlechterturmes zu übertreffen, obwohl ein luxuriöses Leben in diesen nicht möglich war. Von den einst 72 Geschlechtertürmen existieren in San Gimignano heute noch 15. Die beiden höchsten weisen eine Höhe von 54 bzw. 51 Metern auf. Die Stadt gehört zu den von Touristen meistbesuchten Zielen in der Toskana.
mehr Infos
Markt in San Gimignano: Wochenmarkt auf der Piazza Duomo und der Piazza della Cisterna – am Donnerstag von 08.00 bis 13.00 Uhr.
wikivoyage.org – San Gimignano








Stellplatz Parcheggio Camper Santa Lucia für 40 Mobile am Freibad. Restaurant und Lebensmittelladen am angrenzenden Campingplatz. 3 km in den Ort, Bushaltestelle direkt am Platz. Kein Strom und Sanitär, Tagespauschale 15,00 €, Parkautomat.
mehr Infos
🌍 Karte
43°27’07.6″N 11°03’21.1″E // 43.452110, 11.055872
📆 ganzjährig
promobil.de
Campingplatz Boschetto di Piemma. 3 km in den Ort, Bushaltestelle direkt am Platz. 29,00 / 39,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
43°27’12.5″N 11°03’13.6″E // 43.453480, 11.053787
📆 01.04. – 01.11.
campercontact.com
eurocampings.de
camping.info
🏁 Toskana 2005
🏁 Toskana 2001
Stand: April 2019
Colle di Val d’Elsa
Während die Unterstadt „Colle bassa“ industriell geprägt ist, so erhebt sich der gut erhaltene mittelalterliche Kern der Altstadt „Colle alta“ auf einem Hügel, umgeben von den Überresten des Mauerrings aus dem 13. Jahrhundert. Berühmt ist Colle für die Produktion edler Kristallgläser.
mehr Infos
Markt in Colle Val D’Elsa: Freitag Vormittag von 08.00 bis 13.00 Uhr auf der Piazza Arnolfo.
wikipedia.org – Colle di Val d’Elsa









Stellplatz Parcheggio Bacio für etwa 20 Mobile, Parkplatz für Pkw und kleinere Reisemobile unterhalb der Stadtmauer in der Via Ferdinando Vinini, die Zufahrt ist etwas eng, gebührenfrei.
mehr Infos
🌍 Karte
43°25’18.0″N 11°06’57.1″E // 43.421668, 11.115871
📆 ganzjährig
promobil.de
🏁 Toskana 2005
🏁 Toskana 2001
Stand: April 2019
Monteriggioni
Mit dem Auto kommen nur die Einwohner hinauf zur Burganlage, die Touristen müssen den Fußweg nehmen, der, vor allem wenn die toskanische Sommersonne brennt, ganz schön mühsam werden kann. Der ganz von einer wuchtigen, fast vollständig erhaltenen Festungsmauer umgebene Ort ist klein, er besteht aus einem großen Platz, um den sich eine hübsche romanische Kirche, einige Werkstätten von ansässigen Handwerkern und Geschäfte gruppieren, die die Weine der Umgebung anbieten. Nur ein halbes Hundert Einwohner leben in diesem ruhigen Städtchen mit seinen malerischen Gassen und den typisch toskanischen Häusern, die ihren mittelalterlichen Charakter bewahrt haben.
mehr Infos
wikipedia.org – Monteriggioni





Stellplatz „La Posta“ am Ortsrand für 30 Mobile, Zugang durch automatische Schrankenanlage mit Karte, 16,00 € inkl. Strom, WC und V&E, für Dusche muß extra Guthaben aufgeladen werden.
mehr Infos
🌍 Karte
43°23’08.2″N 11°13’42.1″E // 43.385596, 11.228363
📆 ganzjährig
promobil.de
campercontact.com
🏁 Toskana 2001
Stand: April 2019
San Gusmè
Ein kleines, schön restauriertes, mittelalterliches Dorf, das teilweise noch von seinen Originalmauern umgeben wird. Es liegt lediglich wenige Kilometer von Castelnuovo Berardenga und bietet von einem seiner beiden Tore einen herrlichen Ausblick auf die Chianti-Landschaft. Das Dorf ist ein wahres Juwel der Chianti-Region und ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall – bevorzugt über die Mittagszeit, damit man eine Mahlzeit in einem seiner Restaurants genießen kann.
mehr Infos
wikipedia.org – San Gusmè





