Die Region verfügt über zahlreiche architektonische Eigenheiten wie die Spitztürme der Kirchen und die Fachwerkhäuser. Zu den touristischen Highlights zählen die Romantische Straße sowie die mittelalterlichen Bauten entlang der Burgenstraße, in der Kulinarik die berühmten Frankenweine, die reiche Wursttradition und die Lebküchnerei.
mehr Infos
infranken.de – Infos zur Region
🚲 altmuehl-radweg.com/ – offizielle Webseite zum Altmühltal-Radweg
🚲 donau-radweg.info – offizielle Webseite zum Donau-Radweg
🌤 Wetter Bayern
📉 Klimatabelle Bayern

WOMOWUPP
Marktleuthen
WIKIPEDIA
Als Durchgangsstation nahe der Autobahn gut geeignet.
mehr Infos
Stellplatz am Angerparkplatz für 12 Mobile auf Parkplatz am Ortsrand an dem kleinen Bach Eger, Wasser Spielplatz, kostenlos, Spende, Strom: kostenlos, Dusche 0,50 €.
mehr Infos
🌐 Website
🌍 Karte
50°07’47.0″N 11°59’44.7″E // 50.129717, 11.995759
📶 gegen Bezahlung
📆 ganzjährig
🎥 Video
Stand 2018
WOMOWUPP
Kulmbach
WIKIPEDIA
die alte Markgrafenstadt liegt am Zusammenfluss des Roten und Weißen Mains. Sie ist bekannt für ihr Bier (Bierwoche Ende Juli – Anfang August), eine imposante Burganlage die Plassenburg mit dem Deutschen Zinnfigurenmuseum und nicht zuletzt als die Stadt, in der der Entertainer Thomas Gottschalk aufgewachsen ist.
Zahlreiche Gastwirtschaften und Biergärten laden mit kulinarischen Schmankerln in eine Welt typisch fränkischer Gemütlichkeit ein.
mehr Infos
Stellplatz am Schwedensteg für ca. 25 Mobile auf einem abgeteilten Teil eines Großparkplatzes am Rand der Altstadt. kostenlos, Spende 3,00 €, Strom: 1,00 €/6 Std., Wasser: 1,00 €/100 Ltr.
mehr Infos
🌐 Website
🌍 Karte
50°06’40.0″N + 11°27’42.5″E // 50.111097, 11.461819
📶 ❌
📆 ganzjährig
🎥 Video
Stand 2017
WOMOWUPP
Rothenburg ob de Tauber
WIKIPEDIA
ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt aus dem Mittelalter mit vielen verschachtelten Gässchen, Türmen und von Fachwerkhäusern umstandenen kleinen Plätzen. Aus diesem Grund wurde die Stadt zu einem Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt, insbesondere aus Asien; sie gilt im Ausland als Prototyp einer mittelalterlichen deutschen Stadt.
Zu jeder vollen Stunde zwischen 11 Uhr und 15 Uhr sowie zwischen 20 Uhr und 22 Uhr öffnen sich die beiden Butzenfenster der Ratsherrntrinkstube und Figuren aus dem Dreißigjährigen Krieg erscheinen und zelebrieren das historische Schauspiel „Der Meistertrunk“.
Im beeindruckenden Weihnachtsmuseum von Käthe Wohlfahrt ist das ganze Jahr Weihnachten.
mehr Infos





Stellplatz am Parkplatz P 2 für 70 Mobile auf einem Teil eines begrünten Großparkplatzes am Rand der Altstadt. WC-Häuschen, Papierkörbe vorhanden. Entfernung zum Marktplatz: 10 Gehminuten. 10,00 €/24 Std, zahlbar mit Münzen am Parkscheinautomat, Strom: 50 Cent/kWh, Wasser: 1,00 €/50 Ltr.
mehr Infos
🌐 Website
🌍 Karte
49°22’13.9″N + 10°10’59.9″E // 49.370525, 10.183311
📶 ❌
📆 ganzjährig
🎥 Video
WOMOWUPP
Hilpoltstein
WIKIPEDIA
Sehenswert sind die historische Altstadt mit ihren mittelalterlichen Fachwerkhäusern, die Burg und die Matthäuskirche.
Am Rothsee, dem 2 Quadratkilometer großen Gewässer im Osten der Region, läd das Seezentrum samt Gaststätte, Biergarten, Uferpromenade, Spielplätze sowie Sanitärtrakt und ein gutes Radwegenetz zur Erholung ein.
mehr Infos




