Die Toskana hat zwei verschiedene Gesichter – auf der einen Seite die kulturell bedeutsamen Städte Florenz, Siena, Lucca und Pisa, und auf der anderen Seite eine sehr ländliche Region. Die kleinen Städte, Dörfer, Burgen, Villen und Weingüter bieten eine willkommene Abwechslung zum Verkehr und Lärm der großen Städte.
mehr Infos
marcopolo.de – Reiseführer
italia.it/de – Infos zur Region
promobil.de – Stellplatz-Tipps im Toskana-Hinterland
🎥 Video – Womo Tour März 2017
🌤 Wetter Metropolitanstadt Florenz
📉 Reiseklima Toskana

WOMOWUPP
liegt unmittelbar am Ligurischen Meer eingebettet in einem kleinen Tal, dessen Hänge mit Olivenbäumen und Pinien bewachsen sind. Das Territorium der Gemeinde bildet einen Abschnitt des Nationalparks Cinque Terre. Dieser Küstenabschnitt gilt als einer der spektakulärsten Gegenden Italiens.
Promobil Stellplatz-Tipps – Portofino, die Cinque Terre und Portovenere
⏩ Webcam
Promobil Stellplatz-Tipps – Portofino, die Cinque Terre und Portovenere
⏩ Webcam

Bucht „Levanto-IMG 1250“ von Davide Papalini – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY 2.5 über Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Levanto-IMG_1250.JPG#/media/File:Levanto-IMG_1250.JPG

Steilküste der Cinque Terre – „Corniglia costa“ von Bernd Gehrmann – German Wikipedia. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Corniglia_costa.jpg#/media/File:Corniglia_costa.jpg
Campingplatz Acqua Dolce befindet sich in der Altstadt des ruhigen Küstenstädtchens nur 200 Meter vom Strand entfernt. Enge Zufahrt! 24,50 / 28,00 / 34,00 € + Strom 3,50 €.
WOMOWUPP
Die großen Plätze, die romanischen Kirchen und die mittelalterlichen Türme zeugen von der einstigen Bedeutung dieser Stadt. Der von vier Toren durchbrochene, 4 km lange und 12 m hohe Befestigungswall ist heute noch gut erhalten. Die Piazza dell’anfiteatro ist der Innenraum eines römischen Amphitheaters, deren Mauern jetzt für Geschäfte genutzt werden, an der Außenseite sind noch Originalteile des Amphitheaters zu erkennen.
⏩ Webcam
⏩ Webcam
Stellplatz Area Attrezzata Camper “Il Serchio” am Stadtrand von Lucca für über 50 Wohnmobile. Entfernung zum Zentrum rund 2 Kilometer. 25,00 €, Strom, WC, Dusche, V&E – inclusive, WLAN kostenfrei im Eingangsbereich.
Stellplatz Via Gaetano Luporini, öffentlicher Parkplatz der Kommune Lucca mit einer Schranke. Die historische Stadtmauer ist nur wenige hundert Meter entfernt. 14,00 €, kein WC, keine Dusche, kein Strom, V&E am Platz.
WOMOWUPP
In dem kleinen malerisch von sanften Hügeln eingebetteten Städtchen dreht sich alles um Leonardo da Vinci, der im Jahre 1452 im Ortsteil Anchiano geboren wurde.
⏩ Webcam
⏩ Webcam

„VinciPanorama“ von LigaDue – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY 3.0 über Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:VinciPanorama.JPG#/media/File:VinciPanorama.JPG

„Santa croce vinci“ von Vignaccia76 – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Santa_croce_vinci.jpg#/media/File:Santa_croce_vinci.jpg

Burg im Ortskern – „Castello Vinci“ von Lucarelli – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Castello_Vinci.jpg#/media/File:Castello_Vinci.jpg

