⌂ > Orte > Deutschland > Mosel >>
entspringt in den Vogesen, schlängelt sich vorbei an Hunsrück und Eifel und mündet nach 544 Kilometern Länge bei Koblenz in den Rhein. Weinberge und malerische Orte prägen das Bild der Mosel – und viele Womo-Stellplätze direkt am Wasser!
mehr Infos
moselcamper.de – Übersicht Stell- und Campingplätze
mosel-inside.de – Infos zur Region
mosel.de – Infos zur Region
mosel-reisefuehrer.de – Reiseführer zur Region
promobil.de – Mobil-Tour Moseltal
promobil.de – Mobil-Tour Mosel
Promobil.de – 16 Wohnmobilstellplätze
promobil.de – zwischen Bernkastel-Kues und Trier
freeontour.com – Wohnmobil-Frühlingstour an der Mosel
🚲 mosellandtouristik.de – offizielle Webseite zum Mosel Radweg
🌤 Wetter Rheinland-Pfalz
📉 Klimatabelle Rheinland-Pfalz
Cochem • Neef • Enkirch • Traben-Trarbach • Bernkastel-Kues • Minheim • Trier
Cochem
WIKIPEDIA
Die “ Innenstadt” ist richtig schön und absolut sehenswert. Wer es liebt durch kleine Gassen zu schlendern, hier und da mal in ein Schaufenster zu blicken und in einem schönen kleinen Café ein Tässchen Milchkaffee zu trinken, ist hier genau richtig ! … schon allein optisch ist Cochem ein echter Genuss!
mehr Infos
🎥 Video
⏩ Webcam
🌤 Wetter Cochem
Stellplatz an der Nordbrücke für 10 Mobile auf einem Parkplatz zwischen Moselufer und B 49, gebührenpflichtig 08:00 bis 19:00 Uhr, 1,00 € pro Stunde: 11,00 €, kein Strom + V&E.
Campingplatz Mosel Camping, direkt an der Mosel, Zentrum 2 km, 25,50 / 27,50 €.
mehr Infos
🌍 Karte
50°09’28.4″N + 7°10’25.8″E // 50.157900, 7.173837
📶 gegen Bezahlung
📆 08.04. – 01.11.
🖋 2021
Neef
WIKIPEDIA
liegt nur ca. 3 km vom Calmont – dem steilsten Weinberg Europas – entfernt. Gepflegte Häuser, verwinkelte Gassen sowie historische Gebäude und Stätten prägen das Ortsbild. Unweit des alten Burghauses liegt das Ofen- und Puppenmuseum. Gezeigt werden ca. 350 Puppen und 120 Teddybären, Spielzeug und historische Haushaltsgeräte sowie etwa 60 Gussöfen aus drei Jahrhunderten. Besondere Höhepunkte im Jahresablauf bilden das Weinfest am 3. Wochenende im August und das Straßenweinfest am 4. Wochenende im September.
mehr Infos
Stellplatz Zum Frauenberg für ca. 100 Mobile direkt am Moselufer, 200 m in die City, 11,00 €, Strom 2,00 €.
🖋 2021
Enkirch
WIKIPEDIA
ruhiges Weindorf an der Mittelmosel mit schmucken Fachwerkhäusern, historischen Weinhöfen, geschnitzten Straßenschildern und stimmungsvollen Weinbergen. Ein Glas Wein und einen kleinen Happen gibt es in die Straußenwirtschaft “Renk”, Sonnenstrasse 3.
mehr Infos
⏩ Webcam
🌤 Wetter Enkirch


Stellplatz für rund 200 Mobile auf einem weitläufigen Wiesengelände im Moselvorgelände mit Blick auf die Mosel. Bei längerem Regen kann es Probleme mit aufgeweichtem Boden geben. Geringe Distanz in den Ortskern. Sanitäranlage mit Behinderten-WC- und Dusche, Waschmaschine und Trockner am Platz. 10,00 €, Strom (120 Anschlüsse): 1,00 €/2kWh. Wasser: 1 €/80 Ltr. Dusche gebührenpflichtig.
mehr Infos
🌍 Karte
49°59’01.2″N + 7°07’16.2″E // 49.983664, 7.121165
📶 inklusive
📆 April bis Anfang November
🎥 Video
🏁 Mosel 2007
🖋 2021
Traben−Trarbach
WIKIPEDIA
Wald und Weinberge schmiegen sich um das Doppelstädtchen links und rechts der Mosel und eine Fülle faszinierender Baukunst mit architektonischen Kostbarkeiten des Jugendstils und der „Belle Epoque“.
