Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Hochrangige Kulturschätze, innovative Architektur, eine aufregende Kunstszene, tolle Einkehr- und Einkaufsadressen, ein Musik- und Theaterangebot vom Feinsten, dazu Geschichte an jeder Ecke: In Berlin ist der Bär los!
mehr Infos
berlin.de – Berlinführer
lilies-diary.com – Sehenswürdigkeiten
lilies-diary.com – Ausflugsziele
promobil.de – Wohnmobil-Tour Berlin
wikipedia.org – Infos zur Region
lilies-diary.com – Friedrichshain Sehenswürdigkeiten
🌤 Wetter Berlin
📉 Klimatabelle Berlin


WOMOWUPP
Berlin-Mitte
WIKIPEDIA
Mitte ist Zentrum und Herzstück von Berlin. Wo einst die preußischen Könige herrschten, entsteht im Herzen von Mitte ein neues Schloss, zugänglich für alle Menschen. Es wird mit seinen Sammlungen und Ausstellungen für einen gleichberechtigten Dialog der Weltkulturen stehen.
mehr Infos
⏩ Webcam
🌤 Wetter Berlin
Stellplatz bis 6m Länge 25,00 €
Stellplatz 6,0m bis 7,5m Länge 27,00 €
Stellplatz bis 8,5m Länge 29,00 €
Stellplatz bis 14,0m Länge 32,00 €
+ Strom 6A 5,00 €/Tag.
🌍 Karte
52°32’56.2″N + 13°22’60.0″E // 52.548953, 13.383326
mehr Infos
📶 ❌
📆 ganzjährig
🎥 Video
🌍 Karte
52°32’35.1″N 13°19’45.8″E // 52.543090, 13.329390
mehr Infos
📶 inklusive
📆 ganzjährig
🎥 Video
Stand 2020
WOMOWUPP
Berlin−Tegel
WIKIPEDIA
Der Tegeler See mit der Greenwichpromenade unterhalb der Tegeler Hafenbrücke (Sechserbrücke), oberhalb der Uferpromenade die Dorfkirche Alt-Tegel, das Schloss Tegel (Humboldt-Schloss) mit dem dazugehörigen Schlosspark, das Einkaufszentrum Hallen Am Borsigturm, das das alte denkmalgeschützte Gebäude der Borsigwerke mit einbezieht, sowie die Fußgängerzone Gorkistraße mit einer Markthalle mit täglich frischen Waren und einem Tresen-Italiener mit leckeren Kleinigkeiten.
Die Gorkistraße ist derzeit jedoch eine riesige Baustelle!!! Der Durchgang ist komplett gesperrt. Die traditionsreiche und das Quartier prägende Markthalle gibt es nicht mehr, ob sie irgendwann wieder öffnet ist ungewiss, obwohl ihr Bestand in der Baugenehmigung der neuen futuristischen Fußgängerzone garantiert wurde. Alle Komentare hierzu im Netz wurden gelöscht, die Facebook Seite der Markthalle wurde durch die Baugesellschaft übernommen.
Schade, damit hat dieses altgewachsene Stadtviertel seinen Charme völlig verloren!
mehr Infos
⏩ Webcam
🌤 Wetter Berlin
Berlin Mitte: Tegel-City 10 Min. zu Fuß, von dort S- oder U-Bahn.
🌍 Karte
52°35’42.7″N + 13°17’20.9″E // 52.595183, 13.289133
mehr Infos
📶 Telecom Hot Spot
📆 ganzjährig
🎥 Video
Stand Mai 2019
WOMOWUPP
Berlin−Spandau
WIKIPEDIA
Von der alten Bausubstanz ist in der Spandauer Altstadt mit der Fußgängerzone und dem benachbarten Einkaufszentrum Spandau Arcaden nur wenig erhalten geblieben. Unweit der Altstadt befindet sich die Zitadelle mit dem Juliusturm, eine Renaissancefestung, die verschiedene Kultureinrichtungen beherbergt.
mehr Infos
Berlin Mitte: Bushaltestelle zur Innenstadt Spandau 100 m entfernt, von dort S-Bahn.
Stand 2018
WOMOWUPP
Berlin−Köpenick
WIKIPEDIA
Die Schlossinsel mit dem renovierten Köpenicker Schloss, die Müggelberge im Südosten, die Villenkolonie Wendenschloß im Süden, die Köpenicker Altstadt sowie viel Wald und Wasser – und dann ist da überall noch der Hauptmann von Köpenick.
mehr Infos
www.tkt-berlin.de/de/ – Treptow-Köpenick
⏩ Webcam
🌤 Wetter Berlin

