Der Main ist der längste rechte Nebenfluss des Rheins. Seine Quellflüsse entspringen im Fichtelgebirge und in der Fränkischen Alb – und überall Womo-Stellplätze am Wasser.
mehr Infos
wikipedia.org – Infos zur Region
route-der-genuesse.de – Route der Genüsse
lilies-diary.com – Wochenende in Würzburg
🚲 mainradweg.com – offizielle Webseite zum Main Radweg
🌤 Wetter Baden-Württemberg
📉 Klimatabelle Baden-Württemberg
🌤 Wetter Bayern
📉 Klimatabelle Bayern
WOMOWUPP
Aschaffenburg
WIKIPEDIA
Schloss Johannisberg und Parks prägen die Freizeitangebote von Aschaffenburg.
mehr Infos
Stand 2018
WOMOWUPP
Freudenberg
WIKIPEDIA
Im Rathaus, einem imposanten Fachwerkbau von 1499 präsentiert sich die Stadtgeschichte und für Freunde der historischen Fotografie ist die „Fotosammlung Schuhmann“ im Amtshaus ein echtes „Schmankerl“. Alles, was früher den Main befuhr, findet sich als Modell in einer kleinen, feinen Sammlung ebenso im Amtshaus.
Das Mainvorland lädt zum Spaziergang entlang des Flusses ein. Hier genießt man den Blick ins Maintal. Ein Kneipp-Becken, Großschach, eine Boule-Bahn und der „offene Bücherschrank“ sorgen für Abwechslung. Ein Eiscafé, Biergarten und ein Restaurant laden zum Bleiben ein.
Freudenberg ist der ideale Standort um die Region zu erkunden: Wandern durch Freudenbergs Wald, radeln auf dem „Mainradweg“ Richtung Miltenberg und Wertheim oder ganz sportlich durch den Wald auf dem „Sportiven“.
mehr Infos
WOMOWUPP
Wertheim
WIKIPEDIA
ist die nördlichste Stadt Baden-Württembergs und liegt an der Mündung der Tauber in den Main. Gegenüber liegt Kreuzwertheim mit einem Womo-Stellplatz am Wasser.
Das Outlet-Center Wertheim Village mit über 100 internationalen Marken liegt gegenüber der ERWIN HYMER WORLD mit seiner Ausstellungsfläche, seinem Camping-Shop und der Werkstatt.
mehr Infos
🌍 Karte
49°46’24.3″N + 9°34’48.3″E // 49.773407, 9.580079
mehr Infos
📶 ❌
📆 ganzjährig
🎥 Video
49°45’45.6″N 9°31’04.3″E // 49.762663, 9.517864
mehr Infos
📶 inklusive
📆 ganzjährig, Anfang/Mitte September aufgrund Volksfest gesperrt!
🎥 Video
🌍 Karte
49°46’51.5″N 9°33’58.8″E // 49.780981, 9.566329
mehr Infos
📶 ❌
📆 01.04. – 31.10.
🎥 Video
Stand 2019
WOMOWUPP
Karlstadt
WIKIPEDIA
Glanzpunkte sind die romanisch-gotische Stadtpfarrkirche, das Rathaus von 1422, die Tore und Türme der Stadtbefestigung und die behäbigen Bürgerhäuser mit ihren oft aufwendigen Fachwerkfassaden und jenseits des Mains die Ruine der Karlsburg.
mehr Infos
Stand 2018
WOMOWUPP
Kitzingen
WIKIPEDIA
Mittelpunkt der historischen Altstadt ist der Marktplatz. Er wird von fränkischen Fachwerkhäusern, imposanten Bürgerhäusern und dem Renaissance-Rathaus eingerahmt.
mehr Infos
🌍 Karte
49°44’35.7″N + 10°09’48.4″E // 49.743256, 10.163454
mehr Infos
📶 ❌
📆 ganzjährig
🎥 Video
WOMOWUPP
Dettelbach
WIKIPEDIA
Das spätgotische Rathaus aus der Zeit um 1500, eine rundum erhaltene Stadtmauer, zwei altersgebeugte Stadttore, verwinkeltes Fachwerk und barocke Bauformen, nicht zu vergessen der Pranger an der Kirchentreppe sind markante Kennzeichen einer langen und bewegten Geschichte. Die Dettelbacher Muskazine ist eine Gebäckspezialität, die in der Form einer Krawattenschleife (Fliege) gestaltet ist.