womowupp > Orte > Frankreich > Rhein-Rhône-Kanal + Loue
Der Doubs, einer der schönsten Flüsse Frankreichs, wurde schiffbar mit Unterstützung des Rhein-Rhône-Kanals. Durch die raffinierte Symbiose des Flusses mit Wehren und Schleusen des Kanals wirkt alles trotzdem immer noch wie ein unberührter natürlicher Flusslauf.
In Montbéliard: Peugeot-Automobilmuseum
mehr Infos
wikipedia.org – Infos zur Region
camping-municipal.org – Gemeindecampingplätze
🌤 Wetter Besancon
📉 Klimatabelle Franche-Comte

Montreux-Château
WIKIPEDIA
Hier gibt es eine mit schönen Blumenrabatten geschmückte Schiffsanlegestelle und ein Restaurant auf dem Wasser.
Stellplatz Municipal, 8x am Kanal, 5,00 € inkl. Strom und V&E, am Automaten (EC- oder Kreditkarte) erhält man den Code für die Schranke.
🖋 Nov 2017
Montbéliard
WIKIPEDIA
Das hoch gelegene Schloss aus dem 15. Jahrhundert befindet sich im Kern der Altstadt. Heute enthält es ein archäologisches und naturgeschichtliches Museum in den beiden Türmen des Schlosses. In der Nähe dieser Industriestadt befindet sich die Peugeot-Werke mit einem Museum.
Stellplatz Municipal, 4x (wenn voll auch auf P Champs de Foire + am Fluss), kostenlos, 2x Strom 1,60 €/h.
🖋 Nov 2017
L’isle-sur-le-Doubs
WIKIPEDIA
erstreckt sich in der breiten Talniederung des Doubs, der hier einen großen Bogen nach Norden zeichnet und sich in zwei Flussarme aufteilt, welche eine längliche Insel bilden, am Nordrand der äußersten Höhenzüge des Juras. Die Kirche Notre-Dame de la Nativité steht immer noch am gleichen Ort auf der Insel wie der erste mittelalterliche Bau. Von der mittelalterlichen Burg existieren nur noch die Grundmauern eines Turmes. Auf der Insel befinden sich im Weiteren ein Herrschaftshaus aus dem 17. Jahrhundert und die Mairie.
Campingplatz les Lumes am Fluss, 17,50 €.
🖋 Nov 2017
Clerval
WIKIPEDIA
Kleiner Ort mit Schloss und Altstadt.
Campingplatz municipal des Iles, 11,00 €.
🖋 Nov 2017
Baume−les−Dames
WIKIPEDIA
erstreckt sich am nördlichen Rand einer Talweitung des Doubs zwischen zwei Höhenzügen des Jura. Der Doubs bildet gleichzeitig die Wasserstraße des Rhein-Rhône-Kanals. Der Kern von Baume-les-Dames hat sein mittelalterliches Gepräge mit zahlreichen schönen Bürgerhäusern und Kirchen bewahrt.
Stellplatz Parking Canal Fréssinet für 30 Mobile. Großzügig angelegter und parzellierter Bereich in ruhiger Lage außerhalb des Ortes und im Grünen in Sichtweite zum Canal du Fréssinet. 10,20 € inklusive Strom, Wasser und Sanitäranlage, Dusche 2,50 €.
Dahinter befindet sich ein Campingplatz mit 48 Plätzen, 15,70 / 20,90 €.
🏁 Provence 2008
🖋 2020
Besancon
WIKIPEDIA
Die als „grünste Stadt Frankreichs“ ausgezeichnete Hauptstadt der Franche-Comté bietet eine außerordentlich hohe Lebensqualität. Dank ihres reichen historischen und kulturellen Erbes und ihrer einzigartigen Architektur trägt Besançon seit 1986 die Auszeichnung Stadt der Kunst und Geschichte. Seine militärischen Befestigungsanlagen, die auf Vauban zurückgehen, zählen seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Zitadelle von Besançon
Campingplatz La Plage, 7 km ins Zentrum, 22,53 / 24,21 €, Tax 0,55 €/Person, CC 18,00 €.
mehr Infos
🌐 Website
🌍 Karte
47°15’56.6″N 6°04’16.8″E // 47.265708, 6.071336
📶 inklusive
📆 geöffnet vom 15.03. bis 31.10.
🎥 Video
Stellplatz 12 Plätze am Fluss im Zentrum, 7,00 €, kein Strom.
🖋 2020
Fraisans
WIKIPEDIA
Im Norden tangiert der Rhein-Rhône-Kanal die Gemeindegemarkung. Unmittelbar nördlich beim Fluss Doubs befindet sich ein Campingplatz und am südlichen Ufer die Hauptsiedlung.
Campingplatz municipal, 12,00 €, einfache Sanitäranlagen.
🖋 Nov 2017
Ranchot
WIKIPEDIA
Campingplatz auf einer Insel, 15,50 / 17,50 €, CC 15,00 €.