Womo bis 5,5 m 16,00 €, bis 7 m 18,00 €, bis 8,5 m 20,00 €, bis 10 m 22,00 €, über 10 m 24,00 €.
Strom 1,00 €/2kWh, Dusche + WC 1,50 €/Person.
ÖPNV: S-Bahn: S3 bis S-Bahnhof Köpenick; Straßenbahn: Tram 62 (Mo–Fr alle 10 Min) bis Haltestelle »zur Nachtheide«.
ÖPNV: S-Bahn: S3 bis S-Bahnhof Köpenick; Straßenbahn: Tram 62 (Mo–Fr alle 10 Min) bis Haltestelle »Müggelbergallee«.
🌍 Karte
52°25’06.8″N + 13°35’15.4″E // 52.418566, 13.587605
mehr Infos
📶 einmalig 5,00 € / Familie
📆 ganzjährig
🎥 Video
Stand 2020
WOMOWUPP
Potsdam
WIKIPEDIA
Die Stadt ist vor allem bekannt für ihr historisches Vermächtnis als ehemalige Residenzstadt der Könige von Preußen mit den zahlreichen und einzigartigen Schloss- und Parkanlagen.
mehr Infos
promobil.de – Womo-Tour Potsdam
⏩ Webcam
🌤 Wetter Berlin
🌍 Karte
52°21’43.0″N + 13°00’28.9″E // 52.361937, 13.008015
mehr Infos
📶 inklusive, nur im vorderen Bereich
📆 27.03. – 06.01.
🎥 Video
Stand 2020
WOMOWUPP
Werder (Havel)
WIKIPEDIA
Die Inselstadt mit ihren kleinen Gassen und alten Fischerhäusern ist durch das in der Woche um den 1. Mai herum stattfindende Baumblütenfest bekannt, das zu den größten Volksfesten in Deutschland zählt. Die Stadt ist umgeben vom Schwielowsee, vom Glindower See, dem großen Plessower See und dem großen Zernsee.
mehr Infos


🌍 Karte
52°22’41.5″N + 12°56’13.3″E // 52.378200, 12.937029
mehr Infos
📶 ❌
📆 ganzjährig
🎥 Video
Stand 2018
WOMOWUPP
Brandenburg an der Havel
WIKIPEDIA
Die Stadt gab einst dem Land den Namen. Altstadt, Neustadt und Dominsel sind noch heute eindrucksvolle Zeugnisse der über 1000-jährige Geschichte. Von zahlreichen Kanälen durchzogen und eingebettet in das größte zusammenhängende europäische Binnenwassersportrevier mutet die Stadt vielerorts wie Klein-Venedig an.
Über 20 ausgewilderte Waldmöpse besiedeln die Alt- und Neustadt sowie die Dominsel und können gejagt werden.
Das zentrale Einkaufszentrum ist die Sankt-Annen-Galerie.
mehr Infos
🌍 Karte
52°25’27.5″N 12°33’14.0″E // 52.424309, 12.553889
mehr Infos
📶 inklusive
📆 ganzjährig
🎥 Video
Stand 2019
WOMOWUPP
Lübbenau (Spreewald)
WIKIPEDIA
befindet sich mitten im Biosphärenreservat Spreewald mit alten Bürgerhäusern in der historischen Altstadt, dem Schloßpark und dem Großen Hafen mit Kahnfahrten und der Gurkenmeile.
mehr Infos
Stand Mai 2019