⌂ > Orte > Deutschland > Seenplatte MV >>
1117 natürliche Seen bilden das größte, vernetzte Wassersportrevier Europas, mittendrin die Müritz. Der Müritz-Nationalpark und 4 weitere Naturparke bieten tolle Freizeitmöglichkeiten mit teils unberührter Natur. Guts- und Herrenhäuser prägen die einmalige historische Kulturlandschaft.
mehr Infos
mecklenburgische-seenplatte.de – Infos zur Region
NDR Ratgeber – Die Mecklenburgische Seenplatte
mecklenburgische-seenplatte.de – Radeln im Land der 1000 Seen
promobil.de – Womo-Tour Mecklenburgische Seenplatte
promobil.de – Camping auf der Mecklenburgischen Seenplatte
bordatlas.de – Camping auf der Mecklenburgischen Seenplatte
🌤 Wetter Mecklenburg-Vorpommern
📉 Klimatabelle Mecklenburg-Vorpommern
Neukloster • Schwerin • Ludwigslust • Grabow • Waren a. d. Müritz • Neustrelitz • Wesenberg • Fürstenberg/ Havel
Neukloster
WIKIPEDIA
klein und beschaulich, Wandern, Radwandern und Wasserwandern am Neuklostersee, danach einen Eisbecher oder ein Bauernfrühstück.
mehr Infos
Stellplatz WoMoPark Neuklostersee für 69 Mobile am Ortsrand in Seenähe. 13,00 €, Strom 1,00 €/2kWh, Dusche: 2,00 €.
🏁 Ostsee MV 2012
🖋 2018
Schwerin
WIKIPEDIA
Ein prächtiges Schloss, eine historische Altstadt, schöne Läden und Restaurants – und ein Mekka für Wassersportler.
mehr Infos
🚴♂️ NDR.de – Auf der blauen Acht um den Schweriner See
⏩ Webcam
🌤 Wetter Schwerin





Stellplatz am Hauptbahnhof für 4 Mobile auf einem Parkplatz für Pkw, Busse und Reisemobile. Weitere Mobile dürfen auch auf den Pkw-Plätzen stehen. 1,5 km bis ins Stadtzentrum. 2,00 €/Std. max. 10,00 €/24 Std. Strom (4 Anschlüsse) 1,00 €/2 kWh Wasser 1,00 €/80 Ltr.
mehr Infos
🌍 Karte
53°38’17.2″N + 11°24’28.3″E // 53.638104, 11.407862
📶 ❌
📆 ganzjährig
Stellplatz am Stadthafen für 10 Mobile, Geringe Distanz zum Altstadtzentrum. 16,00 €/24 Std. 30,00 € ??? Strom (12 Anschlüsse) 1,00 €/2 kWh.
mehr Infos
🌍 Karte
53°37’47.7″N + 11°25’13.6″E // 53.629922, 11.420453
📶 ❌
📆 ganzjährig
Stellplatz Jägerweg für 25 Mobile in geringer Entfernung zum Schlossgarten und zum Schloss. WC 100 m. Einfahrt in den Parkplatz bis 22 Uhr, 8,00 €/24 Std. 30,00 € ???
mehr Infos
🌍 Karte
53°37’10.5″N + 11°24’45.5″E // 53.619578, 11.412627
📶 ❌
📆 ganzjährig
Stellplatz Freizeitanlage Kaspelwerder für 20 Mobile direkt am Ostorfer See, 3 km bis Schwerin. Badestrand, Bootsverleih und Gaststätte. An- und Abreise von 9–20 Uhr. 15,00 €, Dusche 1,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
53°36’37.0″N + 11°23’28.2″E // 53.610273, 11.391172
📶 ❌
📆 01.05. – 30.09.
Stellplatz Sportbootzentrum Ziegelsee für 8 Mobile, mit Slipanlage, 4 km in die City. 18,00 €, Strom inkl., Dusche 2 €/6 Min.
mehr Infos
🌍 Karte
53°38’51.9″N + 11°25’40.7″E // 53.647745, 11.427979
📶 inklusive
📆 01.04. – 31.10.
