⌂ > Touren > Rügen 2014 << >>
31.05. – 16.06.2014
Eutin • Boltenhagen • Kühlungsborn • Sellin • Altenkirchen • Dranske • Altenkirchen • Göhren • Zingst • Graal-Müritz • Zierow • Wismar • Eutin

Samstag 31.05.2014
Los geht’s, 10:00 Uhr Abfahrt nach Boltenhagen. Nach Ankunft erstmal runter kommen nach Umzug Maren, hat alles geklappt. Wetter durchwachsen, bisschen Strand, in den Ort und Fahrradfahrern.


Montag 02.06.2014
Weiter geht’s nach Kühlungsborn, ich will Molli fahren! Gehen auf den Campingplatz, ist zwar teurer, aber liegt fast an der City, Sanitäranlagen purer Luxus, egal gönnen wir uns für 2 Nächte. Abrötern, Kaffee, Strand, City.
Dienstag 03.06.2014
Nach dem Frühstück mit den Rädern zum Bahnhof. Mit der Molli fahren ist schon toll, Entschleunigung pur. In Bad Doberan aussteigen. Der Ort ist nicht mit Kühlungsborn vergleichbar, klein und verschlafen. Finden aber einen kleinen Buchladen und Lektüre für den Urlaub. Nachmittags zurück, lesen und Strand. Auf dem Platz gegessen, Schnitzeltag, war eine 3-, besser als in Friedrichstadt.



Mittwoch 04.06.2014
Weiter geht’s nach Sellin, eine Nacht. Abrötern, Kaffee, später mit dem Fahrrad in den Ort. Schöne renovierte alte Bäderarchitektur, die Seebrücke, wunderschön anzusehen. Herrliches Wetter, langsam kommt Entspannung auf. Abends grillen am Womo.



Donnerstag 05.06.2014
Wie jetzt weiter? Über Pfingsten irgendwo stehen, es wird sicher überall voll. Entscheidung: in Dranske anrufen und dort ab Freitag reservieren. Vorher eine Nacht auf dem Knaus-Campingpark in Altenkirchen stehen, Wetter heute eh nicht so toll. Also abrötern und los. Auch dort relativ voll, stehen nicht wie vor 2 Jahren auf dem Stellplatz, sondern auf dem Campingplatz. Auch ok, auch von hier Blick über die Steilküste auf die Ostsee. Es fängt an zu regnen, auch das Wetter muss mal Pause machen. Am Nachmittag wieder Sonne. Strand, Steine sammeln, Kaffee haben.
Freitag 06.06.2014
Los geht’s nach Dranske, Wetter prima. Haben’s nicht weit. Schönen Eckplatz bekommen, obwohl wir in dritter Reihe stehen, ist das Wasser zu sehen und quasi vor der Womo-Tür. Abrötern, entspannen, Kaffee. Später Wäsche machen, dann mit Rad in den Ort, Café Sahne, lecker Erdbeertorte und Sanddorn-Quark-Sahne, köstlich. Dann einkaufen bei Norma, heute wird gekocht. Am Abend spazieren am Strand.


Samstag 07.06.2014
Nix tun, außer Strand und Steine sammeln, essen, lesen und die Sonne genießen.
Sonntag 08.06.2014 – Pfingsten
Mit dem Rad im Ort rumgedüst, Kaffee und Bier bei den Surfern. Morgen geht’s weiter!
Montag 09.06.2014
Auf nach Altenkirchen, vorher Vorrat auffüllen bei Edeka, Norma nicht so toll. Den Campingplatz Drewoldke hatten wir uns vor 2 Jahren schon mal angesehen. Heute wollen wir da stehen, schönen sonnigen Platz gefunden, unterhalb eines kleinen Ferienhauses. Der Bewohner, ein älterer Herr, fragt uns, ob wir Fisch mögen, klar. Er will gleich räuchern und dann können wir etwas ab haben, prima, das Abendessen ist gesichert. Der Platz erinnert uns an unseren Lieblingsort in der Bretagne, naturbelassen, keine starren Plätze und direkt hinter bzw. in den Dünen am Wasser. Abrötern, Kaffee und Bier, und genießen. Dann Strand und abends frischen Räucherfisch. Zwischendurch etwas Regen, abends aber weg.