Stadtmauer – „Vinci-mura“ von ehud – Flickr. Lizenziert unter CC BY 2.0 über Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Vinci-mura.jpg#/media/File:Vinci-mura.jpg
Stellplatz Area di Sosta Camper für 12 Mobile, abgeteilt auf Pkw-P, in ruhiger Lage im Grünen mit Picknickgarnituren, 500 m vom Ort entfernt. kostenlos, kein Strom.
Campingplatz Barco Reale befindet sich 13 km nördlich von Vinci auf einem Hügel in einem Wald aus Pinien und Eichen und bietet ein traumhaftes Panorama über das toskanische Land. Steile Zufahrt! 26,20 / 32,20 / 50,50 €, CC 20,00 €.
🏁 Toskana 2002
Stand April 2019
Stand April 2019
WOMOWUPP
Das historische Zentrum von Florenz zieht Jahr für Jahr Millionen von Touristen an. Florenz gilt als eine der schönsten Städte der Welt, vor allem wegen dem Reichtum an Museen, Palästen und Denkmälern.
⏩ Webcam
⏩ Webcam

Panorama – „ITA Firenze Centro Storico“ von Grueslayer – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC-BY-SA 4.0 über Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:ITA_Firenze_Centro_Storico.jpg#/media/File:ITA_Firenze_Centro_Storico.jpg

Kathedrale Santa Maria del Fiore – „Florence Cathedral“ von Florian Hirzinger – http://www.fh-ap.com – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC-BY-SA 4.0 über Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Florence_Cathedral.jpg#/media/File:Florence_Cathedral.jpg

Palazzo Vecchio und die Uffizien – „Firenze.PalVecchio.Uffizi02“ von No machine-readable author provided. JoJan assumed (based on copyright claims). – No machine-readable source provided. Own work assumed (based on copyright claims).. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Firenze.PalVecchio.Uffizi02.JPG#/media/File:Firenze.PalVecchio.Uffizi02.JPG

„Palazzo Medici Riccardi-Florence“ von Yair Haklai – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Palazzo_Medici_Riccardi-Florence.jpg#/media/File:Palazzo_Medici_Riccardi-Florence.jpg

Franziskanerkirche Santa Croce – „Firenze Santa Croce 2“ von Alboholic – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Firenze_Santa_Croce_2.jpg#/media/File:Firenze_Santa_Croce_2.jpg
Campingplatz Firenze für 200 Mobile im Süden von Florenz an der SS67 direkt am Fluss Arno. Fahrradweg oder Busverbindung im 15-Minuten-Takt (3,00 €) zum 4 km entfernten Stadtzentrum. 35,00 / 45,00 €.
Stellplatz Parkplatz der Area sociale F.L.O.G. in der Via Michele Mercati 24/B für 10 Mobile. Parkplatz im Sport- und Kulturzentrum Il Pogetto im Stadtzentrum. Zufahrt etwas eng. 17,80 €, V&E aber kein Strom und Sanitär.
🏁 Toskana 2001
Stand April 2019
Stand April 2019
WOMOWUPP
ist bekannt durch den Wein- und Olivenanbau sowie seine Wildschweinspezialitäten. Mitte September findet eine Weinmesse mit der Vorstellung des neuen Chianti statt (Rassegna del Chianti Classico). Die Piazza Matteotti im Zentrum des Ortes ist von wunderschönen Arkaden umgeben. Darin befinden sich Geschäfte aller Art, Cafes und Restaurants. Weiterhin gibt es eine schöne Kirche zu besichtigen, Santa Croce.