Stellplatz am P 1 am Seezentrum Rothsee für 50 Mobile mit 3 Parkspangen mit nummerierten Parzellen. 4,00 €/12 Std (Parkscheinautomat nur Münzen!), Strom: 50 Cent/kWh.
mehr Infos
🌐 Website
🌍 Karte
49°12’34.4″N + 11°11’09.2″E // 49.209550, 11.185894
📶 ❌
📆 15.04. – 15.10.
🎥 Video von beiden Stellplätzen
Stellplatz am Main-Donau-Kanal für 40 Mobile an der Schiffsanlegestelle vor der Schleuse des Main-Donau-Kanals. 1,0 km bis zum Ortszentrum. 6,00 €, kein Strom.
mehr Infos
🌐 Website
🌍 Karte
49°12’15.3″N + 11°11’17.8″E // 49.204262, 11.188281
📶 ❌
📆 15.04. – 15.10.
🎥 Video von beiden Stellplätzen
Stand 2015
WOMOWUPP
Absberg
WIKIPEDIA
Die Badehalbinsel bei Absberg ist touristisch überaus günstig gelegen, der Radweg um die beiden Brombachseen führt direkt am Platz vorbei und der See mit seinen Stränden und Liegewiesen ist unmittelbar zu erreichen. Das auf dem Hochufer liegende Dorf Absberg mit seinem Deutschordensschloss, den Hopfenbauernhäusern und den Gaststätten ist zu Fuß zu erreichen.
mehr Infos



Stellplatz Badehalbinsel für 212 Mobile außerhalb des Ortes in See- und Strandnähe, Sanitärgebäude mit WC, Duschen, Spülbecken am Platz. Bei Überlastung werden zwei Wiesen für weitere 200 Mobile freigegeben. 12,00 €/24 Std, (8/8 Uhr), zahlbar mit Münzen oder Geldkarte am Parkscheinautomat, Strom: 50 Cent/kWh, Wasser: 20 Cent/20 Ltr, Dusche 50 Cent. Chips in der Hafenmeisterei.
mehr Infos
🌐 Website
🌍 Karte
49°08’19.5″N + 10°52’27.5″E // 49.138742, 10.874298
📶 ❌
📆 15.03. – 15.11.
🎥 Video
Stand 2015
WOMOWUPP
Riedenburg
WIKIPEDIA
verfügt über eine kleine Altstadt, das Schloß Rosenburg und die Burg Prunn oberhalb der Stadt. Bekannt ist das Kristallmuseum und die außergewöhnlichen Biere aus dem Riedenburger Brauhaus: Einkorn- oder Dinkelbiere.
mehr Infos





Stellplatz am Volksfestplatz für 50 Mobile im hinteren Bereich eines Großparkplatzes. Ruhige Lage zwischen Stadt und Altmühl, unweit des Schiffsanlegers. Toilettenhaus an der Zufahrt zum Stellplatz. Entfernung zum Zentrum: 5 Gehminuten. Im August für ein Volksfest gesperrt. 6,00 €, Parkscheinautomat, Strom (30 Anschlüsse) 1 €/8 Std.
mehr Infos
🌐 Website
🌍 Karte
48°57’55.7″N + 11°40’52.8″E // 48.965482, 11.681319
📶 ❌
📆 ganzjährig
🎥 Video
Campingplatz Talblick, an der Altmühl. Entfernung zum Zentrum: 10 Gehminuten. 16,00 – 18,00 €, Strom 0,60 €/kWh, 0,30 €/Bereitstellung, Strompauschale eine Nacht 3,00 €, Dusche 1,00 €/6Min.
Stand 2018
WOMOWUPP
Denkendorf
WIKIPEDIA
Kleiner Ort unmittelbar an der BAB A9 und optimal für einen kurzen Zwischenstop mit Übernachtung auf dem Stellplatz hinter der Gaststätte Lindenwirt. Der Krustenbraten war lecker!
mehr Infos
Stellplatz Gasthof Lindenwirt für 5 Mobile auf Schotter, 5,00 €, Strom und V&E kostenlos.
Stand 2018
WOMOWUPP
Eichstätt
WIKIPEDIA
Der Residenzplatz zählt zu den schönsten Anlagen dieser Art. Die Häuser am äußeren Rand der hufeisenförmig angelegten Straße vereinen sich zu einer geschlossenen städtebaulichen Anlage. Im Inneren des Hufeisens schlägt mit dem Dom, der ehemals fürstbischöflichen Residenz, der Mariensäule, dem Alten Stadttheater und dem bischöflichen Palais das Herz der Stadt. Sehenswert ist auch die mächtige Willibaldsburg.
mehr Infos




