Der durch Eindeichung künstlich entstandene Süßwassersee besteht aus einem großen Teilgebiet der ehemaligen Meeresbucht Zuiderzee zwischen Friesland und Nordholland und ist heute ein beliebtes Segelparadies.
mehr Infos
ijsselmeer.info – Infos zur Region
🚲 komoot.de – Radtouren rund ums IJsselmeer
🎥 Video
🌤 Wetter Nordholland
📉 Klimatabelle Nordholland
🌤 Wetter Friesland
📉 Klimatabelle Groningen

WOMOWUPP
hübscher, typisch Holländischer Ort mit Grachten durchzogen und schönen alten Häusern, 9 km vom IJsselmeer entfernt.
Campingplatz „Bloemketerp“ direkt am Ortsrand, Supermarkt um die Ecke, 200 m in den Ort, sogar WLAN geht einigermaßen., 19,50 / 22,50 €, CC 18,00 €.
WOMOWUPP
Die Innenstadt Harlingens ist wegen der malerischen alten Häuser mit Treppengiebeln, der Grachten und Häfen sehenswert. 8 Kilometer südlich von Harlingen beginnt der Abschlussdeich, der das Wattenmeer vom IJsselmeer trennt.
⏩ Webcam
⏩ Webcam
Stellplatz am neuen Fischereihafen für 10 Mobile auf Pkw-Parkplatz. Schöne Lage direkt an der Hafeneinfahrt. Ortszentrum 600 m. 10,00 € (Parkscheinautomat). Strom 50 Cent/kWh. Wasser 50 Cent/100 Ltr.
Campingplatz „De Zeehoeve“ hinterm Deich am Stadtrand, 27,00 €, CC 20,00 €.
🏁 Bretagne-Loire 2009, Stand 2018
WOMOWUPP
kleiner Ort mit historischem Fischereihafen und kleinen Cafés, Restaurants und Läden toll zum Bummeln. Am Yachthafen kann man nett stehen, mit Dusche und Strom. Auf der anderen Seite ist Strand und direkt davor ein kleiner Gemeinde-CP.
⏩ Webcam
⏩ Webcam
Stellplatz am Yachthafen 14,50 €.
Gemeinde-Campingplatz hinterm Deich, knapp 1 km in die City, 24,95 € incl. Kurtaxe. Über 55-Jährige bekommen in der Vor- und Nachsaison einen Nachlass von € 3,00 pro Nacht auf die Platzgebühren.
Das Restaurant auf dem Platz ist preisgünstig und gut, hat aber in der Nebensaison nur Do – So auf!
Das Restaurant auf dem Platz ist preisgünstig und gut, hat aber in der Nebensaison nur Do – So auf!
WOMOWUPP
Die lebendige multikulti Hauptstadt mit zahlreichen Festivals, Ausstellungen und Events in unterschielichsten Altstadtvierteln.
⏩ Webcam
⏩ Webcam
Campingplatz „Zeeburg“, 15 – 31,00 €.
WOMOWUPP
Das historische Städtchen liegt am Markermeer. Der Spielturm ist eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt und beherbergt ein Museum. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Grote- oder Sint Nicolaaskerk, die hölzerne Zugbrücke am Hafen und viele der malerischen Häuser.
⏩ Webcam | 🎥 Video
⏩ Webcam | 🎥 Video
GESCHLOSSEN!?
Campingplatz Yachthafen Hemmeland, 18 Plätze für Womos, 18,40 / 23,70 €.
Stand 05/2018
WOMOWUPP
wundervolle kleine Stadt am IJsselmeer: historisches Stadtzentrum und kleines Einkaufsparadies mit zahlreichen Terrassencafés und Restaurants zum Genießen, Ausruhen, Schoppen und Bummeln. Samstag bis 18:00 Uhr Markt um die Altstadt herum.
⏩ Webcam | 🎥 Video
⏩ Webcam | 🎥 Video
Stellplatz 27x Jachthaven de Grashaven, Zentrum zu Fuß erreichbar, 15,30 € incl. Strom und V&E.
Campingplatz Venhop, 3,5 km in die City mit dem Fahrrad auf dem Deich entlang, 22,00 – 28,00 €, CC 20,00 €.
WOMOWUPP
pittoreskes Städtchen mit zahlreichen historischen Gebäude und Baudenkmäler, Festungswällen aus dem 16. Jahrhundert und einem Hafen mit optimalen Wassersport-Möglichkeiten.