Piazza Matteotti – „Greve piazza“ von Velvet – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Greve_piazza.JPG#/media/File:Greve_piazza.JPG
Stellplatz Punto Sosta per Camper für 19 Mobile in der Nähe vom Hallen- und Freibad mit kreisförmiger Parzellierung. Der historische Ortskern ist 500 m entfernt. Kein Strom, kostenlos.
🏁 Toskana 2001
Stand April 2019
Stand April 2019
WOMOWUPP
Eher ländlich geprägt, aber im Ort auch vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und kleine, gemütliche Cafés. Figline Valdarno ist vielen als Campingparadies bekannt. In unmittelbarer Nähe zum Ort liegt einer der größten Campingplätze der Toskana, der umfangreich ausgestattet ist und sich reger Beliebtheit erfreut.
Wir waren am 11.09.2001 auf diesem von vielen Amerikanern besuchten Platz.
Wir waren am 11.09.2001 auf diesem von vielen Amerikanern besuchten Platz.
Campingplatz Norcenni Girasole, Club Anlage mit mehreren Pools, Restaurant und Bar, CC 20,00 €.
🏁 Toskana 2001
Stand April 2019
Stand April 2019
WOMOWUPP
Eine Altstadt mit zwei Stadttoren, die Pieve di Sant’Appiano, die Kirche San Bartolomeo und ein phantastischer Blick über das Gebiet des Chianti.
Campingplatz „Semifonte“, Terrasse mit Blick auf die toskanische Landschaft. 28,00 – 32,00 €, CC 18,00 €.
Schlichter Stellplatz Parkplatz im Ort in der Via Ugo Foscolo, kostenlos.
🌍 Karte
43°32’43.3″N + 11°10’34.4″E // 43.545366, 11.176223
43°32’43.3″N + 11°10’34.4″E // 43.545366, 11.176223
🏁 Toskana 2005
Stand April 2019
Stand April 2019
WOMOWUPP
Das bezaubernde Bergdorf bietet alles, was man braucht: einen Supermarkt, Lebensmittel- und andere Geschäfte, Restaurants, eine Önothek, einen Sonntagsmarkt, Gelegenheiten für Weinproben und zwei gute Hotels.
Stellplatz Parking Panzano für ca. 15 Mobile auf einem Parkplatz in unmittelbarer Nähe zur Altstadt, schöner Blick über die Hügellandschaft, kein Strom. kostenlos.
Stand April 2019
WOMOWUPP
ein winziges hübsches Örtchen auf einem Hügel mit rund 1700 Einwohnern in der Weinregion des Chianti Classico. Die Pizzeria oberhalb des Stellplatzes hat einen guten Ruf, sowie WLAN.
⏩ Webcam
⏩ Webcam
Stellplatz Area Attrezzata für 6 Mobile auf einem Pkw-Parkplatz, terrassierter Südhang mit steiler Zufahrt in unmittelbarer Nähe zur Altstadt. Schöner Blick über die Hügellandschaft. Kein Strom. 12 € in der HS, sonst gebührenfrei.
🏁 Toskana 2001
Stand April 2019
Stand April 2019
WOMOWUPP
liegt auf einer Anhöhe und bietet einzigartige Ausblicke. Castellina wird von seiner gewaltigen Festung überragt. Besonders hübsch ist die Via delle Volte, ein mittelalterlicher überdachter Gang, der ehemals Teil der Wehranlage war. Ganz in der Nähe befinden sich etruskische Ausgrabungen.

„CastellinaInChiantiPanoramaWest“ von LigaDue – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY 3.0 über Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:CastellinaInChiantiPanoramaWest.JPG#/media/File:CastellinaInChiantiPanoramaWest.JPG

Rocca di Castellina heutiges Rathaus – „Rocca-castellina“ von Vignaccia76 – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY 3.0 über Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rocca-castellina.jpg#/media/File:Rocca-castellina.jpg

Hauptkirche im Ortskern – „CastellinaInChiantiChiesaDiSanSalvatore“ von User:LigaDue – eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikipedia – https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:CastellinaInChiantiChiesaDiSanSalvatore.JPG#/media/File:CastellinaInChiantiChiesaDiSanSalvatore.JPG