🏁 2015
🏁 2002
🖋 2021
Ludwigslust
WIKIPEDIA
Einzigartig in Norddeutschland ist das Ensemble rund um das Barockschloss Ludwigslust der Herzöge Mecklenburg-Schwerins, das auch als „Versailles des Nordens“ bezeichnet wird, sowie die darum angelegte Residenzstadt mit vielen Denkmalbauten.
mehr Infos
Stellplatz am Schloss für 15 Mobile, Teil des Schlossparkplatzes, Blick auf das Ludwigsluster Schloss und den direkt angrenzenden Schlosspark, fußläufig in den Ort, 7,00 €, Strom: 1,00 €/2,5 kWh, 2 Elektrosäulen mit je 4 Steckdosen, Wasser: 1,00 €/100 Ltr., keine Sanitäranlagen.
mehr Infos
🌍 Karte
53°19’35.1″N 11°29’27.2″E // 53.326418, 11.490889
📶 ❌
📆 ganzjährig
🏁 Berlin-Elbe 2007
🖋 2018
Grabow
WIKIPEDIA
Das Rathaus befindet sich direkt auf dem Marktplatz der bunten Stadt an der Elde, wie das kleine Städtchen Grabow gern genannt wird aufgrund seiner vielen sehr gut erhaltenen bunten Fachwerkhäuser.
mehr Infos
Stellplatz am Stadthafen für 15 Mobile, fußläufig in den Ort, 5,00 €, Strom: 2,00 €/Tag, Wasser: 50 Cent/125 Ltr., Grauwasser: 50 Cent, Dusche: 1,00 €.
🏁 Berlin-Elbe 2007
🖋 2018
Waren an der Müritz
WIKIPEDIA
liegt sehr idyllisch am Ende einer Bucht am Nordufer der Müritz und ist das touristische Zentrum an der Mecklenburgischen Seenplatte. Im Hafen mit seiner breiten Promenade, den schön renovierten Häusern und den gut angepassten Neubauten pulsiert das touristische Leben.
mehr Infos
Müritzeum – Haus der 1000 Seen
⏩ Webcam
🌤 Wetter Waren


Stellplatz Blumen und Parken für 40 Mobile hinter dem Blumenhaus Steindorf-Sabath, ruhige Lage abseits der Durchgangsstraßen, geringe Entfernung zum Ortskern und zum Hafen. Die Schranke öffnet sich beim Einfahren, Ausfahren nur mit Wertmünze. Sanitärraum im hinteren Teil des Blumenhauses. 10,00 €, Strom (40 Anschlüsse): 50 Cent/kWh, Dusche: 1,00 €/5 Min, Kurtaxe: 2,00 €/Person. Stellplatzgebühr zu den Geschäftszeiten im Blumenhaus bezahlen.
Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Kamerun, schön aber teuer, direkt am See, 4 km in die City.
CP: 21,00 – 35,50 €, Duschen 0,20 €/Min, Kurtaxe 2,00 €/Person.
SP: 13,00 – 18,00 €, Strom 3,50 €/Nacht, Sanitär 2,50 €/Person/Nacht, Duschen + Kurtaxe s. o.
mehr Infos
🌍 Karte
53°30’43.6″N 12°39’03.3″E // 53.512110, 12.650910
📶 auf Teilen des Platzes kostenlos
📆 ganzjährig
🏁 Havel-Müritz 2019
🏁 Usedom 2006
🖋 2019
Neustrelitz
WIKIPEDIA
Einstige Residenzstadt in der Mecklenburgischen Seenplatte.