🖋 Nov 2017
Orchamps
WIKIPEDIA
Campingplatz Municipal zwischen Kanal und Fluss, 13,00 €.
🖋 Nov 2017
Dole
WIKIPEDIA
Sehenswert ist die Stiftskirche Notre-Dame aus dem 16. Jahrhundert mit ihrem 75 m hohen Turm. Um die Kirche liegt die Altstadt mit zahlreichen Gebäuden aus dem 16. bis 18. Jahrhundert.
Campingplatz auf einer Insel, ortsnah, 19,00 / 21,50 €, CC 15,00 €.
Stellplatz öffentlicher P mit Blick auf die Stadt, kostenlos.
🖋 Nov 2017
St-Jean-de-Losne
WIKIPEDIA
Die touristische Attraktivität ist vor allem durch den örtlichen Hafen als Ausgangspunkt für Fahrten auf einem Hausboot am Canal de Bourgogne gegeben. Die Kirche Saint-Jean-Baptiste und das Rathaus sind sehenswert.
Stellplatz 2x am Hafen, kostenlos, Strom 4,70 €.
mehr Infos
🌍 Karte
47°06’17.5″N 5°15’25.1″E // 47.104850, 5.256968
Campingplatz Les Herlequins am Kanal, 15,50 €.
🖋 Nov 2017
Parcey
WIKIPEDIA
Campingplatz Les Bords de Loue am Fluss Loue, 17,30 – 28,20 €, CC 15,00 €.
🖋 Nov 2017
Montbarrey
WIKIPEDIA
Campingplatz Les 3 Ours am Fluss Loue, 15,50 – 23,50 €, direkt am Flussufer: 16,50 – 29,00 €, CC 16,00 €.
🖋 Nov 2017
Champagne-sur-Loue
WIKIPEDIA
Campingplatz Municipal de la Louve am Fluss Loue, 18,50 €.
🖋 Nov 2017
Port-Lesney
WIKIPEDIA
liegt am Hang und die Häuser bestehen fast ausschliesslich aus den für diese Region typischen Natursteinen. Es gibt sicherlich schönere Brücken über die Loue. Aber irgendwie fügt sich alles zu einem harmonischen Gesamtbild rund um den Fluss.
Campingplatz des Radeliers am Fluss Loue, 13,00 – 19,00 €, Strom 4,00 €, direkt am Flussufer 16,00 – 24,00 €, CC 16,00 €.
🖋 Nov 2017
Quingey
WIKIPEDIA
Das kleine Städtchen hat sein mittelalterliches Gepräge mit einem großen zentralen Platz, zahlreichen Bürgerhäusern aus der Zeit zwischen 17. und 19. Jahrhundert, Überresten von der ehemaligen Befestigung sowie vom Herrschaftssitz und der Brücke über die Loue bewahrt.


municipal Campingplatz Les Promenades mit 65 Stellplätzen direkt am Fluss und am Ort ist vom 15.04. – 12.10. geöffnet, 15,90 / 19,50 €, CC 14,00 €.
🏁 Provence 2004
🖋 2019
Ornans
WIKIPEDIA
Außer der Kirche von 1548 sind die Ruinen des Schlosses aus dem 13. Jahrhundert mit der Schlosskapelle Saint-Georges aus dem 16. Jahrhundert erwähnenswert. Auch die Altstadt an der Loue mit Adels- und Bürgerhäusern aus dem 15. bis 18. Jahrhundert und die Brücke Grand Pont sind sehenswert.
Campingplatz Le Chanet am Fluss Loue, 16,00 – 23,00 €, CC 15,00 €.
Stellplatz oberhalb der Stadt, 10,00 € Strom 1,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
47°06’26.3″N 6°08’52.8″E // 47.107305, 6.147999
🖋 Nov 2017
Vuillafans
WIKIPEDIA
Die dreischiffige Kirche wurde im 15. und 16. Jahrhundert in gotischen Stilformen erbaut. Sie besitzt eine reiche Innenausstattung, darunter Wandmalereien und Statuen aus dem 16. Jahrhundert. Im Ortskern sind zahlreiche Bürger- und Bauernhäuser im charakteristischen Stil der Franche-Comté aus dem 16. bis 18. Jahrhundert erhalten. Über die Loue führt eine dreibogige Steinbrücke, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Die alte Getreidemühle mit ihrem Wasserrad ist ebenfalls sehenswert. Dieser kleine verschlafene Ort, links und rechts der Loue, erinnert irgendwie an Südfrankreich. Die Steinbrücke über dem Fluss, 2- 3 kleine Cafe-Bar`s, hübscher Blumenschmuck an den alten Häusern und beschauliche Gelassenheit an jeder Ecke.
Campingplatz Municipal am Fluss Loue, netter verschlafener kleiner Ort, 12,00 €.
🖋 Nov 2017