Wir fahren 13 km weiter nach Kaysersberg. Der Stellplatz ist ein großer asphaltierter Parkplatz, über 80 Womos finden hier Platz, kein Strom, die Toiletten sind geschlossen – für eine Nacht ok.

Der Ort ist hübsch aber sehr touristisch geprägt.






Wir wollen im Bratschall Manala essen, das Restaurant hat eine schöne Außenterrasse. Sabine ging vor, ich musste noch die Räder anschließen. Ich hatte mich kaum gesetzt, da wollte der Kellner wissen, was ich trinken möchte. Ich versuchte ihm klar zu machen, daß ich erst in die Karte schauen möchte. Er drängelte weiter, ging dann aber schließlich. Kurze Zeit später kam er wieder und drängte erneut auf eine Bestellung. Wieder versuchte ich ihm zu verdeutlichen, daß ich erst die Karte durchschauen möchte. Er bestand aber weiter auf eine Bestellung. Das war mir dann doch zu doof und bin gegangen.
Im Restaurant gegenüber waren alle Plätze belegt. In einer Seitenstraße im Restaurant le Kaysersberg fanden wir schließlich schöne Plätze. Der Flammkuchen und der Pinot Blanc waren lecker.


Die Wege zur Burg von Kaysersberg waren leider mit Rädern nicht zu befahren. Also zurück zum Womo.