Stellplatz an der Altmühl für 70 Mobile, idyllische Lage auf einer Wiese an der Altmühl. Zentraler Info-Stand mit Stadtplänen und Orientierungstafeln, Grillstelle. Brötchenservice täglich um 8 Uhr. 15 Minuten Fußweg ins Zentrum. In der 1. September-Woche gesperrt. 10,00 €, Strom (48 Anschlüsse): 50 Cent/kWh, Wasser; 1,00 €/100 Ltr, Dusche (April bis Oktober): 50 Cent.
mehr Infos
🌐 Website
🌍 Karte
48°53’02.7″N + 11°11’53.6″E // 48.884080, 11.198227
📶 ❌
📆 ganzjährig
🎥 Video
Stand 2017
WOMOWUPP
Nördlingen
WIKIPEDIA
eine der schönsten deutschen Kleinstädte mit vollständig erhaltener mittelalterlicher Befestigungsmauer mit vielen Türmen, Bastionen und Stadttoren. Die Wehrgänge sind rundum begehbar und bieten so einen guten Ausblick auf die malerische Altstadt. Der 90 Meter hoher Turm der Stadtkirche St. Georg, im Volksmund kurz und bündig Daniel genannt, bietet sich ebenfalls als Aussichtspunkt an.
mehr Infos





Stellplatz Kaiserwiese für 30 Mobile am Rand eines Großparkplatzes umgeben von einer Grünanlage. WC, Müllcontainer im vorderen Teil des Platzes. Geringe Entfernung zur Stadtmauer und Altstadt. Maximaler Aufenthalt: 7 Tage. 3,00 €, Strom: 2,00 €/kWh. Wasser, Entsorgung: je 2 €.
Stand 2015
WOMOWUPP
Ingolstadt
WIKIPEDIA
die imposanten Festungsanlagen, der Klenzepark, die alten Stadttore und liebevoll restaurierten Giebelhäuser prägen das Bild der Altstadt.
Da Ingolstadt der Geburtsort von Frankensteins ist, findet an manchen Abenden eine gruselige Frankenstein Mystery Tour statt.
Im Audi Forum bietet der Fahrzeughersteller ein abwechslungsreiches Angebot für Autofans. Shopping-Begeisterte können im Ingolstadt Outlet Shopping Village bummeln gehen.
mehr Infos






Stellplatz am Hallenbad für 13 Mobile. Öffentliche WC-Anlage von 7 bis 19 Uhr zugänglich. Duschen ist zu den Öffnungszeiten im Hallenbad oder im Sommer auch in dem ebenso am Platz gelegenen Freibad gegen Gebühr möglich. 5,00 € inkl. Strom, sonntags frei, Wasser: 1,00 €/80 Ltr, Entsorgung: 1,00 €.
Stand 2015
WOMOWUPP
Neuburg (Donau)
WIKIPEDIA
mit einem malerischen Stadtkern, einem Schloss, von 1530 bis 1545 durch Pfalzgraf Ottheinrich erbaut, Marstall und Burgwehr, Münze, Unteres und Oberes Tor, viele der schönsten Gebäude stammen aus der großen Zeit Neuburgs als Residenz.
mehr Infos


Stellplatz Schlösslwiese P 1 für 20 Mobile auf einem Parkplatz für Pkw, Busse und Reisemobile mit WC-Haus. Zentrale Lage zur Innenstadt, tagsüber etwas unruhig durch Parksuchverkehr, abends stiller, kostenlos kein Strom.
Campingplatz Donau-Ruder-Club für 15 Mobile auf dem Gelände des Ruderclubs am rechten Donauufer. Stadtzentrum 500 m. 20,00 €, Umweltgebühr: 1 €/Person, Strom (6A): 3,50 €.
mehr Infos
🌐 Website
🌍 Karte
48°44’24.5″N + 11°11’13.4″E // 48.740135, 11.187050
📶 ❌
📆 Anfang Mai – Ende Oktober
Stand 2015