⏩ Webcam | 🎥 Video
⏩ Webcam | 🎥 Video
Stellplatz 6x Camperplaats Dirck Chinaplein, Zentrum zu Fuß erreichbar, 10,75 €, kein Strom.
🌐 Website
🌍 Karte
52°41’53.0″N 5°17’24.2″E // 52.698060, 5.290050
🌍 Karte
52°41’53.0″N 5°17’24.2″E // 52.698060, 5.290050
mehr Infos
📶 inklusive
📆 ganzjährig
🎥 Video
Campingplatz Enkhuizer Zand, 1 km in die City, 22,00 – 27,50 €.
Der Campingplatzbereich für Womos entspricht eher einem Stellplatz, ist schlicht und nicht sehr heimelig und daher zu teuer!
Der Campingplatzbereich für Womos entspricht eher einem Stellplatz, ist schlicht und nicht sehr heimelig und daher zu teuer!
🌐 Website
🌍 Karte
52°42’40.9″N 5°17’29.4″E // 52.711370, 5.291500
🌍 Karte
52°42’40.9″N 5°17’29.4″E // 52.711370, 5.291500
mehr Infos
📶 inklusive in und um die Cafeteria
📆 01.04. – 30.09.
🎥 Video
WOMOWUPP
Neben dem sehenswerten historischen Zentrum, auch toll zum Schoppen (insbesondere auch in den hübschen kleinen Seitenstraßen), ist die Stadt berühmt wegen ihres Käsemarktes (immer Freitags 10:00 – 13:00 Uhr).
🎥 Video
🎥 Video
Stellplatz 26x auf dem Campingplatz Alkmaar, Zentrum zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar 2 km, Bushaltestelle vorm Eingang 2 Stationen in die City, 26,00 / 28,00 / 29,00 € incl. Strom, Dusche 0,50 €/5 Min, Kurtaxe 1,50 €/Person.
Campingplatz Camping Alkmaar, 28,00 / 32,00 € incl. Strom, Dusche 0,50 €, CC 20,00 €.
Campingplatz Camping Alkmaar, 28,00 / 32,00 € incl. Strom, Dusche 0,50 €, CC 20,00 €.
WOMOWUPP
Einen herrlichen Strand, ein prächtiges Dünen- und Waldgebiet und ein mini kleiner Ort mit gemütlichem Zentrum – und ein Verkaufswagen mit total leckerem Kibbeling.
Nach Zerstörung durch Sturmfluten und 2. Weltkrieg wurde das Dorf 4 mal wieder aufgebaut, zuletzt wurde der Deich durch Sandaufschüttungen renaturiert.
Nach Zerstörung durch Sturmfluten und 2. Weltkrieg wurde das Dorf 4 mal wieder aufgebaut, zuletzt wurde der Deich durch Sandaufschüttungen renaturiert.
Campingplatz Corfwater liegt direkt am Deich, große Sanitäranlagen, 25,00 / 33,50 € inkl. Strom. CC 20,00 €.
🌐 Website
🌍 Karte
52°46’14.2″N 4°39’32.4″E // 52.770600, 4.659010
🌍 Karte
52°46’14.2″N 4°39’32.4″E // 52.770600, 4.659010
mehr Infos
📶 2,00 €/Tag
📆 15.03. – 27.10.
🎥 Video
WOMOWUPP
besteht aus zwei Ortsteilen, dem Hauptort Julianadorp und dem an der Nordsee gelegenen Badeort Julianadorp aan Zee, ein reiner Touri-Ort, nicht hübsch! Bekannt ist Julianadorp aufgrund seines schönen Sandstrandes und der nahegelegenen Dünen und Tulpenfelder.
Campingplatz De Zwaluw, direkt an den Dünen – Übergang direkt am Platz, hat ein kleines Restaurant, 23,00 / 27,00 € inkl. Strom. CC 18,00 € (20,60 € inkl. alles auch Kurtaxe).
Stellplatz max. 7,50 m 14,00 / 18,00 €.
Stellplatz max. 7,50 m 14,00 / 18,00 €.
WOMOWUPP
ist die größte holländische Insel im Wattenmeer. Die sieben gemütlichen Dörfer von Texel haben alle eine ganz eigene Atmosphäre. Sie liegen inmitten der Natur. Auch abgesehen von den ungefähr 40 offiziellen Naturschutzgebieten besitzt Texel eine sehr reiche Vogelwelt und besondere Pflanzen, und nicht zu vergessen, genauso viele Schafe wie Menschen.
