Wir müssen unbedingt wieder los! Und Sabine muss testen, ob kleine Fahrradtouren wieder möglich sind. Da wir keine Lust auf längeres Rumfahren und Suchen haben, buchen wir 3 Nächte auf dem Campingplatz Zedano in Dahme. Dort können wir lecker Essen gehen, auf der Promenade flanieren und kleinere Radtouren an der Ostsee machen.


Donnerstag, 17.09.2020
Der CP ist gut belegt, aber wir bekommen ein schönes Plätzchen. Die Anlage ist in die Jahre gekommen aber ok und die Sanitärräume sind schön sauber.
Internet Empfang gibt es allerdings immer noch nicht, das WLAN ist sehr schlecht, es geht fast nirgends, und der Handyempfang ist äußerst schwach, wenn überhaupt dann gerade mal E-Netz!!! Draußen vorm Campingplatz auf dem Deich kann man sich in das kostenlose WLAN der Gemeinde Dahme einwählen, das ist zum Runterladen der Tageszeitung und zum Abfragen der Emails ok. Tägliches bloggen ist aber nicht möglich.
Nachmittags geht’s in den Ort, in unser Lieblingsrestaurant Kum Luk. Aber leider war das Essen enttäuschend, der Fisch und die Bratkartoffeln sind labberich und dem Schnitzel fehlt der Pepp, Schade! Also gibt’s nebenan in der Cocktailbar noch einen Aperol und ein Weizen.



Freitag, 18.09.2020
Fürs Mittagessen haben wir uns im Internet das „Vörn Diek“ ausgesucht, hat gute Bewertungen und liegt direkt an der Promenade mit Außenterrasse. Und tatsächlich, die Muscheln sind sehr lecker, eine 2+.
Danach geht’s mit dem Rad bis nach Süssau.



Neben uns findet ein Womo-Treffen von Carado- und Sunlight-Fahrern statt. Über 20 Leute sitzen auf engstem Raum zusammen, der Alkohol fließt, grölend feiern sie, dass sie Corona überstanden haben!!!
Samstag, 19.09.2020
Nochmals Vörn Diek, diesmal Dorsch in Champagner Senf Sauce und Rotbarsch auf Spinat. Und wieder total lecker!
Nachmittags füllt sich die Promenade zusehends, für uns zu voll. Wir radeln nach Dameshöft.





Sonntag, 20.09.2020
Es geht nach Hause!