Beim Kuhhirten

Bremen

Freitag 18.10.2019

Gut durchgekommen, der Stellplatz Kuhhirtenweg ist relativ voll, aber finden noch einen schönen Stell­platz mit TV-An­schluss. Haben min­des­tens eine halbe Stunde ver­sucht Empfang zu be­kom­men, nix. Bis wir gemerkt haben, dass Das Erste zu schwach ist, schon witzig! Nach dem obli­ga­to­ri­schen Käff­chen geht’s in die City, mit den E-Bikes über die klei­ne Fähre. Irre nied­riger Wasser­stand, haben wir so auch noch nicht er­lebt. Drüben dann ins Schnoor­viertel, ich liebe es, die vielen klei­nen Läden laden zum Stö­bern ein. Alles läuft hier gemäch­lich ab, trotz der vielen Touries. Habe einen super schö­nen Ring für mich gefun­den. Und den kleinen König in Bronze, aber leider zu teuer. Dann weiter zum Markt, ab diesem Wochen­ende ist hier überall Jahr­markt, der Bremer Frei­markt. Etwas bum­meln, dann weiter zur Schlach­te. Dort einen Kaf­fee und ein Bier. Aber dann doch eilig auf den Rück­weg gemacht, das Wetter droht wie ange­kün­digt mit Regen. Gerade noch so ge­schafft. Dies­mal nicht die Fähre, sondern von der Schlach­te aus über die Brücke und die Werder­insel, auch eine schöne Strecke. Trotz leich­tem Getröp­fel noch nach dem Ita­lie­ner geschaut, keine 100 m vom Stell­platz ent­fernt. Abends gehen wir dort essen. Axel Pizza Ruc­cola, ich Spa­ghet­ti Aglio, war ok, 2-, ist in einem Vereins­heim am Sport­platz, schlicht aber gemüt­lich und preis­wert.