Stellplatz Parcheggio Comunale für 10 Mobile auf gemischtem Parkplatz mit öffentlicher Toilette, schöne Aussicht, kostenlos, kein Strom.
mehr Infos
🌍 Karte
43°23’16.7″N 11°29’50.4″E // 43.387960, 11.497320
📆 ganzjährig
Stand: April 2019
Siena
ist bekannt für den Palio di Siena, ein Pferderennen, das am zentralen muschelförmig angelegten Platz Piazza del Campo ausgetragen wird. Siena hat den mittelalterlichen Charakter der italienischen Gotik erhalten. Das Stadtbild zeigt herrliche Paläste, reich geschmückte Häuser, zierliche Kirchen und natürlich den geradezu spektakulären Dom. Die gesamte Stadtanlage innerhalb der alten Befestigungsmauern ist als Fußgängerzone ausgewiesen.
mehr Infos
Märkte in Siena: Mittwochs ist Markt in Siena – von 08.00 bis 13.30 Uhr entlang der Viale XXV Aprile. Montag ist Markttag auf der Piazza Laghi. Am Samstag gibt es einen Wochenmarkt in Siena auf der Piazza Sandro Pertini.
wikivoyage.org – Siena





Campingplatz Colleverde Siena. Das Stadtzentrum ist rund 2,5 km entfernt und mit den Buslinen 3 oder 8 zu erreichen. Ein gutes Restaurant sowie ein Kiosk für Brötchen ist direkt auf dem Platz. 35,00 € in der Vor-/Nachsaison.
mehr Infos
🌍 Karte
43°20’11.0″N 11°19’51.3″E // 43.336393, 11.330915
📆 01.03.- 31.12.
campercontact.com
eurocampings.de
camping.info
Stellplatz Parcheggio Il Fagiolone für 30 Mobile. Großparkplatz für Busse, im hinteren Bereich für Reisemobile reserviert, sehr laut!!!, am westlichen Stadtrand gelegen. V&E, kein Strom, 20,00 € von 8–20 Uhr, Nachts gebührenfrei.
mehr Infos
🌍 Karte
43°18’57.7″N 11°18’59.4″E // 43.316022, 11.316511
📆 ganzjährig
promobil.de
Das Stellplatzangebot in Siena ist schlecht, laute Mix-Parkplätze ohne Strom und unbewacht – es bleibt eigentlich nur der Campingplatz!
🏁 Toskana 2001
Stand: April 2019
Volterra
Die Altstadt thront unübersehbar auf einem Hügel: Teile der Stadtmauer, der Torbogen Porta dell’Arco, das interessante Museum Guarnacci, das Amphitheater, die Ruinen der Thermenanlage, das festungsartige Rathaus, der Dom, die Stadtpaläste mit ihren dicken Mauern aus dunkelbraunem Stein und die mächtige Doppelzwingburg inmitten einer üppigen Grünanlage. Typisch aber auch: die Alabasterwerkstätten, die überall in den Gassen der Altstadt zu finden sind.
mehr Infos
Markt in Volterra: Volterra mit einem eindrucksvollen Stadtbild und geheimnisvollem Flair hat am Samstag Vormittag Markttag: In den Wintermonaten auf der Piazza dei Priori, in den Sommermonaten vor dem römischen Amphitheater in Volterra (Piazza Caduti nei Lager Nazisti).
wikivoyage.org – Volterra






Stellplatz Parcheggio P3 Fonto di Docciola für 40 Mobile reservierter Bereich an der nördlichen Stadtmauer, am Docciola-Tor. Kurzer Fußweg über Treppen in die Altstadt. V&E + Strom vorhanden. 12,00 € von 8–20 Uhr, nachts gebührenfrei.
mehr Infos
🌍 Karte
43°24’11.8″N 10°51’51.4″E // 43.403272, 10.864267
📆 ganzjährig
promobil.de
Campingplatz Le Balze, 1,2 km bergauf in die Altstadt, 30,50 – 38,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
43°24’43.7″N 10°51’03.6″E // 43.412145, 10.850995
📆 01.04. – 15.10.
campercontact.com
eurocampings.de
camping.info
facebook.com
🏁 Toskana 2005
🏁 Toskana 2001
Stand: April 2019
Vada
Der kleine Ort hat nicht viel zu bieten, aber Strand pur mit schneeweißem Sand, türkisfarbenes Wasser und Campingplätze direkt am Meer! Die für diese Region ungewöhnlich helle Sand-Farbe verdankt er übrigens keinem Naturphänomen, sondern den Abwässern der Soda-Fabrik, die früher an dieser Stelle ins Wasser geleitet wurden. Inzwischen ist das wohl verboten, aber die Angaben dazu und zu möglichen Umweltbelastungen schwanken.
mehr Infos
wikipedia.org – Resignation Marittimo
Neue Züricher Zeitung – weißer Strand und Schadstoffe