Der Nationalpark Duinen von Texel erstreckt sich über mehr als ein Viertel der Insel. Darüber hinaus findet sich überall auf der Insel Überreste aus der turbulenten Geschichte von Texel.
Die Überfahrt mit der Fähre zwischen Den Helder und Texel dauert etwa 20 Minuten und kostet für die Hin- und Rückfahrt am Di, Mi und Do 25,00 €, sonst 37,00 €.
Kurtaxe auf Texel 1,75 € á Person.
🎥 Video
⏩ Webcam
Der Nationalpark Duinen von Texel erstreckt sich über mehr als ein Viertel der Insel. Darüber hinaus findet sich überall auf der Insel Überreste aus der turbulenten Geschichte von Texel.
Die Überfahrt mit der Fähre zwischen Den Helder und Texel dauert etwa 20 Minuten und kostet für die Hin- und Rückfahrt am Di, Mi und Do 25,00 €, sonst 37,00 €.
Kurtaxe auf Texel 1,75 € á Person.
🎥 Video
⏩ Webcam
Ende Mai 2018 wollten wir auf Texel mit dem Womo campen – die komplette Inseln war für Womos bis Ende August ausgebucht, nur auf dem Stellplatz „Vakantiepark De Krim“ gab es noch wenige Plätze !!!
Campingplatz mit Stellplatz „Loodsmansduin“ im Nationalpark Dünen an der weniger touristischen südwest Seite der Insel. Der Campingplatz befindet sich neben dem alten Lotsendorf Den Hoorn.
Stellplatz Anfang Juni 22,75 € ab 3. Nacht 18,00 € incl. Strom.
Campingplatz Anfang Juni 24,25 € ab 3. Nacht 19,50 €. CC 18,00 €.
Stellplatz Anfang Juni 22,75 € ab 3. Nacht 18,00 € incl. Strom.
Campingplatz Anfang Juni 24,25 € ab 3. Nacht 19,50 €. CC 18,00 €.
🌐 Website
🌍 Karte
53°01’19.2″N + 4°44’27.8″E // 53.022002, 4.741058
🌍 Karte
53°01’19.2″N + 4°44’27.8″E // 53.022002, 4.741058
mehr Infos
📶 inklusive
📆 28. März bis 27. Oktober
🎥 Video
Campingplatz „Kogerstrand“, unmittelbar am Strand in den Dünen am quirligen Badeort De Koog, befestigter XXL Wohnmobilstellplatz Anfang Juni 29,00 €, ab 3. Nacht 24,25 €, Rabatt außerhalb der Ferien 4 = 3.
🌐 Website
🌍 Karte
53°06’03.8″N + 4°45’31.2″E // 53.101052, 4.758663
🌍 Karte
53°06’03.8″N + 4°45’31.2″E // 53.101052, 4.758663
mehr Infos
📶 inklusive
📆 28. März bis 27. Oktober
🎥 Video | 🎥 Video von Oben
Stellplatz vor dem Campingplatz „Vakantiepark De Krim“, eine riesige Ferienanlage im Norden der Insel beim Ort De Cocksdorp.
Auf dem Stellplatz ab 17,00 €.
Auf dem Campingplatz CC 20,00 €, ADAC 20,00 €.
Auf dem Stellplatz ab 17,00 €.
Auf dem Campingplatz CC 20,00 €, ADAC 20,00 €.
🌐 Website
🌍 Karte
53°09’05.1″N + 4°51’32.4″E // 53.151427, 4.858998
🌍 Karte
53°09’05.1″N + 4°51’32.4″E // 53.151427, 4.858998
mehr Infos
📶 inklusive
📆 ganzjährig
🎥 Video | 🎥 Video von Oben
Campingplatz „de Robbenjager“, im Norden in den Dünen am Meer, Anfang Juni 32,50 €. CC 20,00 €.
🌐 Website
🌍 Karte
53°10’39.1″N + 4°51’35.1″E // 53.177537, 4.859741
🌍 Karte
53°10’39.1″N + 4°51’35.1″E // 53.177537, 4.859741
mehr Infos
📶 inklusive
📆 12.04. – 25.10.
🎥 Video
Stand 06/2018