Einer nach dem anderen reihen sich die Weinorte an beiden Ufern des Stroms auf, mit ihren gemütlichen Fachwerkhäusern, alten Burgen und Schlössern.
Durch die Berghänge geht leider in weiten Bereichen die Sonne erst spät auf und recht früh wieder unter. Etliche gastronomische Betriebe fanden wir doch schon recht angegraut, altbacken und überholungsbedürftig vor.
mehr Infos
wikipedia.org – Infos zur Region
rhein-reisefuehrer.de – Reiseführer
🚲 rheinradweg.eu – offizielle Webseite zum Rhein Radweg
🌤 Wetter Rheinland-Pfalz
📉 Klimatabelle Rheinland-Pfalz
WOMOWUPP
gehört zu den ältesten Städten Deutschlands. Das Wahrzeichen der Stadt ist der
„Runde Turm“ genannte Wehrturm. Weiter sehenswert sind der Mariendom, der Stein-Turmdrehkran „Alte Krahnen“, das Rheintor und der
Geysir Andernach, mit 55 bis 60 Meter der größte Kaltwassergeysir der Welt.
mehr Infos
🎥 Video
⏩ Webcam
🌤 Wetter Andernach
Gaststätte
Stellplatz am Rheinufer für 70 Mobile, ausgewiesener Bereich neben einem großen Pkw-Parkplatz. Ruhige Lage zwischen Hafen und Altstadt, direkt am Rheinufer, Einkaufsmöglichkeit 300 m. 7,00 €, Strom: 1,00 €/0,8 kWh.
Stellplatz an der Sauna- und Sportanlage Monte Mare, 20 Plätze. Frühstücksangebot, Gastronomie und Duschen in der Anlage. 6,00 €, Erstattung bei Eintritt ins Monte Mare, Strom 0,50 €/kWh.
🌐 Website
🌍 Karte
50°25’38.7″N + 7°23’06.9″E // 50.427417, 7.385240
mehr Infos
📶 ❌
📆 ganzjährig



WOMOWUPP
Das kleine Städtchen hat die Barockkirche St.-Georg mit Aalschocker „St. Georg“, das Heimatmuseum und die Schifffahrt zu bieten.
mehr Infos
🌤 Wetter Urmitz
Stellplatz am Rheinufer für 24 Mobile, im Halbkreis angelegt mit direktem Rheinblick. Eisenbahnbrücke deutlich hörbar. Zentrum zu Fuß erreichbar. 7,00 €, Strom: 1,00 €/8 Std.
Stand 2019
WOMOWUPP
Deutsches Eck
Innenstadt
Campingplatz gegenüber des Deutschen Eck
Campingplatz mit einem Stellplatz vor der Schranke, direkt gegenüber des Deutschen Eck,
CP: 34,90 €, am Ufer + 4,30 €
SP: 10 Plätze, 18,50 €, inkl. Strom, Sanitärnutzung 3,50 €.
Stellplatz Pastor-Klein-Straße für 50 Mobile in der Nähe vom Moselufer. Großes, geschottertes und schattenloses Gelände für Reisemobile und Busse markiert. Stadtzentrum und Deutsches Eck 3 km. Gaststätten und Supermärkte ab 800 m. 5,00 €, kein Strom + V&E.
🌍 Karte
50°21’55.6″N + 7°34’28.4″E // 50.365432, 7.574569
mehr Infos
📶 ❌
📆 ganzjährig
🎥 Video


WOMOWUPP
Attraktionen der Burg Lahneck sind die Reste der Burgküche, der 12 Meter tiefe Brunnen, Gemälde, Portraits und schöne, alte Möbelstücke. In Lahnstein selbst kann man das alte Rathaus (um 1500), das Johannis-Kloster mit der romanischen Basilika aus dem 12. Jahrhundert und die mittelalterliche Stadtmauer mit Wehrgang und Hexenturm besichtigen.
Im Kur- und Erholungsgebiet auf der Höhe findet man eine großzügige Badeanlage und zahlreiche Einrichtungen. Das Lahntal bietet einige sportliche Möglichkeiten: Ausser Wassersport kann man auch längere Radtouren unternehmen oder die »Ruppertsklamm« hochwandern.
Das »Dorimare«-Schwimmbad läd zu einem Besuch ein und wer Mittelalter hautnah erleben möchte, sollte sich die komödiantischen Burgspiele ansehen.
mehr Infos
🎥 Video
🌤 Wetter Lahnstein
Stellplatz am Kränchen an der Mündung der Lahn für 60 Mobile in 4 Reihen. Zentrum 1 km. 11,00 €, Strom 0,50 €/kWh, Dusche 1,00 €/3 Min.
Stand 2019
WOMOWUPP
Die Altstadt mit ihren engen Gassen ist noch heute geprägt durch zahlreiche Fachwerkhäuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert.
mehr Infos
🎥 Video
🌤 Wetter Braubach
Stellplatz direkt am Rheinufer für 46 Mobile. Am Ortsausgang Zentrum 200 m. Zug- und Straßenverkehr hörbar. 10,00 € inkl. Strom, Dusche 1,00 €/3 Min.
Stand 2019
WOMOWUPP
mit den bekannten Burgen Liebenstein und Sterrenberg, auch Feindliche Brüder genannt. Das Marien- und Wallfahrtskloster in dem Ortsteil Bornhofen ist jedes Jahr Ziel vieler Pilger.
mehr Infos
🎥 Video
🌤 Wetter Kamp-Bornhofen
Stellplatz am Bistro Anker direkt am Rheinufer für 6 Mobile im Ortszentrum, am Freibad angrenzent. Zug- und Straßenverkehr hörbar. 8,50 €, Strom 1,50 €/Tag.
🌐 Website
🌍 Karte
50°13’22.9″N 7°37’10.6″E // 50.223022, 7.619598
mehr Infos
📶 ❌
📆 01.04. – 01.11.