„Via delle Volte22008“ von Vignaccia76 – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Viadellevolte22008.jpg#/media/File:Viadellevolte22008.jpg
Stellplatz Parcheggio Tomba Etrusca für 10 Mobile am nördlichen Ortsausgang unterhalb des Etruskergrabs. Relativ ruhige Lage, schöner Blick über die Weinberge. Maximaler Aufenthalt: 48 Stunden. 20 € inklusive Strom. Ticketautomat. Wasser: 20 Cent/10 Ltr.
🏁 Toskana 2001
Stand April 2019
Stand April 2019
WOMOWUPP
hat einem mittelalterlichen Stadtkern, der auch „Mittelalterliches Manhattan“ oder die „Stadt der Türme“ genannt wird. Im Mittelalter versuchten die Patrizierfamilien, sich in der Höhe ihres Geschlechterturmes zu übertreffen, obwohl ein luxuriöses Leben in diesen nicht möglich war. Von den einst 72 Geschlechtertürmen existieren in San Gimignano heute noch 15. Die beiden höchsten weisen eine Höhe von 54 bzw. 51 Metern auf. Die Stadt gehört zu den von Touristen meistbesuchten Zielen in der Toskana.
Stellplatz Parcheggio Camper Santa Lucia für 40 Mobile am Freibad. Restaurant und Lebensmittelladen am angrenzenden Campingplatz. 3 km in den Ort, Bushaltestelle direkt am Platz. Kein Strom und Sanitär, Tagespauschale 15,00 €, Parkautomat.
Campingplatz Boschetto di Piemma. 3 km in den Ort, Bushaltestelle direkt am Platz. 29,00 / 39,00 €.
WOMOWUPP
Während die Unterstadt „Colle bassa“ industriell geprägt ist, so erhebt sich der gut erhaltene mittelalterliche Kern der Altstadt „Colle alta“ auf einem Hügel, umgeben von den Überresten des Mauerrings aus dem 13. Jahrhundert. Berühmt ist Colle für die Produktion edler Kristallgläser.

Collegiata dell Assunta – „Arco 3“ von Sven Papke SvenP – Eigenes Werk. Lizenziert unter Gemeinfrei über Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Arco_3.jpg#/media/File:Arco_3.jpg
Stellplatz Parcheggio Bacio für etwa 20 Mobile, Parkplatz für Pkw und kleinere Reisemobile unterhalb der Stadtmauer in der Via Ferdinando Vinini, die Zufahrt ist etwas eng, gebührenfrei.
WOMOWUPP
Mit dem Auto kommen nur die Einwohner hinauf zur Burganlage, die Touristen müssen den Fußweg nehmen, der, vor allem wenn die toskanische Sommersonne brennt, ganz schön mühsam werden kann. Der ganz von einer wuchtigen, fast vollständig erhaltenen Festungsmauer umgebene Ort ist klein, er besteht aus einem großen Platz, um den sich eine hübsche romanische Kirche, einige Werkstätten von ansässigen Handwerkern und Geschäfte gruppieren, die die Weine der Umgebung anbieten. Nur ein halbes Hundert Einwohner leben in diesem ruhigen Städtchen mit seinen malerischen Gassen und den typisch toskanischen Häusern, die ihren mittelalterlichen Charakter bewahrt haben.
Stellplatz „La Posta“ am Ortsrand für 30 Mobile, Zugang durch automatische Schrankenanlage mit Karte, 16,00 € inkl. Strom, WC und V&E, für Dusche muß extra Guthaben aufgeladen werden.
🏁 Toskana 2001
Stand April 2019
Stand April 2019
WOMOWUPP
Ein kleines, schön restauriertes, mittelalterliches Dorf, das teilweise noch von seinen Originalmauern umgeben wird. Es liegt lediglich wenige Kilometer von Castelnuovo Berardenga und bietet von einem seiner beiden Tore einen herrlichen Ausblick auf die Chianti-Landschaft. Das Dorf ist ein wahres Juwel der Chianti-Region und ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall – bevorzugt über die Mittagszeit, damit man eine Mahlzeit in einem seiner Restaurants genießen kann.
Stellplatz Parcheggio Comunale für 10 Mobile auf gemischtem Parkplatz mit öffentlicher Toilette, schöne Aussicht, kostenlos, kein Strom.
Stand April 2019
WOMOWUPP
ist bekannt für den Palio di Siena, ein Pferderennen, das am zentralen muschelförmig angelegten Platz Piazza del Campo ausgetragen wird. Siena hat den mittelalterlichen Charakter der italienischen Gotik erhalten. Das Stadtbild zeigt herrliche Paläste, reich geschmückte Häuser, zierliche Kirchen und natürlich den geradezu spektakulären Dom. Die gesamte Stadtanlage innerhalb der alten Befestigungsmauern ist als Fußgängerzone ausgewiesen.
⏩ Webcam
⏩ Webcam