Campingplatz „Tripesce“ direkt am Meer, 21,00, 26,00 und 40,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
43°20’34.4″N 10°27’26.3″E // 43.342883, 10.457312
📆 30.03. – 19.10.
eurocampings.de
camping.info
facebook.com
Stellplatz Via Mare Mediterraneo direkt im Ort am Meer, Sanitär vorhanden, kein Strom, 12,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
43°21’09.3″N 10°27’03.3″E // 43.352593, 10.450928
📆 01.07. – 31.08.
🏁 Italien 2016
🏁 Toskana 2005
🏁 Toskana 2002
🏁 Toskana 2001
Stand: April 2019
Montalcino
Ein beschauliches Dörfchen auf einem Hügel südlich von Siena. Die markante und fast komplett erhaltene Burganlage ist schon von weitem zu sehen. Montalcino ist vor allem wegen seinem erlesenen Wein dem Brunello bekannt.
mehr Infos
Markt in Montalcino: Im bekannten Weinort Montalcino findet der Wochenmarkt auf der Viale della Libertà statt, Freitags von 07.00 bis 13.00 Uhr.
wikipedia.org – Montalcino





Stellplatz Area Sosta Camper für 30 Mobile am Ortsrand, WC vorhanden, kein Strom, 5,00 €. Steile Zufahrt und steiler Weg ins Dorf.
mehr Infos
🌍 Karte
43°02’56.0″N 11°29’14.8″E // 43.048882, 11.487444
📆 ganzjährig
promobil.de
Stand: März 2019
Pienza
Pienza hat den besten Pecorino in ganz Italien. Der Pecorino ist ein leckerer Käse, der aus einer schmackhaften und aromatischen Schafsmilch hergestellt wird und auf der ganzen Welt bekannt ist. In vielen kleinen niedlichen Geschäften wird er in verschiedenen Varianten zum Verkauf angeboten: von mild und zart im Geschmack (dolce) bis hin zu reif und herzlich (stagionato).
mehr Infos
Markt in Pienza: Freitags auf der Via Mencattelli.
wikivoyage.org – Pienza





Stellplatz Area Sosta Camper für etwa 10 Mobile auf gemischtem Parkplatz, sehr zentrumsnah, asphaltiert und nachts beleuchtet, WC-Gebäude und V+E auf dem Platz vorhanden, kein Strom, 14,00 €. Freitags zwischen 7 – 14 Uhr parkverbot wegen dem Markt.
Und ein gebührenfreier Stellplatz für 5 Mobile am Ortsrand von Pienza auf einem Parkplatz.
mehr Infos
🌍 Karte
43°04’41.3″N 11°40’51.2″E // 43.078127, 11.680896
📆 ganzjährig
campercontact.com
Im Ort gibt es noch weitere – auch kostenlose – Parkmöglichkeiten:
mehr Infos
Via Circonvallazione – 🌍 Karte – 43.076018, 11.680127
Via Verde – 🌍 Karte – 43.078878, 11.673279
Stand: März 2019
Cortona
Mit einer eindrucksvollen Lage direkt am Hang und eingerahmt von einer beeindruckenden Stadtmauer erhebt sich Cortona auf den Terrassen des Monte Sant’Egidio. Die toskanische Stadt hat einen wahrlich atemberaubenden Ausblick zu bieten. Besucher tun gut daran, das Auto vor den Toren der Stadt abzustellen und sie komplett zu Fuß zu erkunden. Eine Wanderung entlang der Stadtmauer, die eine Länge von 3 km aufweist, ist ein besonderes Erlebnis.
mehr Infos
Märkte in Cortona: Auf der Piazza Signorelli und Via Casali ist am Samstag Vormittag Markt in Cortona. Außerdem ist hier auch Mittwoch Vormittag Markttag – in der Via dei Combattenti-Terontola. Am Donnerstag Vormittag geht man für einen Marktbesuch in Cortona zur Piazza Sergardi bzw. Via Lauretana.
wikipedia.org – Cortona