Sehenswürdigkeiten:
- Marktplatz mit nachts beleuchteten Wasserspielen
- in den Strassen rund um den Marktplatz stehen zahlreiche klassizistische und Jugendstil – Gebäude
- Rathaus
- Stadtkirche mit Aussichtsplattform
- Schlosspark mit dem klassizistischen Hebetempel und Luisentempel
- Schlosskirche mit Orangerie
- Landestheater Neustrelitz
- Tiergarten liegt östlich des Schlossparks
- Stadthafen mit den Speichern und zahlreiche Cafés und Restaurants
- Weiße Brücke am Ufer des Zierker Sees
Einkaufen: Die meisten Ladengeschäfte finden sich in der Strelitzer Strasse, die teilweise verkehrsbefreit ist und vom zentralen Marktplatz nach Südosten (grob Richtung Bahnhof) führt.
mehr Infos
NDR.de – Auf historischen Spuren durch Neustrelitz
🌤 Wetter Neustrelitz
Stellplatz Stadthafen für 25 Mobile auf einem Parkplatz, Zentrum zu Fuß erreichbar. 8,00 €, Strom 0,50 €/kWh, Entsorgung 1,00 € (0,50 €/Marken für Strom, Entsorgung, Dusche und Toiletten am Hafenmeisterbüro aus Automaten).
🖋 Sep 2019
Wesenberg
WIKIPEDIA
Inmitten der »Mecklenburgischen Kleinseenplatte«, direkt an der Havel liegt Wesenberg, ein kleines Ackerbürgerstädtchen mit ca. 3.200 Einwohnern.
Freizeitmöglichkeiten:
- Burganlage mit Ausstellungen zur Forstwirtschaft, Fischerei und Jagd sowie Fotoausstellung und Fangelturm mit Aussichtsplattform
- St. Marienkirche (um 1300) mit der Roeder Orgel und der ca. 600 Jahre alten Linde (Naturdenkmal)
- Museum für Blechspielzeug und mechanische Musikinstrumente
- Findlingsgarten
- Hausbrücke Ahrensberg
- Wander- und Fahrradtouren auf den Seenradwegen und in den Müritz-Nationalpark
- Dampferfahrten auf den kleinen und größeren Seen und Kanälen
- Skulpturenpark
mehr Infos
Campingplatz Campingpark am Weißen See im lichten Kiefernwald, direkt vor dem Platz befindet sich das „Naturfreibad am Weißen See“. 17,50 – 28,40 €, CC 16,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
53°17’01.3″N 12°56’55.5″E // 53.283690, 12.948740
📶 1,50 €/30 Min.
📆 24.03. bis 14.10.
Stellplatz Wohnmobilstellplatz und Marina Wesenberg für 34 Mobile außerhalb von Wesenberg, in Flussnähe und in Seenähe. 17,00 € inkl. Strom, Ver/- Entsorgung, Nutzung der sanitären Anlagen & Duschen.
mehr Infos
🌍 Karte
53°16’36.8″N 12°59’16.9″E // 53.276880, 12.988040
📶 ❌
📆 01.04. – 01.10.
🖋 Sep 2019
Fürstenberg/Havel
WIKIPEDIA
Nette kleine Wasserstadt auf drei Inseln umschlungen von der Havel zwischen Röblinsee, Baalensee und Schwedtsee.
Sehenswürdigkeiten:
- Stadtkirche von 1845 im historischen Ortskern
- Barockschloss auf der Insel nördlich des Altstadtkerns, abgesperrt, die Renovierungsarbeiten durch einen privaten Investor stocken!
- gegenüber liegt der Stadtpark mit dem davor befindlichen Yachthafen auf dem Schwedtsee
- Radler finden ein sehr gut ausgebautes Wegenetz vor, z. B. nach Himmelpfort (hier wohnt der Weihnachtsmann)
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück auf dem Gelände des ehemaligen Frauen-Konzentrationslagers – beeindruckend, um alles zu sehen, braucht man 1 Tag.
mehr Infos
reiseland-brandenburg.de – Reiseinfos
🌤 Wetter Fürstenberg
Schöner Stellplatz 👍 Marina Fürstenberg für 60 Mobile am Ortsrand, Brötchenservice, Restaurant, Biergarten. 12,00 € (hundefreier Bereich am Wasser 14,00 €), Strom 0,60 €/kWh, Dusche 0,50 €/2 Min.
mehr Infos
🌍 Karte
53°11’36.4″N 13°08’59.5″E // 53.193440, 13.149850
📶 inklusive
📆 01. April bis 31. Oktober
🎥 Video
🏁 Havel-Müritz 2019
🖋 Sep 2019