Stand 2019
WOMOWUPP
In der Nähe der Loreley unterhalb der Festung Rheinfels, gegenüber die Schwesterstadt
St. Goarshausen mit den Burgen Katz und Maus. Früher war die Stadt mit einer Wehrmauer umgeben. Sehenswürdigkeiten:
Burg Rheinfels, Deutsches Bären- und Puppenmuseum (Sonnengasse 3), katholische Pfarrkirche, Stiftskirche und evangelische Pfarrkirche, Marktplatz,
Loreley.
mehr Infos
🎥 Video
🌤 Wetter St. Goar
Stellplatz am Loreley-Besucherzentrum auf dem Loreley-Felsen über dem Rhein, 25 Plätze, 5,00 €, kein Strom sowie V&E, Gastronomie, Sanitäranlagen im Besucherzentrum.
🌐 Website
🌍 Karte
50°08’31.0″N 7°43’58.1″E // 50.141950, 7.732796
mehr Infos
📶 ❌
📆 ganzjährig, bei Veranstaltungen auf der Freilichtbühne gesperrt



Stellplatz am Reiter- und Bio-Ferienhof für 10 Mobile auf einem Höhenrücken in ländlicher Umgebung, 7,00 €, Strom 2,00 €/Tag.
Campingplatz Loreleyblick mit Blick auf die Loreley direkt am Rhein, Länge ca. 1 km, Stromanschlüsse, Stellplatz selber aussuchen keine Reservierungen, 20,25 €, Strom 3,00 €/Tag.
Campingplatz Loreleystadt direkt am Rhein, 50 Plätze, 25,00 €, Stromanschluss 1,40 € + 0,70 €/kWh, Dusche 1x pro Person/Nacht inkl. zusätzliche Duschmarke 1,00 €.
Campingplatz am Gasthaus Friedenau zwischen Weinberge und Waldstücke, 700 m zum Rhein, 1,2 km ins Zentrum, CC 18,00 €.
Campingplatz Loreley-Camping auf der Loreley, 27,00 €, Strom 3,00 €/Tag
– Betrieb wurde eingestellt!!! –
🌐 Website
🌍 Karte
50°08’26.8″N 7°44’05.1″E // 50.140787, 7.734736
mehr Infos
📶 ???
📆 01.04. – 31.10.


Stand 2019
WOMOWUPP
Die Stadt der Türme und der – seit 2000 Jahren durch den Weinbau geprägte – Kulturlandschaft, Rhein in Flammen, der Weinmarkt und das Mittelalterliche Spectaculum.
mehr Infos
🎥 Video
⏩ Webcam
🌤 Wetter Oberwesel
Stellplatz am Cp Schönburgblick direkt am Rheinufer für 25 Mobile zwischen B 9 und Rhein, Zentrum 800 m. 10,00 €, Strom 0,60 €/kWh, Dusche 2,50 €.
Auf dem CP: CC 18,00 €
Stand 2019
WOMOWUPP
lebt aufgrund seiner historischen Gassen und lauschigen Winkel vom Tourismus und der Wein aus Bacharach erfreut sich noch immer internationaler Beliebtheit.
mehr Infos
🎥 Video
⏩ Webcam
🌤 Wetter Bacharach
Einkaufsgasse
Wernerkapelle
Seitengasse
Bacheracher Spielautomat
Bierdeckel des „Posthof“
Stellplatz am Stadtrand zwischen B 9 und Rhein, 33 Plätze, 9,00 €, Strom 2,50 €.
Campingplatz unmittelbar am Rhein in Stadtnähe, 20,50 €,
CC 18,00 €.
🌐 Website
🌍 Karte
50°03’12.9″N + 7°46’21.6″E // 50.053583, 7.772666
mehr Infos
📶 inklusive, nicht überall
📆 01.04. – 31.10.


WOMOWUPP
am Zusammenfluss von Nahe und Rhein. Blickt auf eine reiche Geschichte zurück: Die Rheinpromenade, das Museum am Strom, das Kloster Rupertsberg und das historische Erbe der Hildegard von Bingen, das Stefan-George-Museum. Schnell gelangt man mit der Autofähre zum viel besuchten Rüdesheim. Auf beiden Seiten des Rheins laden beschauliche Weinlokale zu einem guten Tropfen ein.
mehr Infos
🎥 Video
⏩ Webcam
🌤 Wetter Bingen
„144 Meter Lebensfreude“ – das ist die berühmteste Attraktion in
Rüdesheim, die in aller Welt bekannte, weinselige
Drosselgasse. Kulturell wird einiges geboten, darunter historische Adelshöfe in der Oberstraße und mit dem Adlerturm in der Grabenstraße ein Relikt der alten Stadtmauer aus dem 15. Jh. Und die Brömserburg ist eine der ältesten Rheinburgen der Region. Die Gastronomie ist so vielseitig wie kaum sonst irgendwo im Rheingau. In den Restaurants, Kneipen und Straußwirtschaften finden immer wieder musikalische Livedarbietungen statt. Die touristisch ausgerichteten Geschäfte haben auch sonntags geöffnet.
mehr Infos
🎥 Video
⏩ Webcam
Stellplatz 150 m vom Rheinufer für 40 Mobile von Bäumen umgrenzt, Bahnlinie in Hörweite, Zentrum 3,5 km, ÖPNV in der Nähe. 7,00 €, Strom 2,50 €/Tag.
Auf dem CP in der Nähe: 18,50 €
Stand 2019