Dienstag 10.06.2014
Frühstück in der Sonne. Dann rauf aufs Rad und nach Juliusruh und Breege. Juliusruh, ein kleiner verträumter Badeort, mit Promenade, Cafés, Restaurants und Schildern mit Sprüchen, aufgemacht wie Ortstafeln. Lecker Kaffee und dann nach Breege. Einmal über die Straße und schon da. Kleiner Fischerort mit Hafen am Bodden. Dort Fisch gegessen, für Imbiss war’s ok. Dann zurück, es ist warm und wir wollen an den Strand. Abends TV und lesen.

Mittwoch 11.06.2014
Weiter geht’s nach Göhren, „Regenbogen Camp“. Großer Platz, viel los, von dort fährt auch der „Rasende Roland“ ab. Große Veranstaltung auf dem Platz, „Blue Wave Camp“. Hier treffen sich viele Musiker und bieten Workshops an. Überall ist Musik zu hören, gefällt uns gut. Abends dann Live-Musik auf der Bühne, großartige Musiker, klasse Musik, ging bis 23:30 Uhr.
Donnerstag 12.06.2014
Auf nach Göhren rein mit dem Bus, der Ort liegt nämlich oben auf einem kleinen Hügel und ich war faul. Kleiner Ort aus Souvenirläden, Cafés und Restaurants, wirklich nicht schön. Die Promenade unten am Wasser ist da schon netter und der Strand auch sehr schön. Gehen zu Fuß an der Promenade zurück zum Platz. Dort kochen, lesen und abends wieder Live-Mugge.



Freitag 13.06.2014
Weiter geht’s, wir sind unentschlossen, entscheiden uns die Insel zu verlassen. Wir fahren nach Zingst, waren schon länger nicht mehr da und sind gespannt, ob es das tolle Restaurant auf dem Platz noch gibt. Wetter spielt mit!
In Zingst ertsmal den Platz aufsuchen, das Lokal gibt es noch, hoffen dass es noch nach wie vor lecker ist. Abrötern, Kaffee und Bier, lesen, zwischendurch Dot Dog und Backfischbrötchen an der „Heißen Ecke“, Imbiss am Platz, lecker! Abends lecker draußen gegessen, war ne glatte 1+, ich Dorsch unter Kartoffelkruste auf Rahmkohl, Axel Steak. Danach Verteiler, uff!


Samstag 14.06.2014
Noch 4 Wochen, dann kommt unser 6. Enkelkind und Nr. 7 steht auch schon in den Startlöchern, herrlich!
Vormittags Strand, dann mit dem Rad in die City, Bücher und Mitbringsel kaufen. Ort nach wie vor schön, alles da, was man so braucht. Durch die Läden gestöbert, Beute gemacht, nicht viel etwas für Merle und Klara. Dann zurück und Strand. Am Abend nochmal Essen, ich super lecker Matjes, Axel einen riesigen Hamburger mit Süß-Kartoffel-Pommes!
Sonntag 15.06.2014
Weiter geht’s, wollen nach Graal-Müritz, waren wir noch nie. Der Platz liegt am Strand aber im Wald, dementsprechend viele Plätze im Schatten und die „luftigeren“ sind alle belegt, schade! Also weiter, nur wohin? ich will ja noch shoppen, aber für Wismar noch zu früh, also Zierow. Dort waren wir vor Jahren schon mal, auch direkt am Wasser. Ganz schön voll, aber schönen Platz bekommen, nicht mit Blick aufs Wasser, eh zu windig. Abrötern, Kaffee, ankommen. Später Strand, hatte ich schöner in Erinnerung, das Wasser ziemlich grün, hier muss der Wind ordentlich Algen reingedrückt haben. Aber sonst schön, auch die Anlage und Sanitär des Campingplatzes. Abends noch Bierchen in der Kneipe.

Montag 16.06.2014
Wetter bewölkt, macht nix, so komme ich wenigstens zum Schreiben.
Heute noch hier, morgen Wismar und Shopping. Heute Fußball, Deutschland – Portugal, mal sehen, was das wird.