Stellplatz für 20 Mobile auf einem Parkplatz am Ortsrand mit wunderschöner Aussicht, kein Strom, keine V&E, kostenlos.
mehr Infos
🌍 Karte
43°16’22.8″N 11°59’15.1″E // 43.273010, 11.987530
📆 ganzjährig
promobil.de
Campingplatz Agricamping Spineta, 16 Stellplätze, 7 km in den Ort, 27,00 / 35,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
43°13’41.3″N 11°58’18.2″E // 43.228148, 11.971713
📆 Januar + Februar geschlossen
campercontact.com
facebook.com
Stand: 2021
Arezzo
Wer sich für Antiquitäten interessiert, findet hier, besonders an den Markttagen Samstag und Sonntag, eine wahre Fundgrube, vom Kitsch bis hin zu wahren Schätzen. In der Tat machen die Goldschmiede und das Schmuckhandwerk den eigentlichen Reichtum der Stadt aus, die zu den wohlhabendsten Städten der Toskana gehört. Der prächtige, schräg abfallende Hauptplatz, der „Piazza Grande“, die Patrizierhäuser, die Kirchen und Paläste des Zentrums zeugen von einer reichen und stolzen Vergangenheit.
mehr Infos
Markt in Capolona Arezzo: ist hier in der Viale Dante am Mittwoch Vormittag.
wikivoyage.org – Arezzo





Stellplatze Area Comunale für 20 Mobile, auf gemischtem Parkplatz am Ortsrand, 8,00 €, kein Strom aber V&E.
Ein Stück weiter Stellplatze Parcheggio Tarlati für ca. 20 Mobile, ebenfalls auf gemischtem Parkplatz, kostenlos ohne jeglichen Service.
mehr Infos
🌍 Karte
43°28’19.1″N 11°53’15.1″E // 43.471971, 11.887524
🌍 Karte
43°28’20.9″N 11°53’01.1″E // 43.472460, 11.883630
📆 ganzjährig
promobil.de
Campingplatz Villaggio Le Ginestre, 26,00 €, CC 20,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
43°26’59.6″N 11°47’24.2″E // 43.449894, 11.790052
📆 09.03. – 05.11.
campercontact.com
camping.info
facebook.com
Stand: April 2019
Anghiari
ist antiken Ursprungs und eines der schönsten Dörfer Italiens. Die historischen Gebäude sind gut erhalten und bieten eine einzigartige Altstadt mit Gebäuden des Mittelalters und der Renaissance, wie dem Palazzo Pretorio, dem Palazzo Taglieschi sowie dem Palazzo del Marzocco aus dem 15. Jahrhundert, der jetzt das Museum der Erinnerungen und der Landschaft enthält.
mehr Infos
Markt in Anghiari ist auf der Piazza Baldaccio an jedem Mittwoch Vormittag.
wikivoyage.org – Anghiari





Stellplatz Agriturismo Val della Pieve für 10 Mobile am Ortsrand an einem Bauernhof mit schöner Aussicht, 15 / 20,00 € inklusive Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche.
mehr Infos
🌍 Karte
43°32’12.0″N 12°03’07.6″E // 43.536660, 12.052120
📆 ganzjährig
promobil.de
campercontact.com
Stand: März 2019
Saturnia
Der Thermalort befindet sich in der Maremma. Das Dorf mit ca. 600 Einwohnern liegt auf einem Hügel ca. 4 km nördlich des bekannten Wasserfalls. Reist man aus Richtung Manciano an, ist der Wasserfall neben einer restaurierten Mühle bereits von der Straße aus zu sehen. Das Wasser stürzt eine Felswand herunter, sammelt sich in einem Naturbecken und fällt dann wieder aus einer Grotte in stufenförmige Sinterbecken. Dort können sich die Besucher dann kostenlos im heilsamen Schwefelwasser aalen. Das kostenlose Badevergnügen kann ganzjährig und zu jeder beliebigen Tages- oder Nachtzeit in Anspruch genommen werden. Ein Hinweis: Menschen mit Kreislaufstörungen sollten nicht länger als 20 Minuten in dem warmen Quellwasser baden, da dieses den Kreislauf ziemlich beansprucht.
Natürlich gibt es in Saturnia auch ein Kurzentrum mit umfangreichem Therapie- und Wellnessangebot.
mehr Infos
wikipedia.org – Saturnia





Stellplatz Area Sosta Camper l’Alveare dei Pinzi für 120 Mobile (110 mit Strom) auf einem Parkplatz, 3 km unterhalb des Ortes, geschotterter Untergrund, ÖPNV-Anschluss am Stellplatz, am Platz: Imbiss/Restaurant, Strom, Dusche. In 1 km Entfernung liegt die Terme di Saturnia. 14,00 €, Strom 2,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
42°39’22.4″N 11°30’13.6″E // 42.656225, 11.503787
📆 ganzjährig
🎥 Video
promobil.de
campercontact.com
Stand: April 2019