Dom – „Duomo di Siena-9635“ von © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons). Lizenziert unter CC-BY-SA 4.0 über Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Duomo_di_Siena-9635.jpg#/media/File:Duomo_di_Siena-9635.jpg

Panorama – „PiazzadelCampoSiena“ von Massimo Catarinella – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:PiazzadelCampoSiena.jpg#/media/File:PiazzadelCampoSiena.jpg

Palazzo Pubblico – „Siena14“ von I, Manfred Heyde. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Siena14.jpg#/media/File:Siena14.jpg
Campingplatz Colleverde Siena. Das Stadtzentrum ist rund 2,5 km entfernt und mit den Buslinen 3 oder 8 zu erreichen. Ein gutes Restaurant sowie ein Kiosk für Brötchen ist direkt auf dem Platz. 35,00 € in der Vor-/Nachsaison.
Stellplatz Parcheggio Il Fagiolone für 30 Mobile. Großparkplatz für Busse, im hinteren Bereich für Reisemobile reserviert, sehr laut!!!, am westlichen Stadtrand gelegen. V&E, kein Strom, 20,00 € von 8–20 Uhr, Nachts gebührenfrei.
Das Stellplatzangebot in Siena ist schlecht, laute Mix-Parkplätze ohne Strom und unbewacht – es bleibt eigentlich nur der Campingplatz!
🏁 Toskana 2001
Stand April 2019
Stand April 2019
WOMOWUPP
Die Altstadt thront unübersehbar auf einem Hügel: Teile der Stadtmauer, der Torbogen Porta dell’Arco, das interessante Museum Guarnacci, das Amphitheater, die Ruinen der Thermenanlage, das festungsartige Rathaus, der Dom, die Stadtpaläste mit ihren dicken Mauern aus dunkelbraunem Stein und die mächtige Doppelzwingburg inmitten einer üppigen Grünanlage. Typisch aber auch: die Alabasterwerkstätten, die überall in den Gassen der Altstadt zu finden sind.
⏩ Webcam
⏩ Webcam
Stellplatz Parcheggio P3 Fonto di Docciola für 40 Mobile reservierter Bereich an der nördlichen Stadtmauer, am Docciola-Tor. Kurzer Fußweg über Treppen in die Altstadt. V&E + Strom vorhanden. 12,00 € von 8–20 Uhr, nachts gebührenfrei.
Campingplatz Le Balze, 1,2 km bergauf in die Altstadt, 30,50 – 38,00 €.
WOMOWUPP
Der kleine Ort hat nicht viel zu bieten, aber Strand pur!
Campingplatz „Tripesce“ direkt am Meer, 21,00, 26,00 und 40,00 €.
Stellplatz Via Mare Mediterraneo direkt im Ort am Meer, Sanitär vorhanden, kein Strom, 12,00 €.
WOMOWUPP
Ein beschauliches Dörfchen auf einem Hügel südlich von Siena. Die markante und fast komplett erhaltene Burganlage ist schon von weitem zu sehen. Montalcino ist vor allem wegen seinem erlesenen Wein dem Brunello bekannt.
Stellplatz Area Sosta Camper für 30 Mobile am Ortsrand, WC vorhanden, kein Strom, 5,00 €.
Stand März 2019
WOMOWUPP
Diese reizvolle Stadt im Herzen des Orcia Tals unweit von Siena, gilt als ein Beispiel von Idealstadt, nach der Utopie-Vorstellung der Renaissance. Die geometrische Perspektiven, die beeindruckenden Volumetrien der Kathedrale und des Palazzo Piccolomini, die akkurate Nutzung des Freiraums im mittelalterlichen Zentrum des Dorfes, stellen bestens das architektonische Genie dieser Epoche dar.