Der Stadtteil Traben liegt links der Mosel am Fuße der ehemaligen Festung Mont Royal und Trarbach rechts auf der Hunsrück-Seite.
mehr Infos
Stellplatz für 45 Mobile. Separates, angelegtes Areal, großzügig parzelliert. Ortszentrum 1 km. 10,00 – 15,00 € inklusive Strom, Dusche, Ver- und Entsorgung, Parkscheinautomat.
mehr Infos
🌍 Karte
49°57’34.6″N + 7°06’16.2″E // 49.959610, 7.104507
📶 inklusive
📆 10.03. – 31.12.
🎥 Video
Campingplatz „Rissbach“, Wohnmobilplatz 25,00 – 40,00 € nach Saison, CC 22,00 €.
mehr Infos
🌍 Karte
49°57’54.7″N + 7°06’18.5″E // 49.965187, 7.105151
📶 inklusive
📆 23.03. – 31.12. (Wintercamping nach Vereinbarung)
🎥 Video
🏁 Mosel 2007
🖋 2021
Bernkastel-Kues
WIKIPEDIA
kleine Gassen, super schöne schiefe Häuser, viele Läden, in der Mitte fließt die Mosel und jede menge Café’s und Restaurants. Ein Besuch lohnt sich!
mehr Infos
🚲 tourenplaner-rheinland-pfalz.de – Mosel-Radtour Wehlener Plateau
🎥 Video
⏩ Webcam
🌤 Wetter Bernkastel-Kues
Stellplatz Sun-Park, 120x am Ortsrand von Graach unmittelbar am Wasser, 3 km bis Bernkastel-Kues, ÖPNV, 15,00 € inklusive Strom, Dusche 2,00 € (von 08:00 – 22:00 Uhr).
Campingplatz KNAUS Campingpark, direkt an der Mosel am Ortsrand, 37,0 – 45,00 €.
🖋 2021
Minheim
WIKIPEDIA
das kleine alte Weindorf, die „Minheimer Sonneninsel“, liegt in einer Moselschleife.
mehr Infos
🎥 Video
🌤 Wetter Minheim

Stellplatz für 90 Mobile. Separates Gelände direkt an der Mosel. Rund 100 m in den Ort, 7,80 €, Strom (90 Anschlüsse) 1,00 €/2 kWh.
mehr Infos
🌍 Karte
49°51’54.1″N + 6°56’29.8″E // 49.865024, 6.941606
📶 gegen Bezahlung
📆 ganzjährig
🎥 Video
🏁 Mosel 2007
🖋 2021
Trier
WIKIPEDIA
wurde vor mehr als 2000 Jahren gegründet und beansprucht als bereits von den Römern anerkannte Stadt den Titel der ältesten Stadt Deutschlands.
Die Römischen Baudenkmäler in Trier, bestehend aus Amphitheater, Barbarathermen, Kaiserthermen, Konstantinbasilika, Porta Nigra, Römerbrücke, Igeler Säule, Dom sowie die Liebfrauenkirche zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe.
mehr Infos
⏩ Webcam
🌤 Wetter Trier
Stellplatz „Reisemobilpark Treviris“ vor dem gleichnamigen CP mit 120 Plätzen am Moselufer nähe Stadtmitte, Strom 1 KWh 0,70 €, WC, Dusche 1,00 €/3 Min., Kiosk und Brötchenservice, Stellplatzgebühr: Übernachtung 18.00 – 10.00 Uhr 12,90 €, Tagestarif 0,20 € je 1h (Kartenautomat).
Campingplatz „Treviris“ parkähnlich angelegt, zwischen zwei Brücken aber ruhige Lage am Ufer der Mosel, 20-30 Minuten in die Innenstadt, ab 20,00/21,00 € + Moselplatz 2,00/3,00 €.
🏁 Mosel 2007
🖋 2021