Pienza hat den besten Pecorino-Käse in ganz Italien. Schlendern Sie durch die schönen Straßen dieses Dorfes voller kleiner, niedlicher Geschäfte, die verschiedene Arten von Pecorino-Käse anbieten. Der Pecorino von Pienza ist ein leckerer Käse, der aus einer schmackhaften und aromatischen Schafsmilch hergestellt wird und auf der ganzen Welt bekannt ist. In viele Geschäften wird er in verschiedenen Varianten zum Verkauf angeboten: von mild und zart im Geschmack (dolce) bis hin zu reif und herzlich (stagionato).
Pienza hat den besten Pecorino-Käse in ganz Italien. Schlendern Sie durch die schönen Straßen dieses Dorfes voller kleiner, niedlicher Geschäfte, die verschiedene Arten von Pecorino-Käse anbieten. Der Pecorino von Pienza ist ein leckerer Käse, der aus einer schmackhaften und aromatischen Schafsmilch hergestellt wird und auf der ganzen Welt bekannt ist. In viele Geschäften wird er in verschiedenen Varianten zum Verkauf angeboten: von mild und zart im Geschmack (dolce) bis hin zu reif und herzlich (stagionato).
Stellplatz Area Sosta Camper für etwa 10 Mobile auf gemischtem Parkplatz, sehr zentrumsnah, asphaltiert und nachts beleuchtet, WC-Gebäude und V+E auf dem Platz vorhanden, kein Strom, 14,00 €.
Und ein gebührenfreier Stellplatz für 5 Mobile am Ortsrand von Pienza auf einem Parkplatz.
Und ein gebührenfreier Stellplatz für 5 Mobile am Ortsrand von Pienza auf einem Parkplatz.
Im Ort gibt es noch weitere – auch kostenlose – Parkmöglichkeiten:
Stand März 2019
WOMOWUPP
Mit einer eindrucksvollen Lage direkt am Hang und eingerahmt von einer beeindruckenden Stadtmauer erhebt sich Cortona auf den Terrassen des Monte Sant’Egidio. Die toskanische Stadt hat einen wahrlich atemberaubenden Ausblick zu bieten. Besucher tun gut daran, das Auto vor den Toren der Stadt abzustellen und sie komplett zu Fuß zu erkunden. Eine Wanderung entlang der Stadtmauer, die eine Länge von 3 km aufweist, ist ein besonderes Erlebnis.
Stellplatz für 20 Mobile auf einem Parkplatz am Ortsrand mit wunderschöner Aussicht, kein Strom, keine V&E, kostenlos.
Stand März 2019
WOMOWUPP
Wer sich für Antiquitäten interessiert, findet hier, besonders an den Markttagen Samstag und Sonntag, eine wahre Fundgrube, vom Kitsch bis hin zu wahren Schätzen. Die Schaufenster der Schmuckläden des Zentrums sind eine wahre Augenweide: in der Tat machen die Goldschmiede und das Schmuckhandwerk den eigentlichen Reichtum der Stadt aus, die zu den wohlhabendsten Städten der Toskana gehört. Die Einkaufs- und Flanierstraße von Arezzo, die diesen Reichtum widerspiegelt, ist der „Corso Italia“. Aber auch wer einfach nur einen Spaziergang machen will, kommt in Arezzo voll auf seine Kosten. Da ist natürlich vor allem der prächtige, schräg abfallende Hauptplatz, der „Piazza Grande“, der ein einzigartiges architektonisches Ensemble darstellt. Die Patrizierhäuser, die Kirchen und Paläste des Zentrums zeugen von einer reichen und stolzen Vergangenheit,
2 Stellplätze Area Comunale für 20 Mobile, auf gemischtem Parkplatz am Ortsrand, 8,00 €, kein Strom aber V&E.
Ein Stück weiter Parcheggio Tarlati für ca. 20 Mobile, ebenfalls auf gemischtem Parkplatz, kostenlos ohne jeglichen Service.
Ein Stück weiter Parcheggio Tarlati für ca. 20 Mobile, ebenfalls auf gemischtem Parkplatz, kostenlos ohne jeglichen Service.
🌍 Karte
43°28’19.1″N 11°53’15.1″E // 43.471971, 11.887524
🌍 Karte
43°28’20.9″N 11°53’01.1″E // 43.472460, 11.883630
43°28’19.1″N 11°53’15.1″E // 43.471971, 11.887524
🌍 Karte
43°28’20.9″N 11°53’01.1″E // 43.472460, 11.883630
Campingplatz Villaggio Le Ginestre, 26,00 €, CC 20,00 €.
Stand April 2019
WOMOWUPP
ist antiken Ursprungs und eines der schönsten Dörfer Italiens. Die historischen Gebäude sind gut erhalten und bieten eine einzigartige Altstadt mit Gebäuden des Mittelalters und der Renaissance, wie dem Palazzo Pretorio, dem Palazzo Taglieschi sowie dem Palazzo del Marzocco aus dem 15. Jahrhundert, der jetzt das Museum der Erinnerungen und der Landschaft enthält. Auf dem Platz von Baldaccio, der 1388 gebaut wurde, gibt es jeden Mittwoch einen Markt.
Stellplatz Agriturismo Val della Pieve für 10 Mobile am Ortsrand an einem Bauernhof mit schöner Aussicht, 15 / 20,00 € inklusive Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche.
Stand März 2019
WOMOWUPP
Der Thermalort befindet sich in der Maremma. Das Dorf mit ca. 600 Einwohnern liegt auf einem Hügel ca. 4 km nördlich des bekannten Wasserfalls. Reist man aus Richtung Manciano an, ist der Wasserfall neben einer restaurierten Mühle bereits von der Straße aus zu sehen. Das Wasser stürzt eine Felswand herunter, sammelt sich in einem Naturbecken und fällt dann wieder aus einer Grotte in stufenförmige Sinterbecken. Dort können sich die Besucher dann kostenlos im heilsamen Schwefelwasser aalen. Das kostenlose Badevergnügen kann ganzjährig und zu jeder beliebigen Tages- oder Nachtzeit in Anspruch genommen werden. Ein Hinweis: Menschen mit Kreislaufstörungen sollten nicht länger als 20 Minuten in dem warmen Quellwasser baden, da dieses den Kreislauf ziemlich beansprucht.
Natürlich gibt es in Saturnia auch ein Kurzentrum mit umfangreichem Therapie- und Wellnessangebot.
Natürlich gibt es in Saturnia auch ein Kurzentrum mit umfangreichem Therapie- und Wellnessangebot.
Stellplatz Area Sosta Camper l’Alveare dei Pinzi für 120 Mobile (110 mit Strom) auf einem Parkplatz, 3 km unterhalb des Ortes, geschotterter Untergrund, ÖPNV-Anschluss am Stellplatz, am Platz: Imbiss/Restaurant, Strom, Dusche. In 1 km Entfernung liegt die Terme di Saturnia. 14,00 €, Strom 2,00 €.
